Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 914.
-
Mein 500 l Becken steht
BeitragHallo Ingo, suchst Du noch die Namen der Tiere auf dem Mix-Stein? Capnella_imbricata Auch Briareum dürfte darauf wachsen. Welche Art kann ich nicht sagen. Wenn Du diese Koralle nicht im gazen Riff haben möchtesst solltst Du sie vorne in den Sand und nicht in den Aufbau setzen. Viel Spass an Deinen Neuzugängen Elisabeth
-
Hallo @Enola, Tubastraea habe ich in zwei schwarzen Varianten. Es sind alles nur klizekleine Ableger, halten sich aber bereits Jahre. Ich weiß aber nicht wie ich Sie zu Dir herrüber bekomme. Gibt es vielleicht die Möglichkeit sie in Waltrup jemanden mitzugeben? Eine ist komplett schwarz und die andere hat einen grünen Rand oben außen. Ich hatte beide Varianten als Pflegefälle übernommen und direkt einzelne Polypen aufgeklebt. Im Moment stehen sie alle sehr gut aber eben teilweise nur ein Polyp. …
-
Hallo, der Pherecardia_striata kann ganz harmlos sein. Einige haben lange mit meinen Yasha-Grundeln und deren Randalli zusammen in einer Höhle gewohnt und sie waren um ein vielfachen größer als diese. Es ist nicht passiert. Der Wurm riecht Fleisch, ganz gleich welcher Art. Wenn er noch arglos ist, kommt er dann sofort hervor. Dies passiert aber jetzt nicht mehr, da er genau weiß, dass ich ihn fangen möchte. Sobald neue Fische in ein Becken kommen geht er jetzt vermutlich nachts auf Jagd. Wenn di…
-
Hallo Henning, ich habe vermutlich nich nicht alle, von diesen Pherecardia_striata ###### Gestreifter Feuerborstenwurm, erwischt. Entgegen der Meinung der Meisten, ist es nicht nur ein Wurm, sondern ein intelligenter Wurm. Es wird immer schwieriger sie zu erwischen. Letztens habe ich noch wieder eine neue Falle gesehen. Eine Platiktüte mit kleinen Löchern (vermutlich Locher) gefüllt mit Lebendgestein. Die muss ich noch unbedingt versuchen. Auf alle unbekannten Dosen usw. fallen Die schon lange n…
-
Einsiedler - Geeignete
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo @quabernd666 Bernd, meinst Du diese Threads? Calcinus-elegans-Larven Clibanarius-virescens (Leider sind hier die Bilder verlohren gegangen beim letzten Forenabsturz. Also nicht wundern, trozdem viel Info.) Zu den benötigten Schneckenhäusern: Ganz zu beginn hatte ich bereits Bezugsmöglichkeiten genannt. Für die Nachzucht kann es schwieriger werden. 1. In Becken die länger stehen sind teils im Bodengrund sehr kleine Häuser enthalten (ab 1mm). 2. Es werden getrocknete Schnecken als Futter ang…
-
Hallo, ich habe immer noch die Scutus_unguis Schnecken. Diese Schnecken fressen bei mir auch Hydrozoen neben Algen und Detrítus. Wenn jemand für sie für sein Seepferdchenbecken versuchen möchte, dann bitte melden. Für ein Riffbecken sind diese Schnecken aber nicht geeignet, sie fressen machmal SPS an. VG Elisabeth
-
Hallo, vielen Dank erst noch einmal! In meinem 360 Liter Azzo-Becken habe ich seit Anfang März 2019 eine Valenciennea_sexguttata. Das Tier lebt zusammen mit einem Paar Synchiropus_splendidus. Weitere Fische sind nicht im Becken. Mir war letzten Herbst das Becken gekippt. (Grund zu hohe Nährstoffwerte und mein Abschäumer hat einige Tage nicht richtig gearbeitet.) Es sind alle Fische gestorben. Auch an Gorgonien hatte ich herbe Verluste. Meine Tridacna_derasa hat überlebt. Meine Einsiedler haben ü…
-
Hallo Steffi, die Höhle für die Trimma ist bei mir ca. 7 cm breit und 4 cm hoch. Drei D ist unheimlich schlecht zu fotografieren. Ich denke du könntest auch einen Teil eines Blumentopfes nehmen. Hier die Bilder. Für die Fotos habe ich den Stein mit dem Schwamm erst einmel weg genommen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7106/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7107/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7108/ Hier wieder wie es sonst steht. Dann sind die Störungen durch w…