Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 914.

  • Hallo Martina, einfache Stammlösung für KH: 800 ml Osmosewasser (einfach ein Litermaß nicht ganz voll machen) 80 g Natriumhydrogenkarbonat zugeben, gut umrühren, auf ein Liter voll machen. Wenn alles gelöst ist, dann fertig. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21427/

  • Hallo Martina, hier bekommst du es recht günstig und eine Berechnung kannst du bei dem Artikel finden und herunterladen. meerwasser-bartelt.de/Bartelt-…ing-methode-ballingsystem Alternativ von Fauna Marin meerwasser-bartelt.de/Fauna-Ma…lsalze-zur-Kalkversorgung Hintergrundinformationen: Allgemein: aquacalculator.com/wordpress/faq_de/ Für deine Frage: aquacalculator.com/docu/Reeftank-Compendium_de.pdf Seite 55 Beachte auch Seite 60 Sättigung der Lösung max 96 g/ ich nehme immer 80 g. In meinem Be…

  • Hallo Jochen, hier bin ich auf ein ähnliches Becken gestoßen, wie deines. reefs.com/magazine/different-way-reef/ VG Elisabeth

  • Wir freuen uns auf unser Sommerfest! Wie jedes Jahr feiern wir am ersten Sonntag im Juni, also dieses Jahr am 01.06.2025 ab 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr unser Sommerfest auf unserer vereinseigenen Anlage. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21410/ Wie immer sind alle Interessierten zu unserem Gartenfest eingeladen. Es ist eine gute Gelegenheit, unsere schönen Aquarien, die kleinen Teiche, den naturnahen Garten und unser Vereinsheim kennen zu lernen. Das Sommerfest wird von den Vereinsmitglied…

  • Hallo Stefan, schade, die Sache mit deinen Muscheln. Bisher hatte ich mit den Mördermuscheln auch noch nie glück. Am längsten hatte bei mir einmal eine meerwasser-lexikon.de/tiere/792_Tridacna_derasa.htmgehalten. Die Algen am Faden könnte mehrere Vorteile haben, sicher vor Algenfressern und besonders viel Licht und Strömung. Am Freitag war ich auf der AquaExpo und ebenfalls bei Unterwasser Freiburg. Diesmal konnte ich auch einige Algen mitnehmen. Nach eingehender Kontrolle, einem Tag mit den Enk…

  • Hallo Jochen, nach deinen Beschreibungen könnte ich mir zwei verschiedene Ansatzpunkte vorstellen. In der Vergangenheit, als ich Wasserwerte noch nicht so im Blick hatte, kaufte ich mir aus einer Beckenauflösung einen Poritesstein. Die Porites, war offensichtlich nicht mehr vorhanden. Es ging mir auch hauptsächlich um die kleinen Einsiedler. Nach dem Beginn einer Strontiumdosierung, kamen nach einer Weile tatsächlich wieder Polypen zum Vorschein und die Porites erholte sich gänzlich. Bei den Mon…

  • Ostergrüße 2025

    Elisabeth - - Nachrichten

    Beitrag

    Viel Spaß mit euren Familien! Elisabeth

  • Zitat von Klaus K.: „Steine in meinem Fall basieren aber auf Riffmörtel Pulver (und grobem Meerwasser Korallensplitt), ich mache einfach zu wenig Steine, “ Für sehr kleine Mengen hast du sicher Recht, aber für meine Pläne sind größere Mengen sinnvoll. Für Gorgonien, Weichkorallen, Duncanopsammia sind große Steine angesagt, da geht einiges an Masse rein. Riffplatten kann man auch gut gebrauchen. Im Moment nervt mich eine Dunca, die ständig umkippt, weil sie für ihren Steinen zu groß geworden ist.…

  • Überlegungen zu Futter, Algen etc. Lagerung und Fütterung Sicherlich gibt es einige Materialien, die wir bedenkenlos länger lagern und somit auch größere Gebinde kaufen können. Dies sollten wir uns aber gut überlegen und genau abwägen, wo es wirklich Sinn macht. Zwei Aspekte halte ich dabei für besonders wichtig. Feuchtigkeit und Wärme Trockenfutter und Algen sind grundsätzlich erst einmal haltbar. Hier müssen wir aber bedenken, dass beides auch gerne mal feucht wird, in Aquarienräumen. Algen un…

  • Jeder Bericht lebt von Bildern, auch wenn sie nicht schön sind. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21390/ Hier sind meine neuen Ablegersteine, ich war fleißig und möchte nicht immer wieder von vorne anfangen. Die Viereckigen sind für Gorgonien, die durch ihre Länge und Größe einen guten Halt geben. Die Gorgonie wird in der Mitte festgebunden oder geklebt, je nach Art. Durch ihre Länge sind sie hoffentlich auch für Fächergorgonien geeignet, die doch einiges an Angriffsfläche bieten. Die …

  • Wer hat das schon? Ertra Gliedmaßen nur zur Körperpflege. Einmal diese Seite. [url='https://ig-meeresaquaris…20250331_112501.mp4[/url] Dann die andere Seite. [url='https://ig-meeresaquaris…20250331_112541.mp4[/url] VG Elisabeth

  • Hallo Nanna, erst einmal herzlich willkommen im Forum! Die Krabbe lässt sich gut halten. Sie gehört definitiv nicht zur Cleaning Crew, sie bewohnt dauerhaft „ihre“ Koralle. Es ist sicher in meinem Becken eine große Milka. meerwasser-lexikon.de/tiere/1369_Stylophora_pistillata.htm Jede Korallenkrabbe hat ihre eigenen Vorlieben, für beide genannten passt die Milka auf jeden Fall. Ich hatte einmal eine Tabelle angelegt welche Krabbe - welche Koralle bevorzugt, finde ich jetzt nicht so schnell. ig-m…

  • Zitat von Fellnase: „500L SPS-Becken durch ein annähernd gleich großes Becken mit verbessertem handling zu ersetzten. “ Hallo Burkhart, das war eine gute Entscheidung, aber sicher sehr aufwendig, aber es hat sich gelohnt. Viel Spass mit dem neuen Becken! Viel Spass beim Zusammenstellen der neuen Fische! Elisabeth

  • Zitat von dschuch: „Wasserwechsel mache ich schon noch 2-3 mal pro Jahr, dann aber 30% mit einmal. “ Ich denke das passt auch. Viel Spass beim Arbeitseinsatz. VG Elisabeth

  • Hallo Daniel, dein Becken sieht super aus! Magnesium ist ein seltsames Mineral, hier kann man meiner Meinung nach keine automatische Dosierung durchführen. Mal wird lange Zeit nichts verbraucht, mal gibt es irgendein Loch, in dem es verschwindet. KH von 6,5 finde ich persönlich etwas niedrig. Kein Wasserwechsel, davon bin ich kein Fan. Wir messen sicher einiges, aber bei weitem nicht alles und da kann auf lange Zeit etwas aus dem Ruder laufen. In meinen Becken wird monatlich ein Wasserwechsel ge…

  • Zitat von Steffi: „Bis jetzt war es noch keine große Leistung Das Mädel hat ja alles erledigt... “ Was heißt hier keine große Leistung? Die Kleinen sind putzmunter und ohne deine Fütterung hätten sie sicher keine zwei Tage geschafft. Weiterhin einen exso Daumen, von grünem Daumen kann ja hier keine Rede sein. Viel Erfolg! Elisabeth

  • Hallo Steffi, siehe einmal hier. Kurzvideos einbinden [url='https://ig-meeresaquaris…20250408_152826.mp4[/url] Ein wunderschönes Gewimmele! Toll, wie Du das immer wieder hinbekommst. VG Elisabeth

  • Zitat von Steffi: „Die Nauplien, die ich habe, sind gestern geschlüpft, sind eigentlich die für den Porzellankrebs, sind auch schön angereichert, ich hoffe, die kleinen Larven können abbeißen Die Larven sehen auch nicht kleiner aus als die von den Thor. “ Viel Erfolg!! Hoffentlich bekommst Du noch das passende Futter!!! VG Elisabeth

  • Nitrat, Phosphat zu hoch

    Elisabeth - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Matina, Zitat von Datura: „Korallen stehen super, Milka wieder on Top, da war Jodmangel schuld dass die mickerte... so kann es weitergehen...ist fast langweilig... “ was will man mehr? Schön, daß sich alles so einfach hat ändern lassen. Die Milka ist schon hart im Nehmen und kann sicher auch einiges an Nährstoffen aufnehmen, wenn es ihr gut geht. Weiterhin viel Spass! Elisabeth

  • Hallo Horst, Zitat von Horst: „Vielen Dank Elisabeth, aber was meinst du mit Dreiergespann? “ damit sind die Anemone und die beiden frisch vermählten Clownsfische gemeint. Zitat von Horst: „Nun steht am Wochenende eine nicht so schöne Arbeit an ,vorsichtig nachschauen ob noch leben da ist. “ Ein trauriger Bericht. Für die anderen drücke ich die Daumen. Ich persönlich würde nicht nachsehen, wie es den anderen geht. Vielleicht sind sie nur so zurückhaltend, weil sie die Tragödie miterlebt haben. W…