Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 914.

  • Milka stirbt ab

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Martina, messe doch einmal den No3- und den P04- Wert. Du solltest noch einmal ca. 2 Stunden nach dem Erlöschen des Lichts mit einer Taschenlampe kontrollieren. Evtl. hat jemand die Koralle zum Fressen gern. Viel Erfolg! Elisabeth

  • Bonsai, Korallen und Ableger

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Horst, wenn man bestimmte Ansprüche hat, dann ist es nie einfach etwas umzusetzen. Die Anregung geht auch in die Richtung rechtzeitig die potenziell ungünstig wachsenden Stellen zu entfernen. Bei einem riesigen Mutterstock ist die Korrektur im Nachhinein sicher unmöglich. Wenn man aber einen kleinen Ableger rechtzeitig unter Aufsicht stellt, dann ist sicher sehr viel möglich. Auch in der Bonsaigestaltung sind viele Optionen nur mit Zeit und Geduld oder überhaupt nicht möglich. Die Bearbeit…

  • Bonsai, Korallen und Ableger

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Bonsai, Korallen und Ableger haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun, könnte man meinen. Meine Bonsai-Ausflüge sind schon lange her, aber die Ästhetik, welche man bei der Gestaltung von Bonsaibäumen anwendet, kann auch sehr gut zur Aquariengestaltung genutzt werden. Bei den beiden Themen schöne Korallen und schöne Bäume geht es eigentlich auf das gleiche Grundschema zurück. Gut gewachsene Lebewesen und eine lange Zeit der Beeinflussung. Wir sind in der glücklichen Lage die Koral…

  • Anemonen ##### Entacmaea quadricolor

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Neue Infos zu Anemonen: Konfektionsgröße In der letzten Woche hatte ich zwei „Ausbruchsversuche“ meiner Quadricolor. Meine inzwischen groß gewordene Anemone hatte bereits 40 cm auf der Rückwand zurückgelegt und ich konnte sie, da sie noch unterwegs war recht einfach wieder einsammeln. Das Tier habe ich dann wie üblich in den Topf zurückgesetzt. Es schien recht eng zu sein. Eine halbe Stunde später war sie in der anderen Richtung unterwegs. Ich machte mir Gedanken, wie ich sie zum Bleiben bewegen…

  • Futter Leierfische

    Elisabeth - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Julian, schau einmal hier: Mandarin Fische ..... kann das schon funktionieren ? Es werden einige Anregungen und Meinungen zum Thema genannt. Wenn Du dir Sorgen um deine Fisch machst, dann putze die Scheiben erst einmal nicht. Meine Leierfische fressen auch diese Pellets: shop-meeresaquaristik.de/Futte…-Pellets-200-g::3161.html Dieses Futter ist nicht so knochenhart wie Anderes. Viele neue Fische schrecken vor harten Pellets zurück. VG Elisabeth

  • Hier ist mein MONSTER meerwasser-lexikon.de/tiere/6997_Pherecardia_striata.htm ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16938/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16939/ Leider sind sie immer noch im Becken. VG Elisabeth

  • Hallo KLaus, ich fürchte es ist eine meerwasser-lexikon.de/tiere/906_Thalassianthus_aster.htm . Wenn Du es im Original sehen kannst und Du zum gleichen Schluss kommst, solltest Du sie sofort entfernen. Ein Bekannter hat wegen dieser Tiere sein Becken neu eingerichtet. Bei Blaulicht können sie sogar sehr schön aussehen, aber lass Dich nicht täuschen. Wenn es die Seeastern sind, gehören sie nicht ins Becken. VG Elisabeth

  • Danke für Eure Anmerkungen, @Ewald @Steffi @Henning @amcc Die Mitras Slimline scheint mir schwierig mit der Befestigung. Wenn ich es richtig sehen, lässt uns Giesemann ratlos. Ich werde versuche Infos zu bekommen. Achim, daß ist eine gute Idee. Vielen Dank erst einmal! Elisabeth

  • Hallo Lichtspezialisten, Hallo @Henning, für meine Ableger Aufzucht (LPS aber auch SPS) in meinem Technikbecken suche ich die passende Beleuchtung. Der Wasserstand insgesamt beträgt ca. 25 cm und die Beleuchtung soll im Tecknikschrank oben angeschraubt werden. Naturgemäß ist eine hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden. Die Breite des Technikbeckens beträgt 70 cm. Bei meiner suche nach entsprechender Beleuchtung bin ich auf die neue giesemann.de/pulzar-led.html#PULZAR gestoßen. Diese scheint mir geeigne…

  • Hallo Steffi, Deine Bilder sind einfach immer der Hammer! Danke für die tollen Ansichten! VG Elisabeth

  • Danke Steffi, für die tolle Versorgung der Tubi´s, VG VG Elisabeth

  • Fungia geschlechtliche Vermehrung

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Verena, möglich, aber ich kann es wirklich nicht sagen. Weibchen entlassen kleine Eier. Meiner Meinung nach kann man das Geschlecht nur bestimmen wenn gelaicht wird. VG Elisabeth

  • Hallo @Gorpet Peter, Du hast recht, es sind Kaltwassertiere, ich habe nicht darauf geachtet. Kann mir aber vorstellen, daß gerade Tiere die sich besonders gut durchsetzen überall einen Platz finden. Ich müsste die jetzt guten Fotos einmal ins Lex stellen. Bei diesen "Kleinigkeiten" bekommt man aber oft die Antwort: Nicht bestimmbar. Das kann ich auch gut verstehen. VG Elisabeth

  • Fungia geschlechtliche Vermehrung

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Steffi, im Meerwassserbereich gibt es keine Garantien aber viel Unbekanntes. Wenn Du der Sache auf den Grund gehen möchtest bleibt eigentlich nur die Möglichkeit der Beobachtung. Hier vermute ich, Du bist da sehr gut! Nach meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit einer Gametenabgabe am größten, wenn es einen Wasserwechsel gegeben hat. Bei den Fungien erfolgt diese in der Regel in der Dämmerung am Abend. Das gezeigte Foto entstand aber in den Morgenstunden. Viel Erfolg! VG Elisabeth

  • Fungia geschlechtliche Vermehrung

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Die Vermehrungsstrategie der Fungien ist gar nicht so dumm. Es entstehen durch die geschlechtliche Vermehrung Keime mit neu kombinierten Erbanlagen, die wenn die Voraussetzungen für diese passen, zu kleinen Fungien heranwachsen. Lösen sich diese, entsteht die nächste kleine Fungia mit den gleichen Erbanlagen. (Klon) .... Wachsen kleinen Fungien zu geschlechtsreifen Tieren heran, können sie wieder ins Glücksspiel um neue Erbkombinationen einsteigen. Sie entlassen dann Spermien oder Eier, je nach …

  • Fungia geschlechtliche Vermehrung

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Danke Euch! Nur mit Männchen kann die Zucht nicht klappen. Mal sehen, wie es weiter geht. VG Elisabeth

  • Viel Erfolg beim Suchen! Ganz sicher bin ich bei den Zoas nicht, aber wenn ich mit dem Lex vergleiche... meerwasser-lexikon.de/tiere/5134_Epizoanthus_fiordicus.htm meerwasser-lexikon.de/tiere/5122_Mesozoanthus_fossii.htm ... gibt es eine große Ähnlichkeit. VG Elisabeth

  • Hallo Steffi, Zitat von Steffi: „@Elisabeth Du meinst aber nicht diesen glasigen Polypen rechts an der Tubi? Der zeigte sich nur heute Nacht. “ hier ein Foto. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16703/ Im geschlossenen Zustand.ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16704/ Das sind die Kandidaten, die mein Gorgonienbecken am liebsten übernehmen würden. Mein Scutus Schnecken fressen diese, leider haben die Schnecken auch SPS zum Fressen gerne. VG Elisabeth

  • Hallo Steffi, Zitat von Steffi: „Heute ist die kleine gelbe voll auf und soo schön! “ ich wusste, sie sind bei Dir in guten Händen! VG Elisabeth

  • Fungia geschlechtliche Vermehrung

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hier das einzige brauchbare Foto: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16695/ VG Elisabeth