Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 914.

  • VorTech MP ..

    Elisabeth - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo zusammen, für manche sicher überflüssig, aber ich finde dieses Video gehört in die Wartungsanleitung. youtube.com/watch?v=QAkaMq83iiY&t=55s VG Elisabeth

  • VorTech MP.. Wartung

    Elisabeth - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, für einige sicher Überflüssig, aber ich finde dieses Video gehört in die Wartungsanleitung. youtube.com/watch?v=QAkaMq83iiY&t=55s VG Elisabeth

  • Wandernde Fungia - kann das sein?

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Fungia Babys

  • Wandernde Fungia - kann das sein?

    Elisabeth - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Deniz, siehe hier Link: Fungiaartige Korallen Direkt nach der Vorstellung der verschiedenen Korallen. Fortbewegung VG Elisabeth

  • Caulerpa bestimmen

    Elisabeth - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Passt jetzt hier eigentlich nicht. Aber vielleicht interessant: flowercards.de/pdf/Octopus%20Garden.pdf algaebase.org/search/species/d…tc=accept&species_id=3722 VG Elisabeth

  • Vorstellung

    Elisabeth - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Lars, ich habe für deine Schnecke jetzt nicht alles gelesen und bin deshalb auch nicht wirklich informiert. Könnte mir vorstellen, daß Larven und keine Schnecken entstehen, diese müssten dann unterstützt werden, damit sie überleben. VG Elisabeth

  • Caulerpa bestimmen

    Elisabeth - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Lars, die Bilder passen nicht 100%tig, aber ich fürchte es könnte diese sein: meerwasser-lexikon.de/tiere/2725_Caulerpa_brachypus.htm VG Elisabeth

  • Vorstellung

    Elisabeth - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Lars, es kann sein, daß die Schnecken Hilfe bei der Vermehrung benötigen. Beispiellinks aquariumbreeder.com/fighting-c…e-care-diet-and-breeding/ aquariumbreeder.com/?s=Breed+snail Willkommen im Forum! Elisabeth

  • Hallo Meerwasserfreunde, vielen Dank für euere Stimmen! Ich denke, ich lese nicht richtig! Liebe Elisabeth Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Jahres 2022. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet! Vielen Dank! Es gab eine so große Auswahl toller Bilder! Leider ist die Beteiligung insgesamt, im Forum zurückgegangen. Auch die Abstimmung hatte nicht so viele Teilnehmer – schade. Ich würde mich total freuen, wenn es mehr Beiträge gäbe. Liebe Grüße Elisabeth

  • Link Symbiosegrundeln mit entsprechendem Partner

  • Hallo Menne, mit meerwasser-lexikon.de/tiere/368_Trimma_rubromaculatum.htm und meerwasser-lexikon.de/tiere/393_Eviota_atriventris.htm habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei so viel Kunstgestein würde ich einige grosse Wasserwechsel abwarten. Oder sind die Eigenbausteine zuvor gewässert worden? Viel Erfolg! VG Elisabeth

  • Jahreskalender 2023

    Elisabeth - - Linkseite

    Beitrag

    Herzliches smiley62.gif -schön Josef! VG Elisabeth

  • Zitat von Menne: „Zitat von Wolfgang S: „Zitat von Menne: „In der Hoffnung Anemone und Clownis vermeiden zu können ohne Ärger mit der Familie zu bekommen bitte ich um Inspiration. “ Das wäre auch keine gute Idee bei den Maßen . Trimma, Eviota, Stonogobiops mit Knallkrebs...Gruß Wolfgang “ Und am besten nur eine Art oder? Vielleicht ein Trupp eviota pellucida oder Trimma tevegae? Sech bis acht Tiere? Ich selbst hatte Blaustreifen Seenadeln im Kopf aber da gehen die Angaben auseinander... “ Hallo …

  • Wurmschnecken Die Wurmschnecken sind uns aus der Meeresaquaristik bekannt und wenn sie nicht direkt Korallen stören, dann können sie auch zur Bereicherung der Fauna im Becken beitragen. Die Wurmschnecken in Riffaquarien fallen meist auch nicht ins Auge, da ihre Aktivität vermutlich oft in der Dunkelheit stattfindet und die benötigte Futterdichte tagsüber nicht gegeben ist. Aber es gibt sie, die sehr kleinen dünnen Röhrchen auf dem Gestein, an abgestorbenen Korallenstöcken oder in Korallen eingew…

  • Hallo Menne, ich würde die Anemone füttern. Langsam anfangen (wenig) und zu Beginne nur jeden dritten Tag. Grundsätzlich nicht jeden Tag. Anemonen ##### Entacmaea quadricolor VG Elisabeth

  • Danke! Ich freue mich, daß Euch der Bericht allen so gut gefällt. LG Elisabeth

  • Hallo @amcc Achim, wie Wolfgang richtig vermutet, sind die Teelichter kleine Glasschalen und somit denke ich unverdächtig. Ich achte aber beim Kauf darauf, daß ich keine schönen bunten o.ä. erwische, da ist man heute auch nicht mehr sicher, daß diese nur gefärbt sind und dann vermutlich auch nicht mehr tauglich. An was wir Aquarianer alles denken müssen..... VG Elisabeth

  • Phymanthus crucifer Perlenanemone Vermehrung Die Phymanthus crucifer Perlenanemone unter Blaulicht hat mir sofort gefallen, mit ihren farbkräftigen und bunten Farben ist sie einfach ein Hingucker. Seit Mitte 2016 befinden sich die ersten Tiere in meiner Pflege. Ich kann sagen, daß die Haltung recht unproblematisch ist, wobei auch mir bereits ein Tier eingegangen ist. Bei den Rockanemonen handelt es sich um eine Anemone, deren Körperscheibe vollkommen waagerecht ausgebreitet liegt, die Tentakeln …

  • Hallo Klaus, geschätzt maximal 4 cm breit. Es ist noch viel Platz zum wachsen. VG Elisabeth

  • So, am Folgetag schmeckt es schon wieder. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19027/ VG Elisabeth