Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-69 von insgesamt 69.
-
Osmoosewasser
Beitraghiho, naja durch den eiweisabschäumer werden ehr weniger Mineralien abgeschäum sondern mehr eiweise ...deshalb ja auch Eiweisabschäumer :yahoo:klar wird da auch ein wenig mitgenommen aber ...meiner Meinung nach ....zu vernachlässigen. iss halt so als wenn du noch eine Koralle mehr im becken hast ...mehr wird es nicht sein! MFG Thomas
-
Osmoosewasser
Beitragmoin, jup gehen!! aber wieviel schäumst du den in der woche ab? also bei mir sind es noch nicht mal 250ml und das gleichst man locker mit dem WW wieder aus ohne etwas uber das osmosewasser auszugleichen. Thomas
-
Hallo, iss nun was aus deiner Zucht gewurden?? würde mich brennend Interessieren! Meine aus dem Nano haben Gestern Abend Ihre Larven abgegeben. da ich im Moment die Futterzucht voll am Laufen habe aber keine abnahme dafür dachte ich mir schöpfst einfach mal ein Paar ab. ca 50 sind es gewurden. mir dem rest hat sich der mandarin und die okinawa den Bauch vollgeschlagen ...die sind jetzt noch vollgefressen :-). habe sie erstmal bei leichter belüftung und viel Brachionus in ein ca 4L töpchen bis je…
-
hiho, jup habe auch immer was über wenn ich was bastel grüße Thomas
-
Hallo aus Sachsen
BeitragMoin moin, @ Henning sicher wird es auch in Sachsen den einen oder anderen geben jedoch ist mir niemand bekannt. Der mir am nächsten bekannte ist Katrin M. /Gera (allerdings meldet sie sich nicht auf meine versuche der Kontaktaufnahme per Mail und durch Einträge in Gästebuch ihrer HP) dann wäre da noch Jens T. zu nennen aber er macht ja nix mehr und war da durch am Telefon auch sehr einsilbig. Am meisten hat mir das Telefongespräch mit Elena Theys gebracht ...das war auch richtig lange Woher ich…
-
Hallo aus Sachsen
Beitraghiho, thx euch allen @ Henning ich dachte erstmal an 2 Paar H.comes oder H.barbouri mal sehen was zu bekommen ist. @Harald werde dort auch mal versuche was zu verfassen weil ein paar fragen ja auch noch meinerseits bestehen
-
Hallo aus Sachsen
Beitragmoin moin, wollte mich mal vorstellen ich bin Thomas aus Wittgensdorf/Chemnitz betreibe die MWAquaristik nun schon seit 1990. im Moment habe ich alles aber sehr zurückgefahren weil ich mich mit der Zucht von Seepferdchen beschäftigen möchte. dafür ist alles am Laufen (Futterzuchten/Becken usw) mfg Thomas