Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 265.
-
Röhrenwürmer zufüttern - wenn ja, womit ?
ShaSha - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHuhu, meine Röhris mögen das Staubfutter von Dennerle und Plankton Allerdings nehmen die Röhrenwürmer sehr stark überhand wenn man viel feines Futter füttert. Bei mir wachsen 3 eingetragene Arten wild durch das komplette Becken, überall wo noch Platz ist sprießt ein Würmchen, auch im Sand. Ist sehr niedlich.. so eine Röhrenwürmchenarmee O.o
-
Hey Anni, irgendwie liest sich das als ob du irgendetwas falsch machen würdest Ich arbeite sowohl mit Orca 2K als auch Reefbond unter Wasser und klebe damit Ablegersteine fest. Um ehrlich zu sein ist das Ankleben manchmal wirklich extrem nervig. Normalerweise klebe ich das Tier fest und stütze es dann mit Klopapier- oder Küchenrollenpappe ab (also diese Papprolle innen). Wenn der Ablegerstein unten extrem glatt ist, kannst du ihn mit einer Feile anrauen.
-
Ist dieser Sand geeignet
ShaSha - - Vorbereitung
BeitragHey, wenn du nicht unbedingt Live Sand möchtest, hätte ich noch dunklen MW-Sand da. Also quasi der Ocean Live Black Beach nur ohne Live...
-
Ist dieser Sand geeignet
ShaSha - - Vorbereitung
BeitragHuhu, ich habe den schwarzen Sand inzwischen auch in allen Becken. Er gibt dem Ganzen einfach eine komplett andere Athmospähre, die meiner Meinung nach irgendwie auch natürlicher wirkt. Ich habe bis jetzt keine negative Einflüsse feststellen können, Cyanos usw. sind nicht vorhanden.
-
Huhu, gibt es eine Formel zur Berechnung? Wenn ich einen Magnet innen und außen nutze (1mm Scheibe) mit jeweils 1,6kg haben sie dann ca. 3,2kg Stärke zusammen? Ich bin mir unsicher..
-
Huhu, ich habe einfach viel zu viele Fragen. Frage 10: Ich möchte gerne Riffkeramik von Tunze an der Scheibe mit Magneten befestigen. Die beiden Teile wiegen 1,5kg und 2kg. Reicht es wenn ich jeweils 3 bzw. 6 Neodymagnetenmit 1,6kg Stärke verwende?
-
Nun, Zitat: „das wird aber sicher noch einges dauern ... derzeit wäre alles andere unüberlegt .. in 3-4 jahren sind die (stief)kinder quasi ausm haus(wohnung) dann steht auch der plan evtl nen haus zu organisieren .. bzw ein umzug naja aber träumen darf man ja ^^“ Träume kann man sich erfüllen. Ich habe 8 Becken in einer 20m² Wohnung Sooo.. jetzt fehlt noch ein Eimer voller Wasser und ich versuche wieder Ordnung in der Wohnung herzustellen Es geht langsam voran, Bilder werden wohl erst morgen ko…
-
Huhu, nun breit ist mein Becken eigentlich nicht sonderlich und beim ersten Blick auf das Becken mit mehr Höhe als Breite, auch wenn es nur 5cm sind, war ich erst mal skeptisch. Aber ich bin froh, dass ich die 5cm dazugenommen habe, es ist einfach ein Quentchen mehr Platz. Problematisch ist nunmal, dass Korallen fast alle in die Höhe wachsen und beispielsweise Gorgonien auch nicht aufhören, wenn sie die Wasseroberfläche erreicht haben. Die Spitzen beginnen dann zu Gammeln. Das TB wollt ich mir s…
-
Huhu, nach viel hin und her ist es nun endlich soweit. Das neue Becken steht, Korallen und Steine sind drin und die Osmoseanlage läuft auch Hochtouren (und mein Rücken schmerzt wahnsinnig.. 120kg+ raus, 20kg Becken in den 3. Stock und 200kg+ wieder rein, der menschliche Körper ist ein Wunder..).. eigentlich müsste ich jetzt einen neuen Thread aufmachen, immerhin gibt es keine 120l mehr
-
Weil ich schon einen Dennerle Oberflächenabzug rumliegen habe, der die ganze Zeit super lief Der Skim oder der 4in1 wären natürlich die Alternative.
-
Huhu, Frage 9: Ich suche eine kleine Pumpe für meinen Dennerle Oberflächenabzug. Am liebsten in den Maßen der Eheim compact 300. Jemand eine Idee?
-
Huhu, ich habe die Leander pumuosos diese Woche im Kölle Zoo gesehen. Sehr hübsch die Tierchen Außerdem ist heute das hier in meinem Nano passiert: p1030388jtcse.jpg Ich füttere zwei Mal wöchentlich im Nano um genau sowas zu verhindern. Ich habe das Gefühl ich erwische nur Arschsiedler und keine Einsiedler
-
Sieht sehr solide aus! Hoffentlich ist deine Frau jetzt glücklicher
-
Nun, was ist guter Luftdurchsatz? Von Papst gibt es beispielsweise einen Lüfter mit 1000 RPM mit sogar nur 9DB Ganz grob kannst du bei guten Lüftern RPM in DB umrechnen, z.B. gibt es einen von Noiseblocker mit 1800 RPM mit 16DB. Es skaliert also ungefähr, ist allerdings logisch, desto mehr Bums der Lüfter hat, desto lauter wird er. Du musst dich also festlegen, wie viel Luftdurchsatz du möchtest. Leider kann ich zu den eingebauten Lüfter keinerlei Angaben im Internet finden Ich habe mir mal die …
-
Hey, Zitat: „hab' hier gerade noch 'nen 12cm Akasa rumliegen; der bringt bei 1300 Umdrehungen 100cbm /h und ist dabei eigentlich so gut wie nicht zu hören, selbst wenn du ihn bei vollen 12V laufen lässt.“ Ich stimme dem voll und ganz zu, es gibt sehr leise Lüfter auch für 400W-Rechenmaschinen. Meine Maschine ist leider deutlich kleiner, also kann ich dir keinen Lüfter empfehlen, ich kann dir da aber nur raten dich mit deinen Maßen im PC-Bereich umzuschaun. Die von Achim genannte Firma/Marke Blac…
-
Hey, schön das noch jemand solche Minifragen hat ..Ich fühlte mich schon einsam.. Zitat: „Ich würde aber nichts ins Becken setzen, was diesen zarten Geschöpfen was anhaben kann, wie z.B. Lysmata kuekenthali. Gegen Gruppenhaltung spricht absolut nichts.“ Eine Haltung mit kleinen Grundeln (Trimma, Eviota) wäre also nicht auszuschließen? Ich weiß immer noch nicht genau, was ich in mein Nano setzen soll
-
Katzen und Bambushaie
BeitragHuhu, Zitat: „ich glaube du verstehst das nicht! hast du tiere zuhause? hund katze,fische etc? weil diese tiere sind alle auch so degeneriert. jeder der tiere vom händler einkauft sind viele wildfänge darunter. jetzt die frage was ist besser ein tier nachzuzüchten aus der wildnis oder ein tier nachzüchten das angepasst ist durch die zucht. dan solltet ihr sofort alle tiere dort lassen wo sie sein sollten und keine haustiere halten.“ Wäre diese Degeneration durch Inzucht dermaßen stark, könnte ma…
-
Katzen und Bambushaie
BeitragHuhu, Zitat: „dies ist meine 2te nachzucht und man könnte diese tiere garnich auswildern,da sie nicht überleben würden durch die degeneration. darum sind sie für gerechte aquarien geeignet.“ Das finde ich sehr bedenklich.. heißt ja quasi durch Menschenhand sind die Tiere in der Haltung ungewollt so degeneriert, dass sie sich für das Leben in der natürlichen Umgebung nicht mehr eignen. Trotzdem viel Glück bei der Aufzucht! In den Livestream hab ich auch schon reingeschaut.. gibt es schon einen Ge…
-
Huhu, ja solche Vasen hatte ich auch mal, die Höhe ist einfach super! Zitat: „Aber, wie hält man die sauber “ Bei guter Beleuchtung und passendem Besatz ist der Pflegeaufwand im Sinne von Putzen quasi null. Ich habe schon bei einigen Süßwasserbecken seit Monaten keine Scheiben mehr geputzt. Wenn man Punktalgen keine Chance lässt, wachsen sie auch nie.