Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 265.
-
Huhu, eigentlich bin ich ja niemand der sich darüber ärgert etwas teurer im Fachhandel zu kaufen. Allerdings fand ich es an dieser Stelle dann schon etwas dreist. Ich habe vor etwas einem Jahr einen Silikatfilter bei einem bekannten Versender gekauft. Zu einem Preis von 38€ habe ich eine Patrone von einem anderen Hersteller als dem Angegebenen bekommen, aber das ist egal, da Funktionsweise und Ergebnis das Selbe waren. Nun habe ich heute das erste Mal das Granulat gewechselt. War schwerer als ge…
-
Lebendgestein vs totes Gestein
BeitragHallo, ich habe beide Seiten ausprobiert: Mein großes 200l-Becken läuft mit LS und für das Nano habe ich aus Totgestein den Riffaufbau geklebt. Um ehrlich zu sein fand ich den Unterschied nicht wirklich so groß. Mit Ablegern schleppt man sich auch gerne mal was ein, das Totgestein bleibt also nicht unbedingt plagenfrei. Was mich am Totgestein wirklich sehr stört, ist dass es halt tot ist. Ja ich weiß logisch.. alle Lebewesen die irgendwie irgendwo auf dem Gestein leben kommen auch im großen Beck…
-
Euphyllia fragmentieren
BeitragHuhu Dirk, am einfachsten kannst du die Euphyllia mit einem kleine Seitenschneider abknipsen. Erfahrungsgemäß kann der Korpus in dem der Kopf sitzt auch zerbrechen, also würde ich nicht zu hoch ansetzen. Nie am Gewebe schneiden, dass mögen sie gar nicht. Außerdem noch beachten, dass der lebende Teil der Euphyllia teilweise auch im Kalkskelett sitzt.
-
Huhu, heute erfolgreich fünf Euphyllias verklebt Mit dem ersten Riffkleber ging es nicht gut, mit Aquabond war ich dann erfolgreich. Ich habe das Pulver recht trocken angerührt und dann in den Händen zu einer Kugel geformt. Vor dem Einbringen hab ich die Kugel dann kurz durch Küchenpapier gerollt, und dann war sie gleich viel stabiler beim Einbringen ins Wasser. Endlich ist das Loch auf dem Riffgestein weg und die Sicht vom Bett aus hat sich um 100% gesteigert Mit 0 Wutanfällen
-
Lichtquelle
ShaSha - - Beleuchtung
BeitragHuhu, 140W LED auf 200l, imo bei Weiß auf 60% und 425nm und 450nm auf 100%.
-
Huhu, Zitat: „was mir nicht einleuchtet ist, dass es doch jedem biochemiker ein leichtes sein sollte, die zusammensetzung der einschlägigen farbpigmente festzustellen und dementsprechend den einbau von jod, metallen oder was auch immer klar zu benennen. Hilft mir mal jemand auf die Sprünge, warum hier so vieles scheinbar noch so unklar ist?“ Ich hatte heute eine Unterhaltung mit meiner Chemieprofessorin über Sauerstoffradikale im Wasser. Ihre Aussage war, dass die Theorie und Praxis sehr oft aus…
-
Apogon Kauderni im Schwarm?
BeitragHuhu, die Fische der Gruppe Apogon sind wohl allesamt keine Schwarmfische. Sie bilden lockere Verbände und mit der Zeit bilden sich Paare heraus, übrige Fische werden entfernt bzw. sie verschwinden einfach. Wie genau weiß ich auch nicht, ich konnte sie nie dabei beobachten. Meine parvulus zeigen dieses Verhalten ebenfalls sehr ausgeprägt. Das funktioniert nicht! Also bitte auch nicht unnötigerweise ausprobieren. Die Berichte sind doch recht eindeutig, die Tiere reduzieren sich über die Monate la…
-
Neue Trimma Grundeln entdeckt
BeitragÄmh, also bei mir ist noch Platz.. ab wann kann ich die bestellen? :phat: Die Gelbe ist wirklich eine Schau... Inwiefern wirkt sich der Lebensraum von 55-70m auf die Haltung aus?
-
Zetlight ZA1201
BeitragHuhu, Zitat: „Habe ich nicht, glaube dir auch das sie hell ist. Doch ich kann dir da noch helleres zeigen. Nicht böse verstehen, aber unser menschliches Auge lässt sich da sehr schnell täuschen.“ Klar mein Auge hat keine Ahnung Aber können sich Pflanzen täuschen? (Hättest du Lust die Leuchte nach meinem Umbau zu vermessen? -->Edit: habe ganz vergessen, dass du nicht in DE wohnst) Zum Thema nochmal: Ich hatte bei meinem 43l-Cube auch lange gesucht, bin aber nie glücklich/fündig geworden, also hab…
-
Zetlight ZA1201
BeitragHuhu, Zitat: „Die Aquatlantis fällt in die gleiche Kategorie wie Aqua Styl Light RGB oder Solar Stinger SunStrip etc.“ Hast du die vermessen? Die Süßwasserversion scheint mir unheimlich hell (vgl. 33W Leuchtstoffröhren) und das Wachstum, auch bei anspruchsvolleren, roten Pflanzen, hat sich deutlich verbessert. Mein Becken ist inzwischen photosynthetisch so aktiv, dass sich überall Bläschen bilden, obwohl nur 0,5W/l eingespeist werden.
-
Zetlight ZA1201
BeitragHuhu, Schau dir mal die EasyLed Marine von Aquatlantis mit 438 mm an. Ich habe die Süßwasser Version, die mir sehr gut gefällt. Für den Scapers Tank wirst du wohl 2 Stück brauchen, mit 80€/Stück sind die aber deutlich billiger als vergleichbare. Ich habe allerdings selbst keine Erfahrung mit der MW - Version. Die Leuchten haben 20W und 100l/m.
-
Huhu Anni, das weiß ich alles. Aber wie schon gesagt ist das für ein Experiment und erst mal nicht für ein Becken.. (allerdings sind die Literpreise bei dem Süßwasserdüngern auch teilweise unglaublich) Wenn eine Frage beantwortet ist, dann kursiv, solange sie noch unbeantwortet ist bitte dick schreiben. So bleibt es übersichtlich! Die Crassa sollte keine Fische fressen.. fütterst du sie ab und an?
-
Danke Das stimmt soweit mit dem Gelesenen überein: Nitrat & Phosphat. Ich wollte es mir selbst anmischen, ich brauche es eigentlich nur einmal für einen Versuch, mal schaun was die Kleinstmenge ist, die die Apotheke hergibt bevor ich ein Mittel für viel Geld kaufe.
-
Hey, Zitat: „Hi Jacqueline, hilf mir mal kurz, was genau läßt sich an der Muschel erkennen ? (ich taste mich gerade an die ganzen Weißabgleich/Farben etc. Geschichten heran)“ Die Farbe der Lippen ist übersteuert. Das passiert ab einer gewissen Kontrast- und Sättigungsänderung bei blauen Gegenständen unter blauem Licht. image2evs5u.jpg Links wenig Kontrast/Sättigung - Rechts original Quelle: s.o. Weißabgleich würde ich immer direkt an der Kamera einstellen. Wenn du die Möglichkeit hast ihn manuel…
-
Huhu, an den Lippen der Muschel sieht man recht gut, dass er wohl etwas geschummelt hat Außerdem hat der Kerl sage und schreibe 114W LED auf 20l verbaut.. Ich muss ehrlich sagen, ich finde das Ganze gar nicht so hübsch. Der Fischbesatz.. naja.. ich weiß nicht so recht was ich dazu sagen soll. Aber allgemein sollte ich mir wohl scheinbar weniger Gedanken um Beckengröße für Fische machen. Sie passen ja scheinbar auch alle in 20l.
-
Huhu, Frage 11: Mit welchen Chemikalien erhöht man gezielt Phosphat und Nitrat?