Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 265.

  • Nano-Abschäumer (und weitere Fragen)

    ShaSha - - Abschäumer

    Beitrag

    Huch eine Kirsten, Zitat: „Jetzt mach ich aber grad diverse Sachen gegen Cyanos und da steht :"Unbedingt Abschäumer benutzen, um Sauerstoffmangel zu verhindern". Gut...hab ich so ein No-name-Billigteil gekauft. “ Ich habe meine Cyanos sehr erfolgreich mit Bakterienpräparaten bekämpft, z.B. Nite-Out II und Special Blend Zitat: „1 Frage: Kann ich Söchtig Oxydatoren in ein Meerwasserbecken setzen? (Ich bin ein Totalausfall in Chemie) “ Ich kenne den Aufbau nicht ganz genau, aber eigentlich müsste d…

  • algae turf scrubber

    ShaSha - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Huhu, bei Fish-Street gibt es einen Algae turf scrubber. Ein paar Bilder sind auch dabei. (ich weiß aber nicht ob das was taugt)

  • Euphyllia golden torch mit schwarzen Spitzen

    ShaSha - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Bettina, ich hatte vor einigen Wochen eine kleine Brown Jelly Epidemie. Irgendein Rüpel hatte eine kleine Euphy verletzt und von dort aus hat es sich auf alle umstehenden Euphys ausgebreitet. Einige meiner größeren Stöcke haben so einige Köpfe lassen müssen. Solltest du also noch weitere Tiere haben, wäre es gut das kranke Tier so früh wie möglich zu entfernen. Wenn sie schon mehrere Köpfe hat kann man die Gesunden auch durch Separation retten, geht am besten mit einem kleinen Seitenschnei…

  • Regelbare Strömungspumpe

    ShaSha - - Pumpen

    Beitrag

    Huhu Robert, welche Verlängerung brauchst du den? Ich habe noch eine rumfliegen, die ich mitbestellt hatte, schick mir mal den Link.

  • Neue Krusten gehen nicht auf

    ShaSha - - Korallen

    Beitrag

    Huhu, leg die Tiere mal näher ans Licht, das hilft oft.

  • weisser Schleim um Montipora

    ShaSha - - Korallen

    Beitrag

    Huhu, Mike Bartick hat da ein ganz tolles Foto von einer Paragobiodon mit Gelege gepostet. Du findest es auf seiner Facebookseite: Mike Bartick Das Foto wurde am 7. Oktober eingestellt, ich hoffe es hilft bei der Identifizierung

  • Täglicher Wasserwechsel?

    ShaSha - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Huhu, als ich mein erstes Meerwasseraquarium hatte, habe ich mich damals vom Händler beraten lassen. In meinem 30l-Nano mit Weichkorallen habe ich schließlich 10% Wasserwechsel monatlich gemacht, mit eingelaufenem Wasser aus der Korallenanlage des Händlers. In meinem 120l-Becken habe ich wöchentlich 10l Wasser gewechselt. Momentan kämpfe ich in meinem neuen Becken gegen Bryopsis und habe im Zuge der Behandlung seit vier Wochen keinen Wasserwechsel mehr gemacht. Es hat sich nicht wirklich etwas v…

  • Zitat: „Der Fischselektor hat noch die Grünstreifengrundeln (Elacatinus multifasciatus) ausgespruckt. Auch nachzüchtbar.“ Ist ja genial.. da muss ich auch mal stöbern Ich würde bei beiden Volumenangaben etwas vorsichtig sein, ich denke es kommt auf sehr viel mehr an als bloßen Platz. Elacatinus multifasciatus gehört zu den Nano-Grundeln und lässt sich aufgrund der Standorttreue auch in kleinen Becken halten. In deinen 72l-Topf würden sie sicher gut passen. Ich hatte Gobiodon histrio im 25l-Nano …

  • Hast du nochmal Schwein gehabt

  • Formatfrage ;-)

    ShaSha - - Vorbereitung

    Beitrag

    OT: Zitat: „Nicht schlimm. Passiert bei Ebbe auch im Riff.... Wäre also riffnahe Aquaristik “ Können die nicht sterben, wenn sie Luft ziehen?

  • Formatfrage ;-)

    ShaSha - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat: „Ich würde das ganze dann in eine Ecke als Säule mörteln und nach oben etwas breiter werden lassen mit einer Platte oben drauf, sollte funktionieren. “ Klingt schon mal gut In meinem neuen Riff gibt es eine Brücke, da ich einen Fehler bei der Abdeckung gemacht habe reicht ein Teil davon an die Wasseroberfläche. Die Seeigel nutzen das um auf die Abdeckscheibe zu kraxeln... ich muss beim Wasserwechsel immer erst kontrollieren, damit ist keinen von beiden aufs Trockene setze Nochmal zu der S…

  • Formatfrage ;-)

    ShaSha - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hey Steffi, och, der kleine Unterschied.. wenn du 5cm Platz lässt sind es nur noch knapp über 100l, die 30l machens auch nicht mehr fett War aber auch nur ein Angebot Meine Erfahrungen mit Schränken beschränken (HAHA) sich nur auf Expedits, die halten allerdings um einiges mehr aus als vom Hersteller angegeben, so ca. das 10fache. Das klingt interessant mit dem Lanteil, ist mir auch schon aufgefallen, dass die immer mal wieder aus dem Wasser krabbeln und ihr Haus unter der Lampe bräunen. Wie wil…

  • Formatfrage ;-)

    ShaSha - - Vorbereitung

    Beitrag

    Huhu, lange, schmale Becken beströmen ist eine Wissenschaft für sich.. und bei 1,4m weiß ich wovon ich spreche. Am besten funktioniert natürlich eine zirkuläre Strömung, heißt beispielsweise links vorne und rechts hinten an der Scheibe anbringen. Die kurze Seite zu beströmen bringt nichts (außer viele Algen an der Scheibe), also musst du die Pumpe immer der Länge nach positionieren. Mit Luftheber sollte das natürlich auch gehen, je einen hinten in die Ecke und so ausrichten, dass die Strömung mi…

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    ShaSha - - Technik

    Beitrag

    Huhu, da ich das erwähnt hatte, würde ich mich natürlich freuen, wenn das realisiert wird Meine Jebao-Pumpen haben einen Food-Timer, mein Oberflächenabzug aber nicht. Ich muss die Strömung für die Fütterung meiner Seenadeln ausschalten, momentan zieh ich den Stecker, der leidet aber unter der täglichen Routine. Wie viel wäre mir das Wert? Mh, ich weiß nicht.. Wäre ein cooles Feature, aber arm möchte ich nicht werden.. könnt ihr einen Preis berechnen?

  • Ich hatte einen 20er Schwarm im 60l-Becken. Am einfachsten gehts mit der Zucht im V-Becken mit 2M/3W. Es geht sau fix, aber man braucht halt viel Artemien.

  • Ich geh mich vergraben Aber ich finde es sehr passend

  • Na, da hast du meine Idee ja gut umgesetzt Gefällt mir sehr gut, ist toll geworden. Wenn du Lust hast können wir mal emerse Moose und Pflanzen tauschen. Welchen Besatz hast du den geplant?

  • Das kann ich dir nicht sagen. Eines Tages hing sie einfach nicht mehr am Stein fest

  • Hey Roland, die Drüse liegt eigentlich innerhalb der Muschel. Deshalb kannst du sie bei gesunden Tieren nicht sehen. Ein Bild von unten habe ich jetzt leider nicht, allerdings eine herausgerissene Drüse. p10300712psw8.jpg

  • Meine Tridacna hat den Verlust der Drüse auch nicht überlebt. Pass drauf auf, dass sie keiner anfrisst.