Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 265.
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, ich habe nun zwei Mal dreiTage mit Esha Oodinex behandelt. Das ist ein Präparat aus Methylenblau und Malachitgrün. Hat leider nichts gebracht außer Spesen. Lampe war aus, UVC war aus, Abschäumer war aus, KH, PH, CA, MG, NO2, NO3 und PO4 nach wie vor im Normbereich. Fische sehen aus wie Streuselkuchen, allerdings keine Verluste, nach wie vor haben es nur die Apogon. Ich bekomme die Krise :rocket: Im Anhang ein Bild von dem am stärksten betroffenen Tier. Die Punkte sind einfach zu winzig um…
-
Hefe als Azoofutter
BeitragHuhu, mit "toter" Hefe habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Auch mit zu lange stehenden Hefe Ansätzen. Die beste Zeit zum verfüttern ist meiner Meinung nach 2-3 Tage nach dem Ansetzen. Bei unkontrollierter Gärung kann nicht nur Ethanol entstehen, außerdem ist der entstehende Alkoholgehalt viel geringer als bei Vodka. Auch wäre ich vorsichtig viel Zucker/Honig ins Becken zu geben. Erfahrungsgemäß muss man ein Becken langsam an die Hefe Fütterung gewöhnen sonst kommt es zu Trübungen und erhöhter…
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Harald, ich wüsste nicht, dass man Malachitgrün verboten hätte. Möglicherweise ist der Verkauf eingeschränkt? Ich habe noch JBL Punktol da, aber das soll man ja immer frisch benutzen. Edit: Nö kann man bei Amazon scheinbar einfach so kaufen
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHowdy, nun habe ich die Bestätigung. Ich habe einen Stamm von irgendwas im Becken. Und zwar habe ich Montag einen Stamm Apogon eingesetzt und mir zwei "Kontrollgruppen" angelegt. Kommt folgendermaßen: Ich habe den Stamm bekommen und ein Tier davon hatte ein dickes Auge, also nicht ins Becken sondern direkt antibakteriell, medikamentös behandelt. Auge geht zurück, Fisch geht es gut, keine Punkte gar nüx. Die Gruppe im Becken hat dagegen durchgehend weiße Punkte auf den Flossen und zwar nur dort. …
-
Huhu, Zitat: „Schön mal wieder von Dir zu hören, dachte schon Du hättest den Salzeimer an den Nagel gehängt. “ So leicht werdet ihr mich nicht los Zitat: „Hast Du denn generell wieder einen Fischbesatz geplant ?“ Jap, hab da eine schöne Gruppe Apogon Cyanosoma im Auge, ein Päärchen Goldstirn-Schläfergrundeln hätte ich gerne wieder, sowie ein Paar Mandarinfische, möglicherweise noch ein Blenny. Ich lasse das so ein wenig auf mich zukommen. Zitat: „Die Glasrosen kannst du zum jetzigen Zeitpunkt no…
-
Hallo liebes Forum, nachdem mein alter Thread zum Erliegen kam und ich einige Zeit inaktiv war, möchte ich euch mein vergrößertes Becken vorstellen. Wer mitliest, weiß das es momentan ohne Fischbesatz ist, leider musste ich in letzter Zeit den ein oder anderen Rückschlag erleiden. Zumindest bin ich nach langem Kampf nun endlich (fast) plagenfrei, bis auf Glasrosen ist alles verschwunden, inkl. Tubellarien, Bryopsis und Asparagopsis bin ich alles losgeworden. collagebersich07dbvhkg16.jpg Mein Bec…
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Dietmar, Zitat: „ das zuerst genannte Medikament ist ohne ärztliche Verordnung seit einigen Jahren nicht mehr zugelassen.“ So ist das für die meisten Leute. Aber eben nicht für alle. Zitat: „ Die größte Gefahr einer bakteriellen Erkrankung geht durch die Ernährung durch verdorbenes Futter aus: Frostfutter was mehrmals eingefroren wurde,“ Habe ich alles entsorgt, war mein erster Verdacht. Zitat: „Da Deine Fische seit einiger Zeit verenden frage ich mich warum Du nicht sofort gehandelt hast: I…
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Ronny, wenn das so wäre, wäre es natürlich ein dummer Fehler. Zurück zu den guten alten physikalischen Thermometern.... (da gibt es so ein schönes von Dennerle zum Anhängen ) Ich denke einen UVC im Haus zu haben kann nicht schaden, ich werde ihn einfach mal ranklemmen und schauen was passiert. Mein Problem mit Abschäumer, UVC, wenig Füttern usw. ist eigentlich auch immer ein wenig, dass ich eh schon niedrige Nährstoffwerte im Becken habe. Ich mag LPS viel lieber aber SPS halten sich in meine…
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ronny, vielen Dank für die Ausschnitte! Wenn man die Symptome mit denen aus dem Buch vergleicht kommt Vibrio nicht in Frage. Lymphocystis passt besser ins Bild. Kann eine zu niedrige Temperatur auch der Auslöser für solch extremen Stress sein? Ich habe heute angefangen alle Instrumente und Tests durchzuprobieren und dabei festgestellt, dass mein digitales Thermometer zwischen 2-4 Grad Abweichung hat, heißt mein Becken läuft seit was ich wann auf 20 Grad statt auf 25 Grad.
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ralf, so wie du das beschreibst, denke ich ich habe mich da in einen kleinen Teufelskreis begeben. Klar füttere ich öfters als einmal am Tag, auch habe ich nach der Katastrophe ( ) die Fütterung reduziert, nur eben nicht sooooo stark. Ich fütter so oder so keine Artemien und nur wenig Mysis. Ich werde eure Vorschläge umsetzen, vielen Dank
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ralf, Ich betreibe mein 200l-Becken als Low-Tech mit Filtrieren und bin damit Korallentechnisch auch erfolgreich. Deswegen möchte ich ungern etwas an meinem Setup etwas ändern. Einige schlechte umströmte Stellen hatte ich tatsächlich, diese konnte ich durch Änderung des Aufbaus ausmerzen (vor etwa 3 Wochen). Ich habe auch wenig Gestein direkt auf dem Boden stehen, dort sollte also nichts gammeln. Beim Umbau schlug mir auch kein fauliher Gestank hingegen. Es wäre natürlich schade wenn ich a…
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Ronny, mir ist während dem Urlaub der Fischbesatz und einigen anderes kaputt gegangen. Das war vor einigen Monaten. Alles andere danach war neu. Waren insgesamt nur sechs Fische. Hast du eine Empfehlung für ein Medikament ?
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Harald, Danke für eine erste Antwort. Mein Herz blutet Glücklicherweise hatte ich nicht viele Fische im Becken. Äußerlich konnte ich keine Parasiten feststellen, nur leichte Knoten an den Flossen und auch das Maul war bei einem Fisch zerfranzt. Es wirkte eher wie eine Erkrankung als Parasiten. Die Drehung waren außerdem unwillkürlich und die Tiere konnten auch die normale Position nicht mehr einnehmen.
-
Mysteriöse Fischkrankheit
ShaSha - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo liebes Forum, leider sucht jemand oder etwas in letzter Zeit meine Fische heim und dezimiert sie. Nachdem trotz kurzfristiger Behandlung mit Natrium-Nifurstyrenat heute mein letztes Tier über den Jordan gegangen ist, ersuche ich eure Hilfe. Meine Beckenwerte sind im normalen Rahmenbereich, starke PH-Schwankungen sind nicht feststellbar. Sowohl verschiedene Krebs- als auch Garnelenarten zeigen kein Unwohlsein, fressen normal und häuten sich auch. Ich fütter quer durch die Palette und gebe a…
-
Hallo Oliver, bevor du anfängst mit Zement und Beton rumzuhantieren, solltest du noch 2-3 Wochen warten. Mein Betonriff kommt nämlich dann zum Einsatz. Klar muss dir sein, dass du damit stets die Wasserwerte nach oben drückst, selbst wenn du es vorher wässerst wird es noch eine Zeit lang weiter reaktiv bleiben (können). An sich solltest du so oder so CEM I oder CEM II wählen, Chromatarm selbstverständlich. Ist auch immer etwas abhängig davon wo du rankommst und wie viel du brauchst und wie viel …
-
Lateinische Namen?
BeitragZitat: „ Bei der Dendronephthya klunzingeri bekomme ich jedes mal einen Schreck wenn sie sich wieder hängen lässt. Werde auch bei ihr mal Versuchen den Standort zu wechseln.“ Ich füttere inzwischen Hefebakterien, einfach Hefe mit etwas Zucker in Wasser lösen und nach 1-2 Tagen kann man es dann verfüttern. Aber bloß nicht übertreiben! Meine Scleronephthya freut sich jedes Mal einen Ast, bzw. inzwischen schon viele kleine Äste :yahoo: War die Anleitung nicht sogar von Haralds Seite?
-
Huhu, irgendjemand wollte in nächster Zeit mal nach Liverpool zu SimplySeahorses fliegen und ich sehe gerade, dass Seahorsebreeders da gleich in der Nähe ist. Ups, ein weiterer Punkt auf meiner Liste. Wenn ich mir die Terms and Conditions so durchlese, weiß ich nicht so recht ob ich jemand raten würde solche Tiere fast 1000km mit irgend einem Versandunternehmen zu verschicken. (jaja, alles Overnight-Express Highend Ultra.. aber wir kennen unsere Spezialisten ja). Sie geben dir zwar eine Lebend-A…
-
Hallo, ich denke da kann man nicht alle Tiere über einen Kamm scheren. Während meine Alcyonium verseveldti und Hornkorallen wie Plexaura flexuosa (und auch LPS wie Caulastraea curvata und meine diversen Euphyllias) wild wachsen, kümmern normalerweise wuchernde Tiere wie Briareum hamrum und Konsorten. Das Gleiche gilt für Zoanthus, einige Arten wachsen wie wild und bei anderen bleibt die Koloniegröße gleich. Selbst Capnella imbricata wächst (glücklicherweise!) nicht mehr so schnell wie früher. Üb…
-
Abdeckscheibe
ShaSha - - Vorbereitung
BeitragHuhu, ich habe einen Rahmen aus Holz mit einem Netz für Hasen aus dem Baumarkt. Überraschenderweise rostet es nicht mal, ich hatte mich eigentlich darauf eingestellt es irgendwann wechseln zu müssen. Ist zwar eigentlich nur ein Provisorium besticht aber doch irgendwie gegenüber den Alternativen aus Glas oder Plexiglas. Es ist einfach super leicht und man muss es nicht sauber machen