Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 265.
-
Huhu, Zitat: „Dem ist glaube ich nichts mehr hinzu zufügen. Ich wünschte mir das so etwas viel öfter geschrieben wird.“ Doch jeder Stein und Baum und jedes Wesen hat sein Leben, seine Seele, seinen Stolz. Fremde Erde ist nur fremd, wenn der Fremde sie nicht kennt. [video]http://www.youtube.com/watch?v=tJMQB1n4Kjs[/video] Zitat: „Das gilt aber für viele Tiere bzw. Händler. Hier im weiteren Umkreis gibt es auch einen Händler, wo vielen Kunden gleich nach dem Kauf alle Tiere gestorben sind. Ihr kön…
-
Huhu, ich wollte gerade im Meerwasserwiki eine Seite um Bilder und ein wenig Text erweitern, aber habe die Möglichkeit zur Registrierung nicht gefunden Wenn nicht jeder registrierte Nutzer editieren und erweitern kann, so ist der Name Wiki irreführend. Ich würde mich freuen etwas mitwirken zu können.
-
kH und Verdünnen...
BeitragHuhu, ich verstehe gar nicht wieso du die Salinität messen möchtest,.. wenn Wasser in deinem AQ verdunstet steigt die Salinität automatisch an (mehr Ionen auf weniger H2O). Natürlich fällt es bei vielen Becken und den meisten Messinstrumenten nicht auf wenn 1l fehlt. Solange deine Messung also nicht genau genug ist, bringt dir das Messen nichts. Fülle Verdunstungswasser einfach immer mit Osmosewasser auf und entnommenes Wasser (z.B. wenn man Tiere weitergibt oder beim Wasserwechsel) mit aufgesal…
-
Huhu, Zitat: „So einen Porites-Stein hätte ich auch sehr gerne, traue ich mich aber nicht ran. Erst recht nicht an die Muscheln.“ Man kann den Kategorisierungen (auch im MW-Lex) nicht immer ganz trauen sollte. Sowohl bei den Barschen, den Poriteskolonien, als auch beim Mandarinfisch und der Hector Grundel muss ich sagen das die Einschätzung des Schwierigkeitsgrades in meinem Becken falsch ist. Ich habe mich mit angeblichen Anfängerfischen schon sehr viel schwerer getan als mit diesen Tieren (Kra…
-
kH und Verdünnen...
BeitragHuhu, hier muss man zwei Situationen unterscheiden: Fall a) Wasser wurde aus dem Becken entnommen, dann wird mit Meerwasser mit der Beckensalinität nachgefüllt, da ansonsten die Salinität sinken würde. Fall b) Wasser verdunstet durch Beleuchtung und Wärme, dann wird mit Osmosewasser nachgefüllt, da sonst die Salinität steigen würde.
-
Grüne Korallen
BeitragHallo ihr Drei, Zitat: „wäre das Licht nicht auch noch entscheidend ?“ Nun, meine Leuchte hat 50:50 Weiß:blau + rot + uv. Korallen ohne "Vergrünung" wachsen nicht schlechter. Zitat: „die Ausprägung der Farbe grün hängt mit Masse an der Eisenkonzentration im Meerwasser zusammen. Jod, Licht spielen natürlich ebenfalls noch eine Rolle. Deine Acropora ist doch fast perfekt durchgefärbt - also kein Problem. Kannst ja ne Gesamtansicht posten und noch andere "betroffene" Tiere, damit man sich im Gesamt…
-
Lebensgefährliches Balling
BeitragHey, der Verkäufer hat Recht Natriumhydrogencarbonat ist hochgiftig! Genauso wie Natriumchlorid und Piper nigrum! Wenn man 2kg davon isst natürlich. :lol: Man kann alles überdosieren und ab der entsprechenden Dosierung wirds unangenehm.. ich denke die Verkäufer haben dich entweder falsch verstanden oder wirklich keine Ahnung von der Materie. Außerdem haften die natürlich nicht wenn keine Dosierung auf der Packung steht Das wäre ja super wenn ich für jeden Fehler zum Händler rennen könnte und ihn…
-
Grüne Korallen
BeitragHallo Dirk, ich plane momentan mit Balling Light zu starten um meine Werte zu perfektionieren. Allerdings ist mein neuer Testkoffer noch auf der Reise zu mir, weshalb ich noch warte mit dem Einkauf von den Ballingsalzen. Ich habe die Werte schon mit verschiedenen Tests gemessen, immer das selbe Ergebnis. Möglicherweise zeigen die neuen Tests mal etwas an.
-
Grüne Korallen
BeitragHey Dirk, No3/Po4/NH4: n.n. Ca: 375mg/l Mg: 1400mg/l KH: 8 Salinität: 1,023 Bilder zu meine Becken findest du hier:Meine bunten 120l
-
Grüne Korallen
BeitragHuhu, ich habe schon öfters gelesen, das bestimmte Mineralien bestimmte Farben bei Korallen anregen. Im meinem Becken neigen viele Tiere dazu grün oder zumindest grünlich zu werden. Grüne Tiere, egal ob SPS, LPS oder Weiche, wachsen besonders gut und schnell. Auf welchen Stoff kann ich das zurückführen? Heißt die Umfärbung im Umkehrschluss, dass bestimmte Stoffe zu wenig vorhanden sind? Ich benutze das Instant Ocean Salz von Aquarium Systems und ansonsten keine Zusätze. Dieses Tier war beim Kauf…
-
Huhu, danke für die lieben Rezessionen Zitat: „Wo gehst du denn in Darmstadt und Umgebung shoppen? ich kenne dort nur den MeWa-Store und den Kölle (nicht soo begeisternd).“ Im Kölle bin ich ab und an, da trudeln immer wieder Besonderheiten ein. Der Poritesstein ist beispielsweise von dort. Die meisten Tiere habe ich allerdings von Privat, das ist billiger und ich habe viel bessere Erfahrungen damit gemacht. Ich bin in der Facebook-Gruppe Korallen-/Anemonentausch und habe dort schon das eine oder…
-
Zitat: „die Kardinäle sind auch meine Favoriten. Leider bekommt man seine Wunschtiere oft nicht oder nur in Unterzahl. Toll, wenn Du so viele dieser Art im Aquarium hast. Deine Beobachtungen an den Tieren kann ich bestätigen und ich finde es gut dass Du auf wichtige Haltungshinweisen hinweist. “ Ich beantworte das mal getrennt von den Bildern. Ich habe mit drei Tieren begonnen, dich ich durch Zufall mal im Laden entdeckt habe. Danach habe ich lange keine mehr gesehen, irgendwann habe ich sie dan…
-
Hallo, leider kann ich mit meiner aktuellen Maschinerie keine Videos konvertieren .. Deshalb gibt es nur Bilder Meine Kamera und ich werden langsam Freunde. bild2kjy0b.jpg bild3ynjk7.jpg rqp3dg84.jpg bild85llly.jpg bild9yil8o.jpg bild11s8zum.jpg bild19a6yxt.jpg bild4phbmt.jpg bild5soyko.jpg bild6gzyiu.jpg Unglücklicherweise ist meine Mandarinfischdame aus dem Becken gesprungen, daher ist mein Herr jetzt alleine. Es scheint ihn weniger zu stören, er schläft nach wie vor ganz beruhiged. bild1q7x5l…
-
Haltung von bunten Zoas
BeitragHuhu, ich habe 0/0-Werte und meine Zoas wachsen in Grün, Rot-Grün, Grün-Rose, Watermelon uvm. Allerdings wollen meine sehr viel Licht und leichte Strömung, in meinem Nano scheinen sie nicht so glücklich.