Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 265.
-
Mensch Dirk, glaubst du der Osterhase bringt auch Aquaristikzubehör? Ja hab es wohl mit Triton verwechselt. Die Erfahrungen mit Sangokai scheinen recht gut zu sein, wenn mein Balling mal passt könnte ich mich da auch mal einlesen. Zitat: „Aber ich will dir auch nix aufschwatzen...“ Nun, ich bin erwachsen, was ich kaufe und nicht kaufe entscheide und verantworte ich selbst, also keine Angst Ich finde Kaufempfehlungen gut; das Sortiment ist so rießig.. was gut und was Abzocke ist lässt sich meiste…
-
Oh Dirk, jetzt hab ich gerade 1l Stammlösung für das Balling-System angerührt.. das kannst du mir doch nicht antun. Ich hab mal bei Sangokai reingelesen, aber irgendwie das Interesse verloren ohne Wasserwechsel kann ich mir das gar nicht vorstellen. Zitat: „wenn ich das so richtig gesehen und gelesen habe, hast du in deinem Becken nichts weiter an Technik wie die Strömungspumpen und die LED übern Becken. Das heißt du fährts nur mit LG? “ Allerdings, dazu einen Oberflächenabzug und einen überflüs…
-
Hey Dietmar, danke für die Antwort. Ich nehme mal an jedes Salz enthält Strontium in ausreichendem Maß? Zitat: „Einige Einsiedlerkrebse und Schnecken könnte das Aquarium sicher gut vertragen, würde ich jedenfalls machen. “ Nachdem einige Krebse und Krabben vor Monaten eine meiner Muscheln töteten!! (nein sie war nicht vorher tot) flogen sie in großem Bogen aus dem Becken. .. natürlich in ein Anderes Ich hätte gerne Garnelen.. sowas wie Amanogarnelen im Süßwasser scheint es aber nicht zu geben. E…
-
Hey Dietmar, Zitat: „Ansonsten machst du doch alles richtig?“ Das wäre gut zu wissen Sagen wir so.. ich mache es so wie es gelehrt wird. Ob das richtig oder falsch war sieht man oft erst nach langer Zeit. Nun ich würde einenDoktorfisch reinsetzen nur habe ich das Gefühl, dass dieser angeblich erst artgerecht gehalten ist, wenn ich meine komplette Wohnung flute (44.000l ). Ansonsten blieben nur Schnecken oder Seehasen. Ich würde es gerne aber erst mal ohne probieren. Zitat: „ich vertrete den Stan…
-
Hey, Zitat: „ Dasd Becken/Korallen schaun doch gut aus. “ Das was ich zeige und was ihr seht sieht möglicherweise annehmbar aus. Ich würde nichts ändern wenn alles super laufen würde, so eine bin ich nicht. Ich habe zwei verschiedene nervige Algen und dazu eine Armee von Strudelwürmer. Außerdem denke ich das man einem Tier die möglichst optimale Umgebung bieten sollte. Ich habe heute morgen mal zwischen den Steinen gemessen, da kam aber auch nichts dabei raus. Hätte ich ein größeres Becken würde…
-
Bilder
BeitragHuhu, da gibt es einen Livestream, Qualität ist bei passender Leitung super NDR Livestream
-
Hey Dirk, ich kippe drei Löffel von dem Dennerlezeug pro Tag ins Becken. Ich hab ja eh schon einige Röhrenwürmer, allerdings konnten sich einige Gruppen neuer Würmchen ansiedeln, die sogar im Sand und unter meinen Montiplatten wachsen. p10300372rvs1p.jpg Ja.. die Tests sind in Ordnung, ich habe inzwischen drei verschiedene, habe es auch mehrfach gegentesten lassen, immer das Gleiche. Demnächst kommt mal jemand mit einem Photometer vorbei, das wird dann interessant. Ich habe keine Abschäumer.. :l…
-
Hey, ihr seid süß. Nun meine nächste Maßnahme wäre wohl direkt einmal ins Becken zu kotzen, das würde möglicherweise No3 und Po4 anheben. Da ruckt und zuckt nichts, auch nicht bei drei Mal ungewaschenem Frostfutter am Tag :ill: Ich hatte schon Bedenken das die Stromlinienform meiner Fische darunter leidet aber scheinbar gibt es nichts was sie lieber tun als fressen. Ok, dann lasse ich die Spuris erst mal für eine Woche weg. Die Werte wollte ich so wie Jürgen sie geschrieben hat. Meine Anleitung …
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragHuhu, bevor du eine kaufst,... meine ist heute angekommen. Das Ding ist nicht aus Glas, sondern komplett aus Plastik. Das Schläuchen unten ist wechselbar falls man mal etwas gebogenes oder längeres braucht. Echt gutes Ding, es lässt sich sogar tropfenweise dosieren, es ist aber auch mehr als genug Platz falls man mal etwas mehr Futter in den tieferen Teil des Beckens bringen muss. Außerdem ist die Konstruktion auseinandernehmbar und gut zu reinigen. Allerdings ist der Preis von knapp 10€ gegenüb…
-
Hey Harald, nö eigentlich nicht. Allerdings steigt wenn ich die Werte optimal einstelle insgesamt das Wachstum und damit auch der Verbrauch von Spurenelementen. Außerdem hatte ich in einem anderen Thread mal die "Vergrünung" meiner Korallen gezeigt, ich kenne die Ursache immer noch nicht. Von den Aminosäuren weiß ich das nicht jedes Lebewesen sie synthetisieren kann und sie sich positiv auf das Polypenbild und die Gesundheit von Tieren auswirken sollen. Wie schon gesagt, eher zum ausprobieren.
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragHuhu, Zitat: „das sieht interessant aus, bekommt der Kater vielleicht auch nicht so schnell kaputt. Wenn der die Pipette in die Pfoten bekommt, ein herzhafter Biß und das Ding zieht Luft “ Solche Probleme hab ich nicht. Bei mir tapsen nur ungeschickte Menschen rum Ich hab sie jetzt mal mitbestellt. Zitat: „Ich habe ja die Ostsee quasie vor der TÜR und ein 54L Becken steht auch noch leer .... reizen tut mich das auch schon lange. Konstant 17 ° hast du einen Kühler im Kreislauf ?“ Ich habe seit ei…
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragHuhu, ich habe gerade beim Surfen diese hier entdeckt: Futterpipette für gezielte Fütterung Ich überlege noch ob ich sie mitbestelle, mit 40cm kommt man eben angenehm überall hin. Mhh
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragHuhu, ich benutze für sowas eine große Pipette mit einem schief abgeschnittenen 4/6mm-Schlauch vorne dran. Die Dosierung ist viel leichter als mit der Spritze. Es wird einfacher wenn du den Arm mit der anderen Hand abstützt.
-
Hey Dietmar, Zitat: „ich kann nur soviel sagen, das meine Tiere nicht mal Frofu akzeptierten. Manchmal aufgenommen, regelmäßig ausgespuckt. “ Da hattest du aber wirklich sehr viel Pech, ich nehme an du hast gemischte Fütterung probiert oder? Zitat: „Ich hatte glücklicherweise verschiedene Lebendfutter, um sie zu ernähren. Für die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist solch eine Ernährungsform ein für mich unlösbares Problem. Ich habe dann andere futterfeste Tiere dazugesetzt, damit die Apog…
-
Hallo Dietmar, denkst du ich kann mich bei der Aufzucht und Brutzeit an den Erfahrungen zu den Kaudernis orientieren? Von wegen stärkere Atmung nach dem Schlupf, Tragezeit 25-35 Tage, usw.. Zitat: „Verluste hinzunehmen ist immer tragisch. Ich kann das durchaus nachfühlen, da ich in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte. Meiner Meinung liegt es an mehreren Ursachen. In erster Linie trifft das auf das Futterangebot zu, aber es kommen auch andere Dinge in Betracht wie Anzahl, Alterszusammensetz…
-
Hallo Dietmar, ich musste leider in den letzten Tagen Verluste hinnehmen, in der Nacht nach dem Wasserwechsel verschwanden plötzlich mehrere Tiere. Ich verfluche mich dafür.... Allerdings habe ich heute auch einen Herren mit einem Maul voller Eier entdeckt. Das Tier ist relativ klein (möglicherweise Geschlechtsunterschied?), das eierlegende Tiere ist deutlich größer und stämmiger. Sie hatte heute noch eine gerötete Geschlechtsöffnung bzw. eine leichte Wölbung nach außen. Mein weiteres Vorgehen p…