Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 265.

  • Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich wohl nur Preise vergleichen und dann entscheiden. Frage 5: Farbe ok? Habe nur einmal die letzten zwei Wochen gedüngt.. oben ist die Farbwiedergabe falsch, in echt ist es auch dort durchweg grün und nicht gelb. Es sollte Nannochloropsis salina sein. p103005720usa.jpg

  • Ist der strahlend weiß wenn er getrocknet ist oder eher grau? Wachsen Korallen darauf gut an? Kann man den auch fester Anrühren sodass man etwas daraus formen könnte?

  • Huhu, vielen Dank für alle Antworten. So eine Artemiaschale habe ich inzwischen auch. Frage 4: Welches Verbundmaterial könnt ihr empfehlen um Rückwände zu gestalten oder den Riffaufbau zu verkleben? Am Besten eines, das keine zwei Wochen Einweichzeit braucht und ansonsten auch verträglich ist. Von Reefbond hab ich schon viel Gutes gehört.

  • Zitat: „Mit gesprungenen Becken kenne ich mich leider überhaupt nicht aus...mein Bauchgefühl sagt aber - austauschen...“ Na auf jeden Fall.. ich denke der Nachbar unter mir versteht etwas anderes unter Urlaub am Meer als 120l Salzwasser im Schlafzimmer. Der Arme hatte schon mal literweise Osmoseabwasser in der Bude, weil der Siphon von der Badewanne gebrochen war. Der AQ-Bauer hat schon Bilder, das Becken ist ja erst 7 Monate alt, da hoffe ich das er das richtet oder umtauscht. Zitat: „um die Ga…

  • Hey, leider ist das eine Eck meines Aquariums gesprungen, es tropft aber (noch) nicht. Meine Anemonen-Garnele hat sich heute nacht zu Tode gehäutet. Zusätzlich habe ich seit ein paar Tagen einen Gips an der Hand. :help:

  • erfahrungen mit der Rainfords Grundel

    ShaSha - - Fische

    Beitrag

    Mh, Zitat: „Koumansetta-Arten fressen in der Tat hauptsächlich Algen, aber keine langen Fadenalgen, sondern winzige Aufwuchsalgen.“ komisch, da hab ich wohl wieder das Alien-Chamäleon-Tier erwischt, das einen anderen Lebensstil praktiziert als ihre Artgenossen. Aber Sand filtert meine auch gerne.

  • erfahrungen mit der Rainfords Grundel

    ShaSha - - Fische

    Beitrag

    Hey Franzi, ich habe die Schwesternart, die frisst bei mir wirklich nur Algen und pickt auch den ganzen Tag das Gestein ab. Hast du den fadige Algen und sowas?

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Copepoden hab ich momentan auch da. Vielen Dank für die Infos. Zitat: „Ist nicht dein Ernst. 20 Taler ist ja Wucher.“ Frage 3: Woher bekommt man billige und gute Ansätze für Zooplankton?

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Bist du dir ganz sicher? Mir wurde von einem Händler etwas anderes erzählt? Und er würde mich ja nicht anlügen wenn er mir eine Kultur für 20€ andrehen könnte...

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Huhu, fressen Tigerpods nicht kleine Larven von beispielsweise Garnelen? Dein Link funktioniert nicht

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Huhu, ich habe noch ein paar Leute gefragt und einer kam mit einer guten Idee: Orcakleber.. schwarz und aquariengeeignet werde die roten Teile einfach noch etwas anrauen und dann leicht damit verkleiden. Frage 2: Welches Zooplankton ist eurer Meinung nach das Einfachste? Welches haltet ihr so? Möglichst eines das mit Phytoplankton fütterbar ist

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Huhu Dirk, die Halterung die die Pumpe mit dem Magnetsaugnapf verbindet ist rot. Zum besseren Verständnis hier ist die Pumpe. Ist nicht signifikant, aber es nervt mich optisch schon sehr.

  • Kleine Fragen für kleine Aquarien

    ShaSha - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben, ich habe in den letzten paar Tagen ein paar kleine Fragen für die es aber nicht lohnt einen neuen Thread zu erstellen. Einiges konnte ich googeln, anderes weiß ich noch nicht Ich werde von Zeit zu Zeit die Fragen einstellen, die mir so einfallen. Gerne können auch andere hier ihre Fragen stellen Ich habe sowas schon öfters in anderen Foren gesehen, wenn hier mehr Zulauf ist wäre es super wenn ihr die entsprechende Frage zitiert wenn ihr sie beantwortet, zusätzlich sollten die F…

  • Huhu, hab ganz vergessen hier zu antworten.. Zitat: „kannst du mir bei Gelegenheit ein Bild schicken?“ Hier Gelegenheit: p10300492g1kc3.jpg Zitat: „kannst du mir mal deine Beckenmaße nennen? Und wieviel W LED brutzeln drüber?“ Die Maße sind 100x35x35 und es bruzeln 77W LED drüber, 35 Weiß/Blau der Rest rot und uv.

  • Huhu, Zitat: „Felsengarnelen mögen Algen echt gerne! Sie knibbeln den ganzen Tag auf dem Gestein herum und mähen auch Rasen...“ Da hab ich eben auch sehr unterschiedliches dazu gelesen, im MW-Lexikon steht beispielsweise gar nichts von Algen bei Palaemon elegans. Aber das wäre ja mal ein Versuch wert. Ich nehme an sie lassen andere Tiere ansonsten in Ruhe solange sie nicht hungern müssen? Zitat: „Leider waren sie auch bei mir irgendwann einfach verschwunden-jetzt interessiert es mich,wo sie für …

  • Huhu, danke schon mal für die Antworten. Eine spezielle Frage hab ich nicht, eher so allgemeine Erfahrungen. Interessant ist eben ob die Krabbe an andere Tiere geht, also Muscheln, Garnelen und Korallen. Ich finde die für 10€ das Stück preislich ganz ok und sie gefallen mir optisch auch ganz gut. Die "normale" Algenkrabbe wird rießig und scheint öfters mal einen Proteinsnack zu mögen. Ich hätte immer noch gerne Algengarnelen, allerdings gibt es die fürs Meerwasser wohl nicht

  • Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dieser kleinen grünen Krabbe hat? Im MW-Lexikon sind die Berichte recht divers. Vielen Dank im Voraus

  • Beckenumzug ohne Verluste möglich?

    ShaSha - - Vorbereitung

    Beitrag

    Huhu, endlich mal wieder Zugang zu einer Tastatur, also schreib ich hier auch mal. Ich habe das mit der Hauruckmethode auch machen müssen und zwar währen dem laufenden Umzug.. und in Kombi mit einer Verdreifachung des Beckenvolumens. Lief so ab: Altes Becken Tiere raus, Steine raus, Sand raus, Wasser in Kanister. Nach ca. 6 Stunden kam das alles ins neue AQ. Mein zusätzliches LS für die Vergrößerung war.. naja.. seeeehr gut vorgehältert. In Eimern. Mit falscher Salinität ... aber immerhin mit ei…

  • Hey Jürgen, ich wechsel gar nichts. Ich habe sowas nicht. Alles was bei mir filtert sind Steine.

  • Hey Jürgen, ich hab einen AquaClear50, da ist der Heizer drin und am Ansaugrohr der Oberflächenabzug von Dennerle dran.