Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 597.

  • DeBary UVC .......

    NiklasW. - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, Sonst ruf doch mal bei Mrutzek an. Die haben manchmal auch ganz gute Ideen oder Tipps

  • Kupferanemonen verschwinden

    NiklasW. - - Anemonen

    Beitrag

    Ach Mensch Achim!! Du kannst jederzeit von mir eine Anemone bekommen sind ja quasi aus deinem Haus Spontan fallen mir die Wasserwerte und das Licht ein. Vielleicht eine Limitierung? Vielleicht aber auch die Lampe die an Leistung verliert, Oder ein Stoff, der sich im Wasser angereichert hat. Ich brauche jetzt nicht mit dem Rat kommen einen Wasserwechsel zu machen aber mach doch mal eine Labor Analyse! Was hast du noch mal für eine Beleuchtung über dem Becken? Alle meine Daumen sind für dich gedrü…

  • Ewald, Ein Eigenbau mit royal Logo... Da wäre ich vorsichtig beim veröffentlichen Grundsätzlich ist man mit dem System von Fauna sehr gut aufgestellt. Was würde denn dagegen sprechen zunächst mit dem regulären balling light zu starten und später, sobald du einen hohen Verbrauch hast, dann den Kalki zu besorgen. Das Geld kannst du jetzt besser sparen und in Korallen investieren. Der Dastaco ist schon eine Hausnummer für sich, wobei du da auch wirklich Qualität hast.

  • Hallo aus Haigerloch

    NiklasW. - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Daniel, Ein schönes Vorhaben hast du da!

  • Pumpenreinigung (EcoDrift 4.1)

    NiklasW. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Stefan, Du kannst die Pumpe sonst auch mal kräftig in Essig einlegen. Das löst den Kalk sehr gut. Die Pumpe selbst habe ich nicht, meistens hilft es aber, wenn man beim drehen etwas drückt. Bei den Tunze Pumpen nehme ich auch einen Schraubendreher zur Hilfe

  • Hallo ihr beiden, Der Anfang sieht schon sehr gut aus! Wo soll die Reise denn hin gehen? Also mehr in Richtung Steinkorallen? Ich bin ebenfalls ein Fan vom sofortigen bestücken! Kann eure "Angst" aber auch verstehen

  • Verschiedene Artemiaarten

    NiklasW. - - Zooplanktonbörse

    Beitrag

    Ich bin mit den aqua biotica Specialty Artemia Cysts 430 auch echt zufrieden Waren nach ca 3 Wochen geschlechtsreif! Gefüttert mit Tetraselmis Mal gucken ob ich noch welche finde zum fotografieren... Sind alle aufgefuttert

  • Hallo, Also mich erinnert es irgendwie immer wieder an eine Catalaphylia. Wie sieht denn das Skelett bzw der Fuß aus?

  • Po4 Filter mal anders .... selbst gebaut

    NiklasW. - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ralf, Im Video wirbelt es ganz gut. Solange es halt nicht nur einseitig wackelt! Es kann sein, dass du Depots im Gestein hast. Selbst wenn du Absorber im Einsatz hast, kann es sein, dass es sich weiter löst und somit bleibt der Wert hoch. Tausche die Masse aus und gucke was dann passiert

  • Po4 Filter mal anders .... selbst gebaut

    NiklasW. - - Technik

    Beitrag

    Von Fauna gibt es den 0,04 PO4. Der ist ganz gut und auch etwas gröber. Der Rowa Phos ist eigentlich das beste auf dem Markt! Die NP pellets von Fauna funktionieren erst nach einer sehr langen Zeit... So lange hab ich nie warten können. Pass bei dem RowaPhos aber gut auf... Der zieht dir die Werte auch schnell auf 0

  • Das funktioniert. Du musst nur bedenken, dass du das ganze Teil zum reinigen aus dem Technikbecken nehmen musst. Die Pumpe sollte dann steuerbar sein, damit das Substrat nicht zu viel oder zu wenig durchgespült wird. Viel Erfolg

  • Guten Morgen, Sehr schöne und effektive Tiere du wirst sehr viel Freude mit ihren haben! Die Säcke mit Phosphat Absorber müssen regelmäßig durchgeknetet werden. Ich konnte mit den Säcken auch nie ein wirklich gutes Ergebnis erzielen. Ein günstiger Multireaktor von dupla funktioniert schon sehr gut und erfüllt seinen Zweck! Allerdings finde ich die Handhabung sehr mühsam! Habe mir dann einen magnetischen Reaktor von MainRiff geholt Solch einen Damit bin ich bestens zufrieden. Vor allem ist er ein…

  • Dann möchte ich mal anfangen Meinen Chelmon

  • Verschiedene Artemiaarten

    NiklasW. - - Zooplanktonbörse

    Beitrag

    Danke für das Angebot! Wo ist der Unterschied bei den beiden Arten und wie groß wären die Einheiten?

  • Hey Ina, ich bin begeistert! Das Becken entwickelt sich gut Etwas Sorge macht mir noch der tiefe Sand. Aber du wolltest ja eine grundel mit Knallkrebs haben, richtig!? Um die KH anzuheben kannst du am Besten direkt Ballingsalze nehmen. Keine flüssigen Kombipräparate. Ich nehme da die von Fauna: Balling-carbonate Natürlich funktionieren andere Systeme auch Ich hab bislang halt nur schlechte Erfahrungen mit dem flüssigen gemacht.

  • Balling und die Dosierung

    NiklasW. - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hey Ralf, Ich habe die dosierpumpe von ATI und finde die ausreichend gut! Die Dosierung läuft bei mir von morgens 6 bis abends 22 Uhr in 5 Intervalle. Zwischen KH, ca und MG habe ich 20 Minuten Versatz

  • Hey Ina, das entwickelt sich ja schon super bei dir Die Borstis hätte ich auch entfernt! Ich hoffe, dass es sich bei deinem neusten Fund nicht um eine blasse Majano handelt. Wenn es so sein sollte, dann würde ich sie auch schnell entfernen. Bei den Crassas ist es wie bei einigen anderen im Meerwasserbereich... Bei manchen explodieren sie, bei anderen verschwinden sie sogar! Aber lass sie ruhig drinnen. Sollten sie sich vermehren, dann nehme ich sie dir ab

  • Battle of corals

    NiklasW. - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hey Henry, Die Idee ist an sich ganz gut, aber ich denke es gibt alleine unter den Korallen schon unendlich viele Möglichkeiten. Dazu kommen dann die Variablen wie alter, Größe, Strömung, Licht,... Leider kann man unsere Becken nicht 1 zu 1 auf andere übertragen. Somit kann es sein, dass bei dir die grüne Monti verliert, beim nächsten aber die Rote, obwohl bei beiden die Strömung von links kommt.

  • Hallo aus OWL

    NiklasW. - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hey Ina, Das hört sich doch alles gut an Was verstehst du unter Permaet und wo willst du es einfüllen? Als Unterbau kannst du auch totes Gestein nehmen. Es sollte alles nur stabil stehen (auf der Glasplatte), sodass es nicht zusammen bricht, wenn der Krebs drunter buddelt. Wenn du Wasser und Salz einfüllst, das ganze auf 25 Grad bringst, dann kannst du auch zwei Tage später das Lebendgestein einbringen. Persönlich mag ich das schnelle bestücken von Aquarien. Als Anfänger ist es aber empfehlenswe…

  • Hab viel Spaß bei uns