Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 597.
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragNa, da hast du ja eine schöne Mischung bekommen! Ich sehe kein Problem bei den Korallen. Die Caulastrea ist robust und die Duncanopsammia auch. Hab aber deine Wasserwerte im Auge!
-
Technikbecken
BeitragWichtig beim Technikbecken ist vor allem, dass das Wasser, das beim Stromausfall zurück läuft, komplett aufgefangen werden kann. Du solltest es also so groß planen, dass das Wasser aus dem Schacht und bis zum Ausströmer (von der Rückförderpumpe) komplett noch ins Technikbecken passt. Denn sonst hast du auch schnell mal eine Überschwemmung
-
Sieht super aus! Schön dicke Bäuche Und bis auf 1 oder zwei habe ich auch keine Binden Fehler gesehen! Sehr gut
-
Sagt mir bescheid, wenn ihr fahrt Aber das macht Dieter schon Montiporen sind recht robust und halten auch einige Schwankungen aus! Da kannst du ruhig die ein oder andere "Referenz-Koralle" einsetzen Montipora geht als Platte oder auch als verzweigte, Pavona und die Milka würden auch gehen! Röhrenwürmer können gehen, wäre ich aber am ersten Tag noch etwas vorsichtig... Ich habs gerade nicht im Kopf... Nehmt ihr auch etwas lebendgestein? Du musst bedenken, dass Joe auf SPS fokussiert ist. Wenn do…
-
Moin Michael, Dein Vorgehen ist gut. Ich würde das Wasser einlassen, aufheizen, aufsalzen, dann tote Steine als Basis, jetzt den Sand, sowie die Bakterien und auch direkt das Licht an. Das ganze einen Tag laufen lassen damit das Salzwasser "reift" und die Trübung verschwindet. Dann können auch die Weichkorallen rein. Um so mehr biologische Masse du in das Becken bringst, umso besser kommt dein Becken ins Laufen. Also ruhig ein paar größere weiche und ein paar kleinere rein. Du kannst es auch zus…
-
Hallo Martina, Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinem Projekt! Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Regenfass bei dir aufzustellen? Dann könntest du vorab schon mal ein bisschen Wasser sammeln. Zumindest solltest du das neue Salzwasser ein bisschen reifen lassen, bevor du die Korallen zurück setzt. Wenn das Salzwasser zu frisch ist kann es sein, dass sie zicken. Steinkorallen und Co lassen sich ja meist ganz gut lösen, bzw fragmentieren, sollten sie zu verwachsen sein. Bei Anemonen habe i…
-
Also es ist schon einiges was so entfernt wird. Letztendlich bleibt es ja ein Desinfektionsmittel und löst sich bei der Reaktion in Wasser und Sauerstoff auf, sodass keine Rückstande übrig bleiben. Ich habs auch nicht bei jedem Stein gemacht, würde beim nächsten aber wieder das H202 verwenden. Es geht ohne! Bedeutet allerdings auch höhere Belastungen. RRR würden mich aber genauso interessieren
-
Zitat von michafc84: „Moin, Niklas hattest du schon negative Erfahrungen mit den normalen Heizstäben oder wieso zur Sicherheit?Ich hab schon Jahre die normalen benutzt...ob im Meerwasser oder Süßwasser hatte ich nie Probleme oder Ausfälle. “ Leider ja... Manche von den normalen laufen durchgehend, ohne sich abzuschalten. Solch einen habe ich gerade zufällig in einem Zucht Becken und wird getauscht. Letztes Jahr hat ein defekter Heizer mein großes Becken so aufgeheizt das es mir 2/3 vom Inhalt da…
-
Moin Micha, Bei der Heizung würde ich auf Sicherheit gehen und einen Titan Heizer mit Controller nehmen. Da könntest du im Sommer auch die Kühler anschließen. Bei der Beleuchtung würde ich auch noch mal nach Hybrid-Lampen gucken. Das T5 Licht möchte ich gerade bei SPS nicht missen! Da würde mir die ATI Hybrid am ehesten gefallen und liegt bei Mrutzek bei nur 1100€ Ganz viel Spaß mit deinem Projekt! Gruß Niklas
-
Zitat von Micha92: „Hallo Henning, Zitat von Henning: „Zitat von Micha92: „er sagte wird sicherlich gehen “ Wer ist er Micha Dein Händler?? “ ja genau Grüße Micha “ Und nicht immer auf den Händler verlassen Es gibt welche die keine Ahnung haben und es gibt welche die einfach und schnell Geld verdienen wollen. Gute Händler sind nicht immer leicht zu finden! Also immer erst informieren und dann kaufen! ..... Wobei ich auch viel zu oft etwas unüberlegt einkaufe
-
Hey Micha, Viel Glück mit der Anemone! Beobachte sie gut, dann sollte es auch hoffentlich gut gehen. Anemonen sind leider etwas zickig, wenn man sie zu früh ins Becken sitzt. Der Trick mit dem Blumentopf ist ganz gut und klappt bei mir auch immer gut! Um die Euphylia ist es sehr schade! Wie sind denn deine Wasserwerte? Am besten besorgst du dir einige schnell wachsende bzw. einfache Korallen wie Montiporas oder auch Weichkorallen. Die bringen leben ins Aquarium und stabilisieren deinen Verbrauch…
-
Hallo miteinander
BeitragHallo Lupo und guten Morgen Ich denke, hier bist du mit deinem Plan ganz gut aufgehoben Was ist denn dein Plan, was möchtest du gerne züchten? Viel Spaß hier im Forum
-
kleinste Schwebteile im Wasser
BeitragGuten Morgen, Ich glaube für den Sand würde ich eher eine Mulmglocke verwenden. Damit beim Wasserwechsel einfach den Sand durcharbeiten. Bei Watte und Co. muss man auf das regelmäßige auswaschen/austauschen achten! Sonst entsteht schnell eine Nitratbombe. Ich denke ich werde bei mir einen automatischen Fliesfilter von Theiling installieren, da ich das gleiche Problem habe
-
Hallo aus Neufinsing!
BeitragGuten Morgen Deniz 1000l hört sich schon spannend an! Magst du dein Becken mit Bildern vorstellen?
-
Kupferanemonen verschwinden
BeitragGuten Morgen, Meine, die ich von Achim bekommen habe ist prächtig gewachsen und in voller Schönheit. Die nachkommen sind auch gut - wenn sie nicht gerade versuchen ins Technikbecken zu gelangen
-
Hey Ralf, Ein schönes Becken mit guten Wasserwerten hast du da Hast du eigentlich mal zeolith ausgetestet? Ich habe immer eine Hand voll im Reaktor mitlaufen. Viel ändern würde ich nicht. Natürlich kann ein Fliesfilter helfen und würde auch den Abschäumer entlasten. Vielleicht hilft es ihn einfach nur ein wenig mitlaufen zu lassen. Dafür ist er aber dann auch recht teuer! Bei dem japonicus bist du ja schon auf dem richtigen Weg! Ich würde ihm eingsch weiter alles mögliche anbieten. An pellets gi…
-
Online Shop
BeitragGuten Morgen Jaqueline, Ihr habt einen tollen Shop mit guten Produkten und Partnern aufgebaut! Ich bin gespannt was ihr in Zukunft noch dazu nehmt! Euch ganz viel Erfolg!