Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 597.
-
Hortensien Video
BeitragHallo zusammen Ich habe hier mal ein Video über Hortensien für euch Das Video wurde in unserer Firma gedreht und ich bin in der Hauptrolle Ihr glaubt gar nicht wie nervös ich war Es ist etwas länger geworden wie geplant aber dafür das ich eigentlich nie vor der Kamera stehe ist es ganz gut geworden Guckt es euch an! Ich bin gespannt wie ihr es findet Liebe Grüße, Niklas Hortensien Video
-
Glasrosen im Seepferdchen Becken
NiklasW. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, Auf Dauer werden die Berghias auch verhungern. sobald keine Glasrosen mehr da sind, sterben sie. Ich habe immer gute Erfahrungen mit Salzsäure gemacht, Diese in das innere der Glasrose gespritzt und am Besten dann auch noch einen Wasserwechsel. Gefährlich bei allen Mitteln ist die Tatsache das sich die Glasrosen extrem vermehren, wenn sie sich geärgert fühlen. Solltest du eine also nicht richtig töten, hast du nach einer Woche 30 neue Glasrosen. Da Pferde im Becken sind würde ich den Stei…
-
Hallo Zusammen
BeitragHallo Tobi, Schön das du in unsere Runde gefunden hast Viel Spaß hier :will2:
-
Blasenkoralle Plerogyra sinuosa
BeitragHey Edwin, Der "Stiel" gehört zur Koralle und ist ganz normal! Aber der eckige Ablegerstein ist gewöhnungsbedürftig Meine war schon immer grünlich. Die ändert sich auch nicht großartig in der Farbe. Deine wird cremefarbend sein und bleiben. Ab und zu besprühe ich meine Blasenkoralle mit cyclops oder feinen artemien. Das scheint ihr auch ganz gut zu gefallen. Aber wirklich nur ansprühen und nicht stopfen
-
Blasenkoralle Plerogyra sinuosa
BeitragHallo Das Gewebe tut sich etwas schwer beim überwachsen des alten Gewebes. Bei guten Bedingungen wächst sie aber sehr stark und du wirst die alten Stellen nicht mehr sehen. Der stein ist aber nicht so schön Anbei ein Bild meiner Koralle. Vor einem Jahr war sie vielleicht ein Viertel von ihrer jetzigen Größe! Nesseln tut sie auch ganz ordentlich aber schön ist sie
-
Zitat von NiklasW.: „ Naja so werde ich wohl nach und nach investieren und neue -Abschäumer -Förderpumpe -Dosieranlage -Fließbettfilter sowie Regel- und Messtechnik besorgen müssen. “ Guten Morgen ihr lieben Bei mir hat sich mal wieder ein bisschen was getan Mein Investitionsplan ist sogut wie abgeschlossen! Abschäumer: Ich war lange am überlegen welchen ich als nächstes nehme, ob Nyos oder doch Royal Exclusiv oder doch wieder ein günstigeres Produkt, z.B. von ATI. Nachdem der Daniel letztens se…
-
Guten Morgen du Frühaufsteher Das Becken hat sich ja toll gemacht Ist das eine neue Milka? Wie macht die sich? Wie sind deine Wasserwerte? Pass mit dem Briareum auf! Das kann ganz schnell anfangen zu wuchern! Bei mir kommt es jetzt sogar auf der ganz anderen Seite vom Becken Es freut mich sehr das du Geschmack an SPS gefunden hast Ich wünsche dir weiter ganz viel Erfolg mit dem Becken!
-
Schwarzbeinige korallenkrabbe
NiklasW. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke dir Hoffentlich gibt es jetzt keine weiteren Schäden!
-
Schwarzbeinige korallenkrabbe
NiklasW. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch stelle gerade fest das die Bilder nicht wirklich gut sind
-
Schwarzbeinige korallenkrabbe
NiklasW. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, Nachdem ich beim letzten mal Probleme mit der Montipora fressenden Schnecke hatte, werden seit einigen Tagen meine Acroporen gefressen. Es sind richtige Fraßspuren bis ins Skelett zu erkennen! Vor allem neue Korallenableger wurden bis auf den Stein herab gefressen!!! :rocket: Ein freund sagte mir das es die Schwarzbeinige Korallenkrabbe sein könnte. Heute konnte ich eine Krabbe aus einer Montipora fischen. Ist sie das wirklich? Und hatte schon einer Probleme mit diesem Tier? Wenn…
-
Artemia Eier Lagern?
BeitragHallo, Ich hatte gerade welche im größeren Gebinde über wenige Jahre im Schrank liegen. Die Schlupfrate ist mittlerweile sehr gering und sehr sehr ungleichmäßig im Schlupf. Es ist wirklich besser sie in kleine Gebinde umzufüllen und dann einzufrieren!
-
Hallo Harald, Ich wünsche dir ganz viel Erfolg mit den Kleinen!!! Wo hast du das Nordseewasser her, Steffi? Du hast die Larven ganz normal im Eckbecken, ohne eingrünen, sehe ich das richtig? Ich könnte mir vorstellen das die Auswahl des Wassers die Zucht deutlich beeinflusst. Auch ohne das Plankton finde ich es gut mit Nordseewasser zu arbeiten! Meine Daumen sind gedrückt!
-
Guten Morgen Dann muss ich wohl langsam mal Ableger machen Soweit scheinen sich die neuen Korallen gut eingewöhnt zu haben. Nur das mit den Fotos ist so eine Sache Eine A. valida, die ich vor ein paar Wochen bei Joe gekauft habe, verliert Gewebe Sie wurde in den letzten Tagen immer heller. Alle anderen Acros rings um stehen aber gut und zeigen ihre Polypen. Umsetzen ist schwierig da ich sie besonders gut einbetoniert habe (ich habe unter der Acro versuchsweise meine Xenien "überbetoniert"... hat…
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragHey Torsten, sehr schön Die Wannen lassen sich auch gut zur Copepodenzucht nehmen : duckundweg : Ich freue mich aufs Bratkartoffel-Essen
-
Guten Morgen zusammen Ich konnte es mal wieder nicht lassen und bin nach der Arbeit zu Joe nach Witten gefahren. Der Plan war eigentlich nur zwei oder drei Korallen zu kaufen..... Nach fast zwei Stunden Fahrt stand ich mal wieder im Laden und wusste nicht wo ich zuerst gucken soll.... Nach fast einer Stunde gucken fing ich dann an auszusuchen Es wurden 8 Korallen!! 1x Acropora in türkis 1x Acropora grün mit blauen Spitzen, 1x Acropora in dunkel lila, 1x Acropora in grün mit leicht pinken Spitzen…