Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 597.
-
hat mein clownfisch abgelaicht ?
NiklasW. - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragGuten Morgen Lucas, Hast du genügend Phyto - und Zooplankton da? Ich hatte mal von einem Freund frisch geschlüpfte Anemonenfische bekommen. Diese habe ich in ein normales 25L Becken gegeben, mit wenig Wasser. Dieses habe ich leicht mit Nannochloropsis eingegrünt. Gefüttert habe ich die ersten Tage mit einem Brachionis, Artemia nauplien und Copepoden Mix. Die Hygiene ist das A und O ! Jeden Tag 2-3 mal Absaugen ist Pflicht. Der Link von Torsten ist super! Da stehen viel Wichtige Tipps und Erfahru…
-
hat mein clownfisch abgelaicht ?
NiklasW. - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragKlaus, wenn ich es richtig sehe, dann bist du auch in anderen Foren schon negativ aufgefallen! Bitte störe hier nicht unser friedliches Forum! Wenn du dich ordentlich einbringst, dann ist alles OK.
-
Hey, das ist ganz normal. Halte sie gut im Auge! Ich hatte auch mal eine. Mittlerweile... Ehhhm.... Muss ich sie mit extremen Mitteln bekämpfen! :rocket:
-
Kalkrotalgen "Plage"
NiklasW. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Chris, hast du mal deinen Mg wert gemessen? Wie hoch ist dieser? Dir noch einen schönen Abend
-
Das Becken hat schöne Maße gehabt! Damit kann man viel machen Genau so wie es schwer ist die LED Lampen zu unterscheiden, so ist es auch schwer gute Händler von schlechten zu unterscheiden Mir hat mal ein Händler einen Naso elegans für ein 500L Becken empfohlen :rocket:
-
:will2: Marion, gerne unterstützen wir dich bei deinen Projekten Wie groß war denn dein letztes Projekt und warum ist es gescheitert?
-
Auf der Suche ...
BeitragAus dem südlichen Niedersachsen ebenfalls ein herzliches :will2: Da der Norden eh so dünn besiedelt ist, finde ich es immer besonders toll, wenn sich hier weitere Nordlichter vorstellen. Die Röhrenmaul-Gesellschaft ist hier besonders am wachsen. Du wirst hier viele Informationen bekommen können! Ich freue mich auf deine Beiträge Ich wünsche dir ganz viel Spaß in unserem sehr familiären Forum
-
Hallo Betty, Ich drücke dir für dein Vorhaben alle Daumen, aber das wird schon klappen, du bereitest dich ja gut darauf vor Ich habe festgestellt, das es bei solchen Aktionen immer gut ist, wenn man ein Fass mit gereiftem Meerwasser zur Reserve hat. Wenn du die Tiere auf andere Becken verteilst, dann achte auf jeden Fall auf eine ausreichende Abschäumung! Die Warscheinlichkeit das ein Tier bei solch einer Aktion stirbt ist leider immer sehr hoch, egal wie man es machst und wie viel Erfahrung man…
-
Hey, Wenn du das Salzwasser selbst ansetzt dann macht das auf jeden Fall Sinn! Frisch angesetztes Salzwasser ist sehr scharf und schädigt die Organismen auf den Steinen. Deshalb soll man das Wasser beim Wasserwechsel ja auch "reifen" lassen Es ist aber schon deutlich besser geworden mit den Salzen. Wenn du Salzwasser aus dem Kanister verwendest, z.B. natürliches Meerwasser, dann kannst du das Becken sofort besetzen. Ich persönlich finde eine Woche schon recht lang. 3-4 Tage müssen auch ausreiche…
-
Hey Das wäre wirklich super!! Somit können einige Fische vielleicht bald besser nachgezogen werden! Ich wäre auch dabei! Hast du schon eine Vorstellung wie groß die Gebinde werden und was das in etwa kosten würde? Wie ich das letzte mal fast 1 kg magnetische Artemia Zysten bei solch einer Aktion gekauft habe, ging das mächtig in die Hose... wer hätte gedacht das das so viel ist Hat einer eine Ahnung ob damit Zwergkaiser zu züchten sind? :phat:
-
Hallo Tobi, Je nach Hersteller kann es Probleme mit der Keramik geben. Aber versuch es ruhig erstmal ! Sie war bestimmt nicht ganz billig Welche Rückförderpumpe hast du zur Zeit am Becken und mit wie viel Leistung? Normalerweise müsste die RFP für Pferdebecken ausreichen. Es sollten nur keine toten Ecken entstehen in denen es gammelt. Dort dann vielleicht noch eine kleine Pumpe ohne Ansaugschlitze (also z.B. keine Tunze) verwenden. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg mit deinem Becken! Meinem Pferd…
-
Hortensien Video
BeitragDankeschön Harald, die ist wirklich schön! Und gut genährt
-
Hey Betty, Mrutzek hat aktuell auf der Startseite stehen das sie ab jetzt auch Lebendtierversand innerhalb der EU durchführen. Solch ein großer Betrieb fängt damit jetzt erst an... Vielleicht fragst du bei denen in Madrid mal einfach an. Welchen Shop hast du denn gefunden? vielleicht finden sich ja auch noch andere die dort bestellen wollen, sodass man sich den Versand teilen könnte!?
-
Hortensien Video
BeitragZitat von Henning: „ Zitat von NiklasW.: „Ich habe letztens noch Hortensien für "Hornbach Schweiz" eingepackt“ Weis gar nicht wo wir einen Hornbach hier haben. Schön das ihr uns mit dieser wunderschönen Blume aber beliefert. :good2:“ natürlich Wir liefern in ganz Europa
-
Hortensien Video
BeitragZitat von sabine: „Das ist unsere Schneeballhortensie“ Wunderschön
-
Hortensien Video
BeitragHey, schön das es euch gefällt Sabine, am Besten kannst du "Vermehrungserde" aus dem Baumarkt oder Gartencenter und kleine Töpfe verwenden. Der Dünger in der normalen Blumenerde verhindert bzw. erschwert die Wurzelbildung. Du hast bestimmt ein paar Triebe ohne Blüten auf der Pflanze. Von diesen nimmst du die oberste Spitze mit einem Blattpaar. Die unteren Blätter sind nicht ganz so wüchsig, kannst du aber auch versuchen. Hier nimmst du dann einfach nur ein Blattpaar mit ca. 1cm Stiel über und un…
-
Hortensien Video
BeitragDanke dir Hmm gute Frage... Ich denke eher das die Hortensien es in euren Böden schwerer haben. Ich denke ihr habt eher steinige, kalkhaltige Böden? Höhere Temperaturen gefällt den Hortensien eigentlich ganz gut Ja Henning, dann fang mal an und pflanz dir ein paar Hortensien um sie bei euch bekannter zu machen Ich habe letztens noch Hortensien für "Hornbach Schweiz" eingepackt