Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 597.

  • So, dann möchte ich mich auch mal mit einem schnellen Foto melden Wir haben ja noch nicht genug Pferde Bilder

  • Moin Markus, Wie viele Larven hattest du denn insgesamt? Vielleicht ist das Wasser aufgrund der Menge gekippt!?

  • Futterzucht anlegen

    NiklasW. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Verena, Bei mir bekommen alle Kulturen Isochrysis und zwischendurch auch Synechococcus. Ein Versuch mit Nanochloropsis salina hat mir vor zwei Wochen allerdings zwei volle Kisten Tigger cops vernichtet! Zusätzlich bekommen meine tiggers noch Flockenfutter von JBL und Granulatfutter von TM! Aber vom Fischfutter immer nur ein bisschen!

  • Moin Chris, Höher stellen und drosseln müsste eigentlich schon einiges bringen. Gibst du etwas ins Becken, z. B. Wasseraufbereiter? Wie hoch ist dein Po4 Wert?

  • Dieter mein Freund, natürlich nehme ich dich mit

  • Guido, das Video hat nur 6:26 minuten Hab ich wohl überhört 799€ wäre ein guter Preis! Da kann man schon drüber nachdenken! 20 Triton Tests kosten auch schon 700€ Allerdings werden wohl die Reagenzien auch noch mal sehr teuer sein... Abwarten, vielleicht steht das Teil ja in Sindelfingen

  • Hammer! Aber wie teuer soll das jetzt werden??

  • Salz

    NiklasW. - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Moin moin, Also jetzt ist es teurer und zuzüglich Versand Salz

  • Hey Pat, Hmmm hast du eine offene Pumpe im Becken? Diese Schlangenseesterne fressen ja eigentlich alles, würde mich schon ein bisschen wundern, wenn er hungern würde . Aber vielleicht kannst du ihn auch mal gezielt füttern um das auszuschließen

  • Moin Dietmar, Vielleicht hast du auch eine krustenfressende Schnecke im Becken!? Das könnte der Grund sein warum sie geschlossen ist. Da die neue dann besser schmeckt, ist die Schnecke auch rüber gewandert, wodurch die erste wieder besser steht. Nur so als Gedankensprung Gruß Niklas

  • Apocyclops panamensis

    NiklasW. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Moin Harald, Ja, ich hatte nur Iso zugegeben. Bis ich irgendwann geschludert habe und das Becken wohl ein paar Tage klar war

  • Apocyclops panamensis

    NiklasW. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Guten Morgen! Da bin ich mal gespannt! Ich hatte meine indoor Apocyclops im Keller und mit Isochrysus gefüttert. Da hatte ich eine sehr gute Vermehrung! Allerdings scheinen sie sehr empfindlich zu sein, wenn es kein Futter gibt und so sind sie dann leider zusammen gebrochen Gruß Niklas

  • Tigriopus californicus

    NiklasW. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Moin Henning, Der Thread gefällt mir jetzt schon Also, ich habe derzeit leider nur eine unbestimmte Copepoden Art (da diese aber sehr ähnlich aussehen, gehe ich davon aus, daß sich hier kein Unterschied zu den tiggers macht!) . Das ändert sich aber bald Diese halte ich zur Zeit noch im Keller in 5l Ikea Wannen. Beleuchtet wird 14 Stunden mit einer 24watt t5 Aquarien Lampe Gefüttert wird mit zerriebenem JBL Flockenfutter. Wenn viele eiertragende Tiere im Becken sind, gebe ich regelmäßig noch Basi…

  • Moin Harald, Ich war lange nicht mehr so enttäuscht! Das fing schon damit an, das ich bezahlt habe und dann über eine Woche nix passiert ist, erst auf Nachfragen über Mail hatte auch Apocyclops bestellt. Hier waren einfach nur 10 Tiere drin und keine Toten am Boden! Also waren auch von Anfang an keine im Wasser Seitdem ich mich via Mail beschwert habe und das Paket zurück gegangen ist, habe ich auch nix mehr gehört, das Geld ist wohl weg Entschuldigung, das gehört hier gar nicht hin ich rege mic…

  • Gorgonie

    NiklasW. - - Korallen

    Beitrag

    Also ein Azoo Becken reizt mich ja tierisch Wofür ist das Becken über dem Aquarium? Soll das das Zooplankton fördern?

  • Guten Morgen, Sieht klasse aus, werde mir jetzt auch den 5l Kanister bestellen Habe letzte Woche tigriopus von einem anderen Anbieter bekommen.... Habe das Paket so wieder zurück geschickt, das war eine große Frechheit was da angekommen ist! Und das als professioneller Anbieter! Bei Mathias noch nie Probleme gehabt! Einfach super!

  • Clownfisch ohne Anemone

    NiklasW. - - Fische

    Beitrag

    Duzen morgen, Ich würde grundsätzlich eine Anemone anbieten! Es kann sein, daß die Anemonenfische diese erst mal nicht annehmen, wobei man die Fische auch in diese "treiben" kann, in den meisten Fällen bleiben sie dann dort. Zum einen gibt es für mich kein schöneres Bild als meine Anemonenfische gemeinsam in der Quadricolor kuscheln zu sehen, und zum anderen haben die Fische den Instinkt an den Tentakeln zu lutschen, um sich weiter mit den Nesselgiften zu impfen. Ich denke, es ist auch eine art …

  • Zitat von Ewald: „Hallo Niklas Du hast Dich doch bestimmt im Datum geirrt “ Es wäre wirklich ein guter Aprilscherz Aber leider sah es bei uns heute morgen wirklich so aus!!! Ist aber mittlerweile auch schon wieder weg

  • ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1805/ Euch allen frohe Weihnachten.... Ehm Ostern

  • Ideale Lichtfarbe?

    NiklasW. - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Guten Morgen, Ich bin gespannt was dein Experiment ergeben wird! Bei mir wächst die Nanochloropsis und Synechococcus mittlerweile auf der Fensterbank, ohne zusätzlich zu beleuchten. Bei der Iso hatte ich das Gefühl das sie etwas schlechter gewachsen ist, als ich sie mit Osmosewasser angesetzt habe. Mit Leitungswasser war sie schneller dicht! Liegt vielleicht an dem hohen Nitrat Gehalt bei uns, wobei die Iso ja empfindlich auf Überdüngung reagieren soll!? Die Iso beleuchte ich mir einer Halogen N…