Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 597.
-
Odenwald Riff 3.0
BeitragHey Mario, es scheint ja keine super mega Plage bei dir zu sein. Nervig ist es dennoch. ich würde es mit einer Kombination versuchen. Wenn dein Händler das mit macht, dann besorge dir den kleinen Fuchs. Dazu setzt du noch ne Mitrax mehr und von Hand entfernst du auch weiter so viele wie möglich. Die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr groß das die Algen wieder kommen. Aber vielleicht kommt ja auch bald das nächst größere Becken
-
Jetzt doch.
BeitragMoin Wofgang, Liebe Grüße aus dem Norden und herzlich willkommen im Forum
-
Capitata zickt etwas
BeitragMarkus, Kann es sein, dass links unter der Koralle eine Hydnopora steht?
-
Hallo Schön, bzw wünschenswert wäre eine Abnahme des gesamten Inhalts, bzw Fische und die wichtigstes Korallen. Fische sind folgende im Becken: 1x Hawaii doc 1x Rotmeer doc 1x Schoko doc 1x Fuchsgesicht 2x Korallenwächter 2x Anemonenfisch 2x Kauderni 4x Fahnenbarsch 3x Kanarienlippfisch 1x Salarias 1x Chromis
-
Capitata zickt etwas
BeitragHallo Markus, Kann es sein, dass es Vernesselungen durch andere Korallen gibt? vielleicht ist die Strömung etwas verändert!? Stell ruhig noch ein Foto vom ganzen Becken ein Viel Erfolg mit der Koralle!
-
Guten Morgen zusammen, Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber aus verschiedenen Gründen werde ich das Aquarium abbauen Vielleicht ist ja hier einer der Interesse an dem Inhalt hat!? Die Technik werde ich behalten, da in Zukunft ein neues Becken in Planung ist, aber nicht jetzt und nicht in dieser Wohnung. Ein kleineres Aquarium werde ich noch laufen lassen, sodass ich noch ein bisschen planschen kann Euch allen einen guten Start in die neue Woche Niklas ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attac…
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragHallo Sven, Ich würde es auch eher mit Zeolith machen. ich habe bei mir auch immer etwas zeolith im Fließbett Filter.
-
Hallo Miriam, ein tolles sps Becken hast du! komplett sangokai? die Echinogorgia ist natürlich klasse, jedoch halte ich sie eher als schwierig haltbar, zumindest in einem reinen sps Becken. versuchen würde ich es mit einer Mischung aus lebendem Plankton (Phyto- und Zooplankton) und allem kleinen FroFu. Drücke dir aber feste die Daumen!
-
Irgend etwas haben meine Anemonen falsch verstanden Sie sind überall, aber nicht im Topf ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17164/ Aber sonst hat das wirklich super geklappt! es macht auch das herausnehmen deutlich einfacher Noch mal vielen Dank für den Tipp
-
So viel zum Thema „am Wochenende habe ich etwas Zeit…“ Habt vielen Dank für eure Kommentare Natürlich freue ich mich jeden Tag beim reinsehen! nur zum Beispiel die beiden markierten Korallen im Bild. Diese waren mal eher bläulich und mehr am strahlen. Jetzt sind sie eher schlammig. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16829/ Nungut, ist vielleicht meckern auf hohem Niveau Heutige Werte: No3 - 1 Po4 - 0,042 Ca - 450 KH - 6
-
Lang lang sind die letzten Beiträge her… Das Becken steht noch Und ich möchte euch auch noch ein aktuelles Bild da lassen Am Wochenende werde ich mir mal die Zeit nehmen und ein paar Zeilen mehr schreiben. Ich bin etwas enttäuscht vom Wachstum und der Ausfärbung. Daran muss ich jetzt wirklich arbeiten Haupt Problem sind einfach auch Schwankungen in den Elementen Habt alle ein schönes Wochenende! Gruß Niklas ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16789/
-
Hallo Josef, den Überlaufkamm habe ich bei mir mit Silikon am Glas befestigt. Hält super! egal ob oben auf die Kante oder seitlich angeklebt. hat bei jedem Becken so funktioniert Tja… Es gibt halt immer ein dominantes Pärchen und der Rest muss sich unterordnen. solange die kleinen „gestresst“ sind, bleiben sie unterwürfig und somit kleine Männchen. Man kann hoffen das sich zwei eigenständige Pärchen in zwei Anemonen bilden. ich glaube ich würde zwei heraus fangen und in ein separates Becken setz…
-
The eagles have landed
BeitragGuten Morgen Stefan, viel Erfolg mit den kleinen! da wird man ganz neidisch Wie sieht denn das Becken aus? Größe, Einrichtung Filterung… Magst du ein bisschen was zum Becken erzählen!?
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von riffstart: „Brauchst Du nicht, ist nämlich eine Duncanopsammia axifuga “ Oh ja… jetzt wo du es sagst Sieht trotzdem schön aus
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragMoin Michael, Es sieht ja gar nicht so schlecht aus wenn du No3 und Po4 gedrückt halten kannst, dann wird sich das Becken auch gut weiter entwickeln! Wie hoch ist No3 und Po4 jetzt? auf die Catalaphylia bin ich ja schon ein bisschen neidisch! Algen… Hast du genügend Fressfeinde im Becken? Welches Salz nutzt du beim Wasserwechsel? Ich könnte mir bei dir auch noch gut ein paar weitere LPS vorstellen, die das Becken etwas bunter machen.
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Dieter.L: „Zitat von riffstart: „hörmal, nicht vom Thema ablenken “ Hier im Forum gibt es mit sicherheit Leute die dir die Kauderne abnehmen LG Dieter “ Dieter, du hast ja letztens auch erst welche von mir bekommen
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragDein Bock stammt wohl aus einer Qualitäts-Zucht Wie entwickelt sich dein Becken?