Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 597.
-
Hallo Elisabeth, Der Ansatz ist schon sehr gut! Mir fehlt auch die Angabe der Größe. Das ist imho die wichtigste Angabe! Der Heizer ebenfalls, wobei schwer zu berechnen. Aber jedes Mal, wenn ich in mein TB gucke, ist der 300w Heizer an!! Das ist keine zu unterschätzende Größe! Kann man die Tabelle später bearbeiten und für sich nutzen? Dann könnte es ein Beispiel geben und der junge Aquarianer könnte seine persönlichen Angaben einfügen und bekommt dann sein Ergebnis. Soetwas selbst aufzulisten w…
-
Steffi, ganz toller Einsatz von dir und allen anderen freiwilligen! Es ist schon erschreckend, dass die Frachtschiffe nicht mal alle Container verzurren müssen. Es werden nur bestimmte Blöcke fest gemacht, alle anderen Container halten normalerweise vom Gewicht. Traurig finde ich auch wie langsam die Bergung der Container voran geht. Es ist jetzt eine Woche her und wie viele wurden geborgen? Von den 270 sind es wie viele? Vielleicht 10?
-
Hobby Artemia Schale
BeitragDas trennen ist das A und O! Allerdings liegt es auch am Futter selbst. Die anderen haben auch schon öfters geschrieben das es vor allem mit Copepoden klappt, jedoch nicht nur mit Artemia Nauplien
-
Hey Verena, schöne Tiere hast du da Gerne immer mehr Bilder Wie geht es deiner Lobo?
-
Ich hatte immer Erfolg mit abends Absaugen (nachts ziehen sich Cyanos zusammen) und dann Zugabe von Bakterien wie Nyos Bak und Microbl life. Auch ein Salzwechsel kann helfen. Aber bin ich mir noch immer nicht sicher ob es wirklich Cyanos sind. Kannst du die grünen Beläge leicht absaugen? Für mich sind das braune halt Kieselalgen und das Grüne könnten Schmieralgen sein. Auf dem Boden können dir Grundeln helfen, egal ob Cyanos oder Kieselalgen. Guck mal nach der Valenciennea sexguttata oder Valenc…
-
Guten Morgen liebe Foris, Am Donnerstag hatte ich mal wieder einen Tag ganz nach meinem Geschmack Die die mich kennen wissen, dass ich gerne mal für unser Hobby ein paar Kilometer fahre So hat es mich am Donnerstag in den Norden, bis fast nach Flensburg gezogen. Über eine Facebook Gruppe habe ich vor längerem die Ann Ladewich kennen gelernt. Es war mal wieder zeit für einen Besuch nach etwas über 3 Stunden Fahrt und Glück am Elbtunnel bin ich mittags um 12 angekommen. Wir haben uns wirklich schö…
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Josef, Hast du ein Bild? Du hast eckige behälter? Und durch die Pumpe gibt es keine Schäden an der Rhodomonas? @all, Ein wirklich interessanter Thread! Ich lese gerne mit, habe aber leider nur wenig beizutragen
-
Die meisten Steine, die man derzeit bekommt, kommen aus Australien. Dort ist der Transport, sowie die Genehmigungen teurer. Auch ist der Aufwand teurer, sodass der extreme Preis theoretisch gerechtfertigt ist. Man muss dennoch bedenken das in Indonesien mehr Steine für den Straßenbau verwendet wird, wie für uns importiert wurde. Aber das ist ja jetzt eigentlich hier nicht Thema
-
Hey, Für mich sieht das nicht nach cyanos aus. Wie alt ist das Becken? Und was sind das für Steine? Für mich sieht das eher so aus als wären das schmieralgen bzw Algen die in eine Einlaufphase gehören. Hast du Grundeln im Becken? Die würden den Sand sauber halten. Wie sieht es sonst mit fressen aus, hast du Algen fressende Tiere im Becken? Und wie sieht dein Besatz mit Korallen aus? Bei den Wasserwerten ist generell eine genaue Aussage wichtig. So präzise wie möglich. Also wenigstens die Grundwe…
-
Beobachtung meiner Fische
BeitragEs kann auch sein das dort etwas auf der Oberfläche schwimmt, sodass die Fische denken das dort Futter schwimmt. Wenn ich mit Granulat fütter und da noch etwas oben schwimmt, bevor es im Schacht landet, dann schießen die Fische an die Oberfläche und es spritzt auch Wasser raus. Möglich könnten auch Aggressionen sein. Also das ein Fisch an die Oberfläche gejagt wird.
-
Erfahrung zur Maxspect Gyre 300
BeitragDonovan, warum bestellst du die denn bei Elena? Sie hat die ja nicht mal im Shop Bei Mrutzek steht das die erst ab dem 10.1. Lieferbar ist. Von daher musst du dich wohl noch ein bisschen gedulden müssen
-
Hallo Elisabeth, vielen lieben Dank für deine Mühe! Vielleicht hab ich es auch überlesen, aber sehr wichtig finde ich auch die finanzielle Belastung. Natürlich kann man ein Meerwasseraquarium auch als "low budget" betreiben, jedoch ist das meistens nicht das gelbe vom Ei. Für ein normales Riffbecken kann man ca. 15-20€ pro Liter rechnen. Geht natürlich günstiger und teurer. Aber so kostet ein 1000l Becken mit diverser Technik und Besatz schnell auch 15.000-20.000€! Dazu kommen noch monatliche Ko…
-
Zitat von H.Comes: „Die kleinere kostet 280€ die große 330€ “ Glaube mir, die 50€ sind gut investiert Ich bin mir nicht sicher ob man die pumpen im Wasser testen kann und dann noch umtauschen Allerdings kostet das erweiterungspaket nur noch den halben Preis, da man keinen zweiten Controller braucht.
-
Erfahrung zur Maxspect Gyre 300
BeitragNein, ich kann leider keinen Vergleich mit der MP40 ziehen. Aber die Gyre ist deutlich leiser wie alles was ich bislang an Pumpen hatte! Ich denke das Becken sollte nicht viel länger wie 160cm sein, mit der XF-350! Es empfiehlt sich der Einsatz von zwei Pumpen für eine gute Wasserbewegung. Donovan, kauf dir lieber die größere! Denn auf 100% ist die Pumpe auch wieder sehr laut. Sie sollte maximal auf 70% laufen. So bleibt der Verschleiß gering und die Pumpe läuft ruhig.