Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 597.
-
Guten Morgen Ein super Thema, danke auch an Burkhard für die klasse Ausführung! Sand ja ; Sand nein, wird man so nicht eindeutig entscheiden können. Zum einen ist es eine Geschmackssache, zum anderen liegt es an den zu pflegenden Tieren. Ich habe in allen Riff Becken Sand gehabt. Zumal ich auch diverse Tiere pflege, die im Sand leben. Die Zwergseepferdchen halte ich teilweise in Becken ohne Sand. Hier ist die Reinigung einfach einfacher. Einen Augenmerk möchte ich auch auf die neuen Reef-scape B…
-
Helmut, Meiner Meinung nach ist deine Reaktion auf die Aalgrundel völlig übertrieben. Gerwin hat nicht geschrieben das es so perfekt ist, nein im Gegenteil, er sagte das es so noch nicht passt und er noch Änderungen vornimmt. Anstatt auf das gesehene in einer Momentaufnahme rum zu reiten, wären hilfreiche Tipps und Erfahrungen angebracht. Die dann vielleicht mit Nachdruck. Wenn so ein Tier jahrelang in einem Becken lebt und dieses dann komplett umgebaut wird, dann sind die Tiere gestresst und un…
-
Nitokra / Brachionen
BeitragDu könntest einzeln selektieren Aber da kannst du besser einen neuen Ansatz kaufen
-
Abronia
BeitragHallo Sven, Schön noch jemanden aus dem Norden hier zu haben Wow, das hört sich so an, als würde ich bald auf einen Besuch nach Bremerhaven kommen Hast du noch Kontakt zum Tierpark Hagenbeck?
-
Das ist doch super Ich könnte die Clavularia auch noch nie halten... Die haben sich irgendwann immer zurück gebildet Dafür bin ich froh alle Crassas entfernt zu haben! Die sind immer wieder regelrecht explodiert! Deine Werte sind OK, auch beim MG würde ich mir wenig Sorgen machen. Eher um das Jod Und wenn du no3 und Po4 etwas anhebst, dann bist du auch nicht mehr auf Messers Schneide Ich freue mich für dich
-
Aber Steffi möchte ja 12 Volt nehmen
-
Die Eier brauchen ca. 26 Tage. Die jungen bleiben dann noch 2-3 Tage im Maul. Das schwankt natürlich auch jeh nach Temperatur. Ich finde es immernoch spannend den passenden Zeitpunkt zu finden. Denn der Bock gibt einem nicht immer die Möglichkeit ins Maul zu gucken Wenn nur ein Monat zwischen den kleinen liegt, dann geht die Aufzucht wunderbar. Dank Futterneid beginnen die jüngeren auch deutlichst früher Frostfutter zu fressen. Die ersten Tage bleiben die jüngeren aber auch getrennt. So jung sin…
-
Zitat von amcc: „Zitat von NiklasW.: „Bei jedem Wurf fällt auf, dass einige Jungtiere nicht vernünftig im Wasser stehen, sondern fast senkrecht zur Oberfläche stehen und hoch schwimmen. Die schwimmblase scheint defekt zu sein. “ Stress beim Entlassen aus dem Maul?Wie hoch ist denn der prozentuale Anteil mit dieser Fehlbildung? “ Ich denke im Schnitt sind es knapp 10%! Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund vom Platzmangel im Maul bei manchen die Schwimmblase nicht richtig liegt oder ausgebilde…
-
Hups, da fehlt noch meine Antwort Die kleinen bekommen hauptsächlich frische Artemien, aber auch große Copepoden, ähnlich den Tiger pods! Eigentlich kommt alles rein was gerade zur Verfügung steht. Bei jedem Wurf fällt auf, dass einige Jungtiere nicht vernünftig im Wasser stehen, sondern fast senkrecht zur Oberfläche stehen und hoch schwimmen. Die schwimmblase scheint defekt zu sein. Diese Tiere sterben leider in der Regel, da sie zu viel Energie verbrauchen. Dieses Mal sind es 5 Jungtiere
-
So, anbei noch mal zwei Fotos Die kleinen Kaudernis habe ich am Anfang immer nur in recht wenig Wasser. Somit kommen die kleinen leichter an die Oberfläche. Nach und nach wird das Becken / die Box mit mehr Wasser aufgefüllt. Gestern gab es einen Ausfall. Die Gurke fand ich heute ganz witzig, sie ist zur Zeit auf Abwegen
-
Hallo Roland, Auf dem ersten Blick sieht das Becken sehr gut aus. Ein "old school Syndrom" würde sich eher durch absterben der Korallen und Wachstums stops abzeichnen. Beim "old school Syndrom" geht es darum, dass einfach keine bzw. zu wenige relevanten Bakterien vorhanden sind, bzw die gesamte Biologie aus dem Ungleichgewicht gekommen ist. Auch der Element - Haushalt spielt da eine große Rolle. Nach 7 Jahren kann das schon passieren! Die cyanos würde ich nicht unbedingt als Anlass nehmen, jedoc…
-
@Helmut, Du hast natürlich recht. Die Kaudernis kommen aus den Sandflächen bzw. Aus den Seegraswiesen und sollten wenn möglich auch so gehalten werden. Bei mir sehe ich aber zum Beispiel in der Paar-Haltung keine negativen Verhalten im Riffbecken. Sie halten sich halt viel in den Freiflächen auf, schwimmen aber auch gerne unter die Vorsprünge. In ausreichend großen Becken kann eine Gruppenhaltung mit vielen Kaudernis funktionieren. Dort können sie sich aus dem weg gehen und schwimmen trotzdem zu…
-
@Verena, Erst noch im November habe ich zwei Würfe verkauft. Ich hab immer wieder mal welche, mit mehr oder weniger Erfolg. So habe ich manche Würfe zu früh geholt. Diese haben es dann meist nicht geschafft! Die Kaudernis sind echt stress empfindlich, sowohl die jungen wie auch die alten! Klopft man bei den jungen gegen die Scheibe, oder macht man den Wasserwechsel zu schnell, dann kippen die einfach um Der Bock spuckt bei Stress die Eier oder jungen aus, oder schluckt sie runter. So ist auch be…
-
Hey Klaus, Der Bock wird ganz schön gefordert! Sobald die jungen raus sind, bekommt er innerhalb von 1-2 Tagen wieder Eier ins Maul! Von daher achte ich drauf, möglichst frühzeitig die jungen raus zu holen. So hat der Bock etwas mehr Zeit. Demnach kann man alle 30 Tage mit jungen rechnen. Aber bei dem Stress wird auch sehr oft ein Teil oder ein ganzer wurf gefressen. Dann kann sich der Mann einen Monat lang dick futtern, bis das Weibchen wieder so weit ist. Bei jungen Tieren sind es meist nur we…
-
Hallöchen Na da wird es jetzt ja schnell voller So ein Mist... Da ist mal ein Stammtisch im Norden und dann ist der zu nördlich Das wird auch eine Pocillopora sein Wobei ich mir bei dem zweiten Bild auch nicht sicher bin ob das wirklich eine Monti ist Ist auch Wurst, Hauptsache es gefällt und macht keine Probleme