Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 597.
-
Nutzt ihr Filterwatte ?
BeitragMeiner Meinung nach gehört Filterwatte nicht auf Dauer ins Becken. Die Gefahr das sich diese zu einer Nitratbombe entwickelt ist einfach zu groß! Wenn man kurzfristig Dreck aus dem Becken holen möchte, dann kann man die Watte zum Beispiel gut in einem extra Filter einsetzen, sollte dann aber ein bis zwei Mal am Tag gereinigt bzw getauscht werden!! Genial ist dagegen ein richtiger Fliesfilter, z. B. von Royal Exclusiv. Aber die sind natürlich sehr teuer
-
Korallenfutter
BeitragHallo Alexander, Ich verwende das Coral sprint in abwechselnder Kombination mit MinS und Organic, alles von Funa Marin und bin bestens zufrieden!
-
Passt nicht zu 100% hier her, aber doch irgendwie schon .... .... Ich habe heute gelesen, dass man die nachgezogenen Hawaii-docs bei Elena vorbestellen kann. Wer also großen Wert auf Zucht-Tiere legt, oder etwas besonderes haben möchte, der kann sich vielleicht mal persönlich oder telefonisch bei Elena melden Muss ich diesen Beitrag jetzt als Werbung deklarieren, auch wenn ich selbst nicht davon profitiere?
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragGanz tolles Projekt! Henning, hat die Auswahl der Rot-Eiche etwas mit den Versuchen in euren Wäldern zu tun? Bei euch in der Regionen hat man doch getestet welche Bäume besser und schlechter mit Trockenheit zurecht kommen!? Leider werden wir in der Zukunft immer mehr auf Pflanzen zurückgreifen müssen, die mit den trocken, warmen Verhältnissen hier zurecht kommen und weniger auf die heimischen Wobei heute hat es hier kräftig geschneit
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
NiklasW. - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragIch muss leider absagen
-
Ewald, ganz viel Erfolg bei der Zucht! Finde ich klasse Ich wollte es auch mal probieren, hatte aber tatsächlich Probleme die Glasrosen zu züchten Erst haben sie sich ungewollt vermehrt, dann bin ich auf die Idee gekommen und habe versucht sie noch schneller und separat zu vermehren... Daraufhin sind alle Glasrosen eingegangen Somit endeten mein Versuch und die Glasrosen
-
Mein 500 l Becken steht
NiklasW. - - Vorbereitung
BeitragHallo Ingo, Das sieht ja schon vielversprechend aus, der Grundstein ist gut gelegt! Was meinst du mit Weichkorallen beginnen? Was möchtest du später in dem Becken halten? Verwende maximal Lebendfutter aus Salzwasser! Du kannst dir zum Beispiel Artemien hoch ziehen, wobei du dann 3 Wochen Arbeit hast und die Portion in 2 Minuten aufgefressen ist!
-
Kalkreaktor
BeitragAber nicht für dein Becken, Donovan
-
Pocillopora damicornis
BeitragIst vielleicht mal etwas dran gekommen. Knips den Zweig ab und dann sollte sich alles schnell wieder zu ziehen
-
Hallo, Habe gerade das Grundel Thema gelesen und muss ausnahmsweise ein Veto einlegen. Helmut hat vom Prinzip recht und es gehören mehr Korallen ins Becken und keine weiteren Fische. ABER: Wenn der Sand nicht weiter durch gearbeitet wird, dann entwickelt der sich zu einer unglaublichen Phosphat Bombe. Auch wird es immer schwieriger die cyanos im Schach zu halten, die eindeutig auf den Bildern zu erkennen sind. Ich würde auch in das Becken wieder eine Grundel, bzw ein Pärchen rein setzen. Aber nu…
-
Guten Morgen Mich stört das man da nicht gut ran kommt... Dafür ist das Becken zu blöd geplant Aber ich denke, am Wochenende werde ich mal eine Putzaktion starten @Henning Manche korallen tun sich sehr schwer und wachsen kaum. Aber das wird sich wohl in den nächsten Wochen regulieren... Hoffentlich Insgesamt bin ich zufrieden und freue mich wirklich sehr abends ins Aquarium zu gucken Es gibt doch kaum schönere Hobbys Von den Pferden gibt's auch bald mal wieder Bilder... Bei denen sieht es nicht …
-
Hallöchen ihr lieben Ich wollte noch mal kurz ein paar Bilder hier lassen Jetzt sind es drei Monate und ich bin weiter im großen und ganzen zufrieden. Weiterhin stört mich noch die Rückwand, jedoch hab ich noch keine akzeptable Lösung gefunden. Werde mir jetzt wohl doch ein paar montis besorgen die dann von unten hoch wachsen dürfen Das Wachstum ist weitestgehend in Ordnung. Letztens habe ich mir online eine Hand große shortcake bestellt... Nicht gerade günstig, aber super farbig auf dem Foto...…
-
Keine Kalrotalgen...
BeitragHallo, Du kannst Magnesium ruhig noch etwas erhöhen, das fördert die Kalkrotalgen. Mein Becken steht seit Dezember, ist hauptsächlich mit totem Gestein gestartet und jetzt wachsen die Kalkis auch erst seit kurzem. Vielleicht kannst du auch die Strömung etwas erhöhen?
-
Auch wenn das Siegerfoto wohl schon gepostet wurde, so möchte ich dennoch ein Bild dazu beisteuern