Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 597.
-
Na dann will ich auch mal
-
Phytoplanktonarten
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Ich hab die "Phönix" mal mit Zooplankton getestet, Ergebnis bis jetzt, für Cops nicht geeignet für Brachionen sehr gut Bei einem Copepoten - Brachionen-Mix, sind nur die Brachionen übrig geblieben. Mit Artemien bin Ich noch am testen, Monias hab Ich leider noch keine “ Moin und guten Morgen, Ich hatte auch mal einen Ansatz von Josef bekommen und einige Zeit gut pflegen können. Habe damit auch Tigger pods gefüttert und habe einen deutlichen Wachstums und Vermehrung Zuwachs…
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
NiklasW. - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragGanz tolle Bilder! Ich wäre zu gerne dabei gewesen! Freue mich auf weitere Eindrücke
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragUnd noch ein Blütenmeer
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragZitat von Henning: „Hallo Niklas Zitat von NiklasW.: „Dann will ich auch noch ein paar Schnappschüsse vom Garten zeigen “ Nehme an das dies der Garten deiner Kindheit gewesen ist. Meine du hast im Moment eine Stadtwohnung “ Ja genau, das ist der Garten meiner Eltern, sie wohnen 2 Minuten entfernt und somit bin ich fast jeden Abend im Garten
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
Beitrag.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragDann will ich auch noch ein paar Schnappschüsse vom Garten zeigen Am Teich auch wilde Orchideen
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragEdwin, you made my day Das waren noch Zeiten damals mit Frühstück bei Stefanie Zum restlichen Thema halte ich mich lieber zurück
-
Welchen absorber hast du? So im Säckchen wird der auch kaum wirken. Der muss gut durchströmt sein. Bewege ihn wenigstens mehrmals täglich. Denk mal logisch drüber nach, wie soll alleine dein Nitrat in der kurzen Zeit von über 60 auf 2 gesunken sein? Sicher kannst du nur sein, denn du noch mal eine Analyse einschicken würdest.
-
Uiuiui Also, eigentlich kannst du auch gleich einen großen wasserwechsel machen. Ich habe noch nie einen so hohen No3 Wert gesehen Okay, die anderen Werte sind auch nicht besser. Vielleicht kannst du jetzt die Salinität vorsichtig anheben. Dann machst du einige wirklich große Wasserwechsel mit einem guten Salz. Sonst bekommst du die Werte nicht runter. Phosphor und Phosphat ist schon etwas merkwürdig. Vielleicht fragst du mal bei ATI wie das kommen kann. Ich kann es mir nur so erklären, dass der…
-
Ocellaris Gelege
BeitragIch meine Torsten hat mal gesagt, dass die hellen Becher schlechter funktionieren wie dunklen. Also lieber den Schoko Becher nehmen. Denn aus dem hellen Becher heraus wurde das Licht zu sehr gestreut, sodass die Larven nicht mehr nur vom Trichter angezogen wurden, sondern auch von der Außenwand, wo sie aber nicht in den Becher konnten.
-
Hallo Donovan, Hier ist noch mal die Anleitung von ATI Hast du versucht mit dem Handy die Eingabe zu machen? Wenn ja, dann leg mal dein Handy quer. Bei mir wird auch nicht die ganze Seite angezeigt, sondern nur ein Teil, siehe Fotos. Wenn ich das Handy quer lege, dann steht da ganz unten bei Aquarien verwalten : "neue wasserprobe einreichen" in orange. Da musst du dann drauf klicken . Viel Erfolg beim einreichen Übrigens, ich habe auch erst mal etwas doof gesucht
-
Donovan, die idee ist super! Schick das Wasser am montag los. Dann wirst du das Ergebnis zu Donnerstag oder Freitag haben. Bei uns gehen die Pakete um 17 Uhr aus der Post los auf die Reise. Somit versuche ich erst kurz vorher die Probe zu ziehen und bringe sie zu 16.45 zur Post. Aber auch wenn die Probe morgens oder mittags zur Post geht, ist das kein Problem