Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 463.
-
Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch
Beitraghi, die schuckies sind m. e. richtige fressmaschinen. was heutzutage in bezug auf no3-po4 oft nicht leicht wegzustecken ist, je nach korallenbesatz wenn sie dann mal größer geworden sind.
-
Nitrat Filter
BeitragZitat von aquabernd666: „ich weiss was Du meinst und geb Dir da im Grunde auch recht.Wir leben aber auch im Zeitalter in dem endlich Meerwasserfische gezüchtet werden, mit oft hunderten hungrigen aufwachsenden Jungfischen. Da sind Nitratfilter schon eine sehr gute Sache. LG. Bernd “ moin bernd, das ja - ohne zweifel. in unserem bereich aber kaum noch zu finden.
-
Nitrat Filter
Beitragmoin, solche "hilfsmittel" sind doch im zeitalter des mit ordentlichem korallen- und angepasstem fischbesatzes nicht mehr notwendig.
-
Probleme Catalaphyllia
Beitragdie gelösten teile wachsen nicht wieder fest.
-
Probleme Catalaphyllia
Beitragjap - mechanisch klappt nie so ganz. wobei du auch erst mal nach mechanischer säuberung checken könntest, obs daran lag.
-
Probleme Catalaphyllia
Beitragmoin achim, sie sind oder waren es nicht - freispruch borstis brauchen eine unterkunft und wenn die etwas hohles finden, wird dort eingezogen. auf dem bild sieht man einen scwamm, der sich am skelett breit macht!
-
Maskenfalterfisch
Beitraghi, auch ältere protos/palys haben ihre giftigkeit. meist weiss n fisch, ob was gut für ihn ist oder nicht. neulich hat sich mein sohn beim längeren hantieren mit haufenweise sinularias (typ palau) ne ordentliche vergiftung zugezogen. so lernt man nie aus.
-
50x30x30 Aller Anfang ist...
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitragmoin, nun, schwämme holen ja die chemiekeule raus, um sich platz zum wachsen zu schaffen oder sich zu verteidigen o. äh.. mag der dauersterss ein einziehen der tentakeln bewirkt haben!?
-
Glasrosen die 1.000000
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi martina, das ist eine oft übliche beobachtung. sobald "glasrosenfresser" aus dem becken genommen werden, blühen die rosen wieder.
-
Zitat von Torsten81: „ dir ist klar das die Korallen jetzt einfach aus Australien geholt werden? “ moin torsten, könnte jetzt bissig sagen: noch schnell bevor die letzte koralle dort vergangen ist. in bezug auf indonesien: es hat schon unterschiede z. b. in sps, die aus indonesien exportiert wurden, in australischen importen aber nicht auftauchen. wahrscheinlich trifft das auch auf lps zu, bin da aber nicht ganz im thema.
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragmoin, putzerfische/-garnelen fressen nicht diese erreger. allerdings dienen sie dem wohlbefinden insgesamt.
-
Kann ich meiner Pilzkoralle helfen?
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi, falter haben damit nix an der mütze und auch übliche borstis nicht wirklich. manjanospritze hört sich hier als auslöser an. wie groß ist denn das teil? auf dem bild ist nix wirklich zu erkennen.
-
Fischbesatz
Beitragmoin, noch mal was zu unseren flossigen glasrosenfresser. nun, sie fressen mysy, artemia und andere arten von frofu ggfls. trockenes "und auch" glasrosen. wobei vom betrachter der glasrosenfresser immer erwartet wird, dass selbiger sich halsüberkopf auf die dinger stürzt. nö. wahrscheinlich ist es glücksache, wenn man sie mal beim aktiven glasrosenwegputzen erwischt, jedoch wird man bemerken, dass so nach und nach die kleineren rosen verschwinden bzw. auch nicht mehr nachwachsen. auch vom fisch …
-
Fischfalle
Beitraghi, ja, es funzt. manchmal muss das teil n paar tage drin stehen bleiben, man füttert ausschliesslich dort und - zack drin - klappe zu. "profifallen" z. b. aquamedic machts besser als ne petflasche;-) wobei zwergbarsche und blennis auch mit nem stück pvc-rohr zu fangen sind.