Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 463.
-
Fungia Babys
Beitraghi, wir nutzen dazu keramikschälchen. was zu beachten ist, dass sich im sand der schälchen und auch bei ohne sand detritus stark ablagert und die gefahr besteht, dass die fungis von unten nicht mehr genügend "umspült" werden und von der unterseite her ggfls. absterben.
-
Zitat von Scopa1: „Finde ich auch und sehr schnell umgesetzt. Man braucht auch nicht mehr ein Gummiband. “ nee, aber ni dicken silikonschlauch
-
ATI CARBO EX
Beitraghi ralf, ob der abschäumer besser schäumt und das wasser klarer wird, wie oben berichtet, hörte ich hier zum ersten mal. kann im obigen fall zutreffen. ist aber nicht der sinn des carbo, evtl. ein nebeneffekt?!
-
ATI CARBO EX
BeitragZitat von Meexx: „Klar ist, es wird die Luft zum Abschäumer gefiltert bzw getrocknet.... was mir unklar ist warum man das braucht und ob der Effekt wirklich so sichtbar ist wie versprochen ? “ hi, nun, hat mit klassischer luftfilterung nix zu tun. es wird co2 aus der luft genommen und somit das wasser weniger "angesäuert". welcher sichtbare effekt wird versprochen?
-
hi, ist eher ein schweres material aber von gängen und löchern (meist) durchzogen. hammer, meissel oder zange - je nach bedarf. mit reefbond z. b. gut zu vermörteln. man kann feine säulen damit erstellen - große teile damei vorher zertrümmern und die kleineren stücke dann neu zusammenmörteln. macht so gar spass.
-
hi, rein optisch ähnelt es dem "CaribSea South Seas Base Rock", was top für den einsatz als riffaufbau ist. ist auch kalziumcarbonat.
-
Ati x8
Beitragmoin, wenn ich so die neuartigen riffstrukturen sehe - 20 cm hoch und 40 cm darüber die wassersäule bis zur oberfläche, mögen 30 cm viel zu viel sein, zumindest für die röhrenpower. mal allgemein gedacht, ohne das becken von carsten vor auge zu haben...
-
hi, ja, eine wirkliche berechnungsgrundlage gibt es nicht. auch angaben im mewalex sind flexibel zu sehen. wenn da 200liter steht, heisst das nicht, dass er für 190liter völlig ungeeignet ist. auch ist eine "empfholene" anzahl nicht immer richtig, da ein aquarium mit 3 dimensionen arbeitet. nach der devise: wenn einer passt, dassen auch zwei einer art rein - sofern sie sich verstehen (paarhaltung). "schwarmfische" sind in der regel "gruppenfische", die immer einen mindestabstand zum nachbarn ein…
-
Korallenexporte
Beitraghi, nur mal kurz zu australischen "wildstöcken". sie sind keine stöcke im sinne des begriffs sondern geerntete kleinteile von richtig großen stöcken. es werden einige kleine stücke aus der meterfuffzich koralle entfernt und dann ist die nächste oder übernächste dran etc. man achtet auf seine existenzgrundlage und vernichtet keine riffe dadurch. diese prozedur erfolgt monate später erneut, wenn die lücken wieder geschlossen sind. ein nachaltigendes wirtschaften mit den ressourcen schlechthin. wir…
-
750 L Meerwasser im Wohnzimmer + 140 L Technikbecken
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitragglasrosen? wo ist das problem im großen becken? pinzettfisch rein und sie sind geschichte
-
750 L Meerwasser im Wohnzimmer + 140 L Technikbecken
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitragmoin ralf, rundherum gelungen!!! gibt also doch noch mehr als nur problembecken lg
-
ATI Straton
Beitragmoin, bei unserer testlampe werden in der echt warmen umgebung der farm rd. 45 - 46 grad oben drauf erreicht. in den üblicherweise kühleren wohnzimmern mag das noch drunter liegen.