Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 463.

  • ATI Straton

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Bist du dir da Sicher Joe Könnte diese ja auch durch die Streuscheibe konzentrierter auf die Fläche einleiten. “ moin henning, sicher ist man heuttztage nie wir haben ja eigenbau mit streuscheibe und ich meine, dass die aufgrund ihrer struktur das licht diffus verteilt. dem werde ich aber mal nachgehen.

  • ATI Straton

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    hi, 70 x 70 cm wahrscheinlich auf dem bodengrund Zitat von Diddi05: „ja das mit der Wattzahl leuchtet ein. Wobei die meisten Aquarianer Lampen mit hoher Wattzahl haben aber dann doch runterdimmen auf 50-60%. Oder sehe ich da etwas falsch aber egal. “ hi dietmar, bei "spotartig" leuchtenden leds war es notwendig, die lampe zu drosseln, um in derem fukus stehende korallen nicht zu verbrutzen. neuere lampen sind da schon "ausgeglichener". trotzdem meinen viele aquatrianer, dass sie durch drosslen n…

  • hi helmut, denke an den typ "goldrose"

  • Technikbecken Reinigen

    korallenfarm joe - - Technik

    Beitrag

    moin ewald, ja, aber wie kommen die frischlinge an alte zöpfe - ähh...töpfe?

  • Technikbecken Reinigen

    korallenfarm joe - - Technik

    Beitrag

    hi, man könnte auch einen neuen topffilter nehmen und absaugen. auf das einfachste kommt man nicht...

  • hallo ralf, üblicherweise verteilt man es über den tag, um halt solche schwankungen zu vermeiden. bei dem hohen verbrauch würd ich 4 x dosieren.

  • moin, bis gerade wusse ich gar nicht was n "Omnichannel " ist. und vor allem, was die fragestunde mit meerwasseraquaristik zu tun hat! passt auf jedweden shop... etwas input wäre schon hilfreich.

  • Einstellungen AI Hydra 52 HD

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    Zitat von DaniEl80: „Die Lampen hängen exakt 30 cm über der Wasseroberfläche. Der Teil der 10 Prozent angehoben ist bei ca. 32-33 cm. Also um die 30. “ moin daniel, nun, ob 30 oder 31 oder 29, ist wie mit allen werten in der mewaaquaristik nicht exakt so einzuhalten. warum? weil sich deine korallen alle in unterschiedlichen wassertiefen befinden werden. der eine aquarianer arbeitet mit flachem riffaufbau, der andere führt seine deko in die höhe. "mittlere" höhe sieht höhenmäßig in cm im nano and…

  • Einstellungen AI Hydra 52 HD

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    hi, wenn du mit mischbecken eines mit weichen, ledernen etc. sowie mit lps + sps meinst, wie soll das gehen? die lichtbedürftigsten korallen, also unsere sps geben den ton an. wie wasserwerte, die sich beim misch mit sps nach den sps zur richten haben und nicht nach scheibenanemonen

  • Einstellungen AI Hydra 52 HD

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    moin henning, das mit der nordsee hatte ich ganz intuitiv geschrieben. dann passt das ja;-) im prinzip brauchen korallen keinen "tagesverlauf". licht an - licht aus und fertig. ja, die blaue stunde morgens und abends hat schon etwas für unser wohlbefinden, muss ich ja zugeben.

  • Einstellungen AI Hydra 52 HD

    korallenfarm joe - - LED

    Beitrag

    hi, im riff geht der tag steil an, bleit 10 stunden in der waagerechten und fällt dann wieder steil ab. dein o. g.tagesverlauf scheint eher zur nordsee zu passen.... im prinzig sind blaue und weisse leds als grundlage allen seins anzusehen. weitere farben eigentlich nur optik, die bei zuviel sich auch negativ auswirken können. in der regel wird zu stark gedimmt, was zumindest unseren sps nicht so gut gefällt. bei 35 cm aufhängung und noch zusätzliche dimmung kommt kaum noch genug lichtkraft unte…

  • moin, bei uns erhaschen sie vom vorbeiwirbelnden frofu ausreichend futter. täglich immer n happen bei mehreren fütterungen. sie nehmen auch große bröckchen wie mysis, krill und kleines muschelfleisch usw.. das wachstum ist bei "guter" fütterung halt besser.

  • hi, nun, es werden haufenweise mandarins ans frofu gewöhnt, nur mit der futterproduktion des beckens wird das nix. es hilft höchstens in der anfangszeit, wenn sie frofu noch ablehen oder in "groß"-becken. mehrfache fütterung am tag frofu querbeet und vor allem mit roter mücke hilft meistens. ist etwas schwierig, wenn ihnen andere fische die brocken vor der nase wegschnappen, wenn sie noch am überlegen sind...

  • hi kurt, du brauchst keine rücksicht auf den ausschnitt nehmen. die stege haben keine sichtbaren auswirkungen auf den gesamteindruck.

  • moin, als dauerlösung wäre zu ergründen, was an dem betreffenden aquarium nicht passt. z. b. zuviel fisch bei zuwenig korallen. wobei der po4-wert höhenmäßig nach oben bei gut stehenden weichkorallenbecken u.äh. eher eine untergeordnete rolle spielt.

  • hi kai, nunja, sterbende muscheln werden von ihnen bekannterweise entsogt. lebende muscheln verwehren ihnen den zutritt. würmer in muscheln bedeutet ja nicht automatisch, dass sie die übeltäter sind welche.

  • moin harald, nunja, sieht aber nicht nach dem üblichen solchen aus. und ob er nur die koralle von abgestorbenen frei macht, wäre auch denkbar. hier in unseren beckem leben mind. 30tausend würmer. wenn welche bei der beckenpflege im töpchen landen, werden sie mittels pinzette wieder zurück befördert, meistens. würmer sind auch wichtige lieferanten von nährstoffen, die sie - vom üblichen restefressen mal abgesehen - auch durch abnagen der decooberflächen von microaufwuchs und dessen verdauung erze…

  • hi, nö. das angebot an futter regelt die vermehrung bzw das überleben. ist beim menschen anders (meist). und da sie keine korallen u. äh. fressen, sind sie nicht wirklich schädlich. ok, wenn man reinfasst...

  • hi, borsties gehöhren ins mewa wie regenwürmer in die wiese

  • Meine Korallen sterben

    korallenfarm joe - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von Fellnase: „Ich würde auf jeden Fall so 3-4 mal 20-30% Wasser wechseln. Als Salz würde ich FM oder TM Pro Reef nehmen. “ moin, wasserwechsel sind bei "schieflagen" mit absterbenden korallen als sofortmaßnahme immer sinnig. erst müssen die korallen gerettet werden, dann kann man ursachenforschung betreiben. das warten auf analyseergebnisse über tage kann ihnen den rest geben. zumal danach oft noch langatmige diskussionen über das woher folgen