Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 463.
-
Mr. Hanky in meinem Aqua?
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitraghi björn, typ "wurmschnecke".
-
Wasseranalysen
Beitraghi, sind für mich fadenalgen.
-
hi ralf, filterwatte wurde nicht mehr empfohlen, da bei zu langen reinigungsintevallen in verschiedenen fällen no3-werte u. äh. erhöht wurden. bei kurzfristiger reinigung wird das verhindert. ist nix anderes als filtersocken oder auch die vliesfilter. wobei bei letzterem ja sozusagen umgehend der "verschmutzte" vliesstreifen aus dem wasser entfernt wird.
-
Besatz für 550L Raumteiler
Beitraghallo sebastian, truncatus leider nicht. welche "5" barsche meinst du? die von helmut gezeigten als bunte mischung?
-
Besatz für 550L Raumteiler
Beitragmoin, den "gelben" gab es schon zu haufe als nachzucht. und gar nicht mal teuer - in bezug auf nachzuchttiere schlechthin. trotzdem war er mit ca. 180,- im vergleich zu wildfängen "teuer". nun sind wildfänge rar geworden und noch um etliches teurer im einkauf als die nachzuchten seinerzeit (letztes Jahr) im verkauf. allerdings sind sies eit monaten auch nicht mehr im großhandel zu bekommen!?
-
T5 oder LED oder Kombi
BeitragZitat von Datura: „Kann man große Fehler machen bei der Auswahl der Röhren? Habe mich auf der Giesemann Seite eingelesen und nach meinem dafürhalten bestellt. Was sagt Eure Erfahrung? “ moin martina, eigentlich nicht. allerdings erübrigt sich ja deine frage....erst fragen, dann ordern
-
Seltsames sterben meiner Scheibenanemonen
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghallo siglinde, nun, zumindest bewegen sie sich eher wie einzeller als wie tubis.
-
Seltsames sterben meiner Scheibenanemonen
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi, keine tubis. die teile sind dreidimensional. mehr fällt mir momentan auch nicht dazu ein.
-
ATI Straton
Beitraghallo burkhart, ja, eine mischung von weiss/blau als röhre zeigt sich für den korallenzüchter als problemloseste beleuchtung schlechthin. wenn nur das röhrenwechseln nicht wäre... die verbrennungsgeschichten waren in der led-anfangszeit symtomatisch. 3-facher peak in der mitte des lichtkegels, dunkelheit am rande. ein vernünftiges einstellen war kaum möglich. wir sind ja dran mit straton, hydras und selbstbau leds, die llw. mehr als 50% weiss strahlen im mix mit blau. sonst keine der "unbedingt"…
-
ATI Straton
Beitraghi burkhart, riff hin oder her - die werte sind unterirdisch. zumindest für sps. kann mit einem wechsel von röhre zu led überlegenswert sein. nun ist die straton eher die "flächige" led, die verbrennungen in der regel ausschliesst. man wird sehen.
-
ATI Straton
Beitraghi, frage mich bei solchen einstellungen, warum der hersteller eine 100% -einstellung vorsieht? 4 stunden mit knapp über 40%. den rest des tages in dunkelheit. und noch 25 cm über der wasseroberfläche. dazu eine - will nicht "sonne" sagen - auf- und untergangszeit die länger als die "haupt"-beleuchtungsphase ist. ok, scheibenanemonen benötigen nur ne glühbirne...aber sps sind sonnenanbeter. denke, du solltest diese einstellungen nochmal überdenken
-
Aquarium in die Wand einlassen
Beitraghi, die wand wird ja nicht 60 cm dick sein, also wirst du eine entsprechende unterkonstruktion benötigen. bei einer tragenden wand ist bei 250 cm auch eine trägerüberdeckung notwendig. also von ferne nicht gänzlich zu beantworten. oder soll es nur längsmäßig "durchgesteckt" werden?
-
moin, meersalat ist ja keine "einfache" alge und m. e. nicht für ein refugium sinnig. bin mal gespannt.
-
Korallen werden weiß
Beitragmoin, und durch anheben der dichte rutscht automatisch ca + mg in die richtige richtung. nach regulierung des jodgehalts n paar korallen rein.