Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 463.
-
moin michael, beziehst du die "verhaltensänderung" auf das verstärkte teilen oder das ausbleichen. ein ausbleichen hat grundsätzlich etwas mit den umweltbedingungen zu tun. könnte aber auch auf das verstärkte teilen bezogen werden. schnell vor dem abrauchen noch nachwuchs produzieren. wobei bei den kupfernen es schon immer die beobachtung gab - also bei top stehenden - dass sie entweder mords groß werden und sich nicht bis kaum teilen - und die andere variante, dass sie sich karnickelartig verme…
-
Die Planung wurde zur Realität.....Mein 750L Aquarium
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitragmoin, hier ist doch im 750-literbecken ausreichend platz für eine pinzette.
-
Oktopus-Farmen?
Beitragmoin sven, nunja, billig im sinn von preiswert zur bezahlung und billig für die qualität preiswerter produkte. in bezug auf arbeitsschutzmaßnahmen werden unüberschaubare normen aufgestellt, in bezug auf nahrungsmittelqualität schludert das so vor sich hin. nicht zu vergessen, die umweltbelastungen bei oben erwähntem lachs in zuchtanlagen. was wäre so schlimm: weniger rinder/schweine aber mit besserer qualität durch beste aufzuchtbedingungen, dadurch weniger umweltbelastungen. zwar teureres fleis…
-
Oktopus-Farmen?
Beitragmoin, nunja, in einem land, wo das wohnen für viele einen großteil des einkommens für "miete" verschlingt, muss wenigstens die nahrung "billig" sein. dabei ist "billig" doppeldeutig
-
Brauner Schwamm
Beitraghallo matrina. bild wäre vorteilhaft
-
Leitungswasser
Beitragmoin, wir haben immer wieder über monate/jahre hinweg dortmunder/wittener leitungswasser genutzt, ohne verränderungen im becken zum osmosewasser feststellen zu können. mag in anderen gegenden anders sein. zumindest empfehlen wir, neue becken vorsorglich mit osmose + harzfilter zu betreiben, um evtl. störungen von dieser seite ausschliessen zu können.
-
Capitata zickt etwas
Beitraghi, nun, so richtig gut scheints ihr auch in der vergangenheit nicht gegangen sein. überall beschädigungen mit algenwuchs und auch die "gesichtsfarbe" ist ungesund. an den angegebenen werten kanns nicht liegen.
-
Zitat von Burkhard Ramsch: „Joe, es ging um Nitrifikation. “ moin burkhard, danke - daher meine anmerkung. hatte den text nur überflogen. ist allerdings ceine seltsame entwicklung. ls-deco hat "rieselfilter" usw. abgelöst und im zuge heutiger spar- und künstlichdeco in verbindung mit etrwas mehr fischbesatz bei wenig? korallen könnten sie wieder aktuell werden.
-
moin, nun, bei einem "echten" nitratfilter, also einem zur denitrifizierung, brauchts nicht die große menge an füllstoff. damals als wohnzimmeraquarianer hatte ich bei 12hundertlitern eine mit rd. 5-liten inhalt und grobem gewebe zur ansiedlung von bakterien. kohlenstoffquelle und ca. ein paar tropfen pro sekunde durchlauf. oder soll hier nur siedlungsraum für nitrifizierende geschaffen werden?
-
Bonsai, Korallen und Ableger
Beitraghallo elisabeth, guter ansatz. wir versuchen zumindest, nicht nur einen pinn aufzupflanzen sondern immer verzweigte teilchen. für mich wirkt es grausig, z. b. von der acropora tumida einen langen zweig wie einen fahnenmast aufzusetzen. bei solchen korallen ist es sinnig, die spitzen großzügig zu kappen, um dann zum späteren zeitpunkt den sich daraus meist entwickelnen kleinen Teil mit mehreren auszweigungen als kleine koralle zu ernten.
-
moin, bei ch. auriga und dem scarus quoi haben wir nach jahrelanger ( 5 - 6 jahre) harmonie auch das mobbing eines partners mitgemacht. nun schwimmen sie einzeln in der gemischten gruppe. bei krabben ist ja die checkung aufs geschlecht wichtig, wenn man ein pärchen zusammenfügen möchte. freundschaften sind m. e. eher darin zu sehen, dass auch fische nicht gerne alleine im riff rumschwimmen. hatte mal ähnliches, da war dann der pinzettfisch der dritte in der truppe.
-
Und den Fischen bei der Paarung zuzusehen ist ja auch interessant. hallo helmut, da sagst du etwas - hat was! hatte die frage nach paarhaltung mehr in die richtung "psychischer" oder sonstiger schäden bezogen. bei der pflege von riffbarschen hat auch das "korallenumfeld" - also die sps-wohnkoralle einen positiven entspannende einfluss. oder bei symbiosegrundeln der knallkrebs. es gibt schon ne menge zu beachten, um ihnen ein wohlfühlriff zu bieten. in bezug aus paarhaltung kommt von anfängern of…
-
moin helmut, du hast ja auch die zeit der einzelhaltung mitgemacht. hast du denn relevante unterschiede am fisch usw. gesehen im vergleich zur heutigen paarhaltungsempfehlung und tatsächlichen pflege? wenn du zwergkaiser ansprichst ist es doch auch die gruppenpflege, die ggfls. eine natürliche wohngemeinschaft bedeutet. ok, balzuverhalten u. äh. lässt sich natürlich nur in der paarpflege beobachten. habe aber bei einzeltieren nie wirklich etwas entdecken können, was ein unwohlsein widerspiegelte…
-
aquaLUMix LED-Aquarienleuchte SEAWATER Beleuchtungsdauer und Intensität
korallenfarm joe - - LED
Beitragok, verstehe. dieser rat ist allerdungs nicht punktgenau zu nehmen (schon gar nicht "extrem") und kein muss. wenn aufgrund der alterung unserer t5-röhren die lichtkraft nachlässt, schauben wir die beleuchtungszeit auch bis 14 stunden hoch, um den röhrenwechsel etwas hinauszuschieben. gewitter ist spielerei und mondlicht soll fischen etwas licht spenden, um beim "aufschrecken" in der nacht ihnen den weg zu weisen. für korallen nicht relevant.
-
aquaLUMix LED-Aquarienleuchte SEAWATER Beleuchtungsdauer und Intensität
korallenfarm joe - - LED
Beitraghi lena, im allgemeinen kommen weichkorallen, scheiben und auch lps gut mit diversen led-lampen-licht zurecht. was stört dich an der jetzigen einstellung ausser der mondlicht- und gewitterfuktioneinstellbarkeit?
-
Austausch T5 Leuchten
Beitraghallo martina, kommt auf die korallen und auch etwas auf eigene anforderungen an farbgebung und wachstum an. bei scheibenanemonen mag der intervall 2 jahre ausmachen, bei hochkarätigen sps darf es auch alle halbe jahre sein. hersteller berücksichtigen nicht unbedingt "alles"
-
Futter Leierfische
Beitraghi julian, auf rote mücke sprechen sie oft an und man bekommt sie über die erste zeit, bis sie auch anderes frofu annehmen.