Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 463.
-
Zitat von Ronny: „Die meisten Erkenntnisse stammen aus einer Zeit wo man uv nicht richtig messen konnte geschweige den in einer Absorptions Messung anwenden könnte . “ hi ronny, wie tief dringt den uv überhaupt ins wasser ein? und warum soll man das absorptionsspectrum unter sonnenlicht messen, dass sie niemals zu gesicht bekommen?
-
hi, pellets sind ja nichts anderes als bakterienfutter. auch die zugabe von "flüssigbakterien" erforden m. e. die zugabe von entsprechenden nährstofflösungen.
-
Gorgonia Ventalina
Beitragjau - tatsächlich - ups:-)
-
Gorgonia Ventalina
Beitraghi, sie sollte immer quer zur laminaren strömung stehen. hatte mal eine paralell stehen. da haben sich im laufe der monate seitentriebe ausgebildet und die einmalige form der ventalina war futsch.
-
Tridacna einwachsen lassen
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghi, da bohrt nix. was man aber im riff oft sieht, sind von tridacnas - maxima, squamosa + crocea, die von korallen umwuchert werden. hat die larve halt einen schlechten platz erwischt. dass das korallenwachstum mal die tridacna komplett einschiesst wäre denkbar.
-
hi oliver, verstehe - bei uns funzt das schon, wenn wir die grauen säckchen aus der umverpackung geholt haben. sachen gibts @ mods - falls das gelesen wird: bei meinen antworten wird immer angezeigt, dass der bedankomat eingeschaltet ist...hab ich aber nie gemacht. wo ist der button dafür und-oder wo stell ich den ab?
-
moin, nun, 2 cm reicht. ohne bodengrund geht auch, allerdings ohne sandbewohner oder dort schlafende lippis.
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitrag@ steffi + sven ups - sandwüste;-) das macht sinn.
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von SEG: „die Schlangensterne können sich regenerieren. Ihr müsst ihnen aber etwas Sand zum Eingraben bieten - sonst können sie jedem zum Opfer fallen! Im Übrigen fressen sie Detritus. Feine Fasern vom Frostfutter hauen sie auch weg. Nachts füttern! “ moin, schlangensterne graben sich nicht ein, zumindest nicht die mir bekannten. sie suchen nur schutz unter der deko und sind halt nachtaktiv. die üblichen großen arten fressen zwar auch feines, hauen sich aber auch die dicksten brocken hinei…
-
hi, po4 kann sich nur aus dem sand lösen, wenn durch bakterielle tätigkeit säure dort produsiert wird. plötzliches beckenkippen, weil schlagartig po4 aus dem sand frei wird wäre zu hinterfragen. bleibt der ph-wert bei zu altem, vergammelten bodengrund recht niedrig, lässt sich durch das sandwechseln dieser wieder anheben, da mit dem sand auch die bakterienpopulation reduziert wird. gleichzeitig wird po4 aus dem wasser wieder herausgeholt und eingelagert. so ist halt der kreislauf.
-
moin bernd, sonnenauf-untergang sind in den tropen vielleich mal ne halbe stunde, ansonsten brennt der lorenz. somit ist die bevorzugte leuchtzeit auch über dem becken so anzusetzen. wenn die beleuchtungszeit kürzer ist - hier kommen leute, mann glaubst kaum, mit 6 bis 8 stunden vorbei - haben korallen/algen ein drittel weniger zeit, um nährstoffe aufzunehmen. die fische werden desswegen ja nicht weniger gefüttert und anreicherungen sind vorprogrammiert.
-
Ozonisator Grundlagen
Beitragmoin, es ist in der regel egal, ob du feuchte oder trockene luft ansaugst, da zum abbau der gelbstoffe nur wenig ozon benötigt wird und die teile meist nur auf kleiner stufe eingestellt zu sein brauchen.
-
Fangschreckenkrebs 5 cm, verm. Gonodactylellus viridis - gefährlich oder nicht?
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi, immer gut im futter halten, dann haben die burschen wenig lust, solches selber suchen zu müssen.
-
hi bernd, das old-tank-syndrom hat nix mit no3 zu tun. der begriff wird bei alten becken genutzt, wenn dort nix mehr richtig wachsen will. ich führe diesen olt-tank eher auf schwermetallbelastung zurück. zuviel no3 bedeutet zuviel fütterung bei zuwenig korallen. da müsste der po4-wert auch hoch sein oder nutzt du adsorber? wie ist die beleuchtungszeit?
-
Ozonisator Grundlagen
Beitragmoin, in der regel wird ozon zur gelbstichbeseitigung eingesetzt und uv zur verminderung des keimdrucks im freien wasser. zum kohleeinsatz hat der seepferdchenzüchter recht. kohle im wasser und ozon wäre doppeltgemoppelt.