Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 463.

  • ...lieber gewebe unten herum - das sowieso infolge des kalkalgenbewuchs abstirbt - als die ganze koralle verlieren....

  • hi, na was wohl? - abfriemeln. sonst ist sie eines tages ganz oben;-)

  • Zitat von Nuby: „ Es sind leider die braunen, die auch auf tiere gehen. im moment sitzen sie noch hauptsächlich im sand. “ hi bettina, die roten sind auf deco/sand zu finden, die braunen auf korallen. jeweils nur. mein hinweis bezog sich auf die der deco. nur dass es nicht zur verwechslung des einsatzgebietes kommt.

  • Wie Wichtig ist

    korallenfarm joe - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    moin, wäre denkbar. nach ausgibiger fischfütterung sollten z. b. entsprechnende werte ansteigen. oder infolge guten wachstums tagsüber fallen, falls zuwenig gefüttert wird.

  • moin, nun, wir nutzen den s. ocellatus als vorbeugende massnahme. allerdings darf keiner erwarten, dass diese ein total verseuchtes becken sauber machen. vor einsatz geht ein wiederholtes absaugen zur reduzierung der menge einher. restbestände werden dann so nach und nach vertilgt.

  • Kauderni Kardinalbarsche jagen sich

    korallenfarm joe - - Fische

    Beitrag

    moin marcel, es kommt auf die größe an - also die beckengröße. in unserem z-förmigen becken, knapp 4500 liter, lebt ne ganze horde, erwachsene paare, frischlinge und halbwüchsige. erwachsene und halbstarke stehen locker im pulk zusammen. wenn allerdings in becken der üblichen größen mehrere gepflegt werden sollen, klappt das nicht.

  • moin, immer schauen, was denn die korallen dazu sagen und dann ggfls. etwas dazu geben. klar lässt sich auch auf verdacht der wert leicht erhöhen. wenn die korallen positiv darauf reagieren, wars ok. vieles in der sache von zugaben ist versuch + irrtum;-)

  • Zitat von Meerwasserfan: „Weshalb sind die zukünftigen Lampen wie HQI, T5 und LED in eine Richtung abgedriftet welches scheibar nicht naturnah genug ist und somit ehr blaulastiger wurde? Wie verhielt es sich damals mit dem Wachstum von Algen im Becken unter der Beleuchtung von Plasmalampen? “ hi sven, weil die aquarianer blaulastiges licht als schöner (geheimnisvolle tiefe ) empfanden und auch Korallen dadurch ein bessers farbbild zeigten. wobei das nicht für jede koralle gilt. die typischen a. …

  • Aquatic Marin Meersalz

    korallenfarm joe - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Nautilus: „ viele Angaben der Inhalte von Meersalz sind gänzlich inkorrekt und mehr aus der Salzgewinnung aus Verdunstung abgeleitet. Mir ist es wichtig Korallen zu halten mit nur einem geringen Aufwand an Technik .“ hi, wie kommst du darauf? ansonsten hat salz mit technikaufwand ja eigentlich nix zu tun!?

  • hi alex, war einer persönliche mitteilung des vertriebes seinerzeit bei produkteinführung. hab aber gerade auf der microbeseite gesehen, dass dort mittlerweile tatsächlich das tp + sp-b als langzeitdosierung angesetzt wird. sorry, war da nicht aktuell.

  • Zitat von FreakyFishFreak: „Hey Joe, sagt wer?“ @ alex, ich! oder hat das sonst noch jemand geschrieben? quelle: joe. :help:

  • Zitat von Mirakelbarsch: „TheraP soll man erst dann in Kombination mit Special blend anwenden,“ hi birgit, der unterschid ist, dass im therap ein "fischtherapeutikum" mit drin ist. eine kombination ist mir nur zwischen special blend und nite out bekannt.

  • frohe weihnachten ihr lieben, ja, jetzt kommen wir der sache schon näher - danke für die mühe. dass in der luftmessung bei ca. 30 cm die komplettmischung ereicht ist, ist doch schon mal eine aussage!

  • Zitat von Ronny: „Meistens ist der spektrale sättigungsgrad um die 40cm . “ hi ronny, ja, das ist ja schon mal etwas. für dicht unter der oberfläche angeordnete müsste dann die lampe halt auf 30cm gehängt werden etc.. ok, wie sieht es dann mit den par bei z. b. halber wassertiefe und mehr aus? nützt ja kein ausgeglichenes spectrum, wenn die kraft fehlt. das flächige ausleuchten mit dicht aneinander gesetzten lamen hatte man schon mit erfolg bei hqi betrieben. allerdings war das für die allermeis…

  • Zitat von Ronny: „LED nehmen zur Mülltonne gehen und rein schmeißen . Danach Plasma oder Hqi oder t5 übers Becken und fertig. Ist auf Dauer billiger und besser für die Tiere. :golly:“ moin ronny, blos nicht, dann machen wir ja weniger umsatz. scherz zur seite gelgt - wenn "wir" versuchen wollen, eine optimale lichtmischung zu finden, muss man halt den weg der din verlassen. ziel kann es doch nur sein, eine aufteilung, vermischung zu finden, die schon ab wasserspiegelhöhe wirkt und von der stärke…

  • moin ronny, du kannst doch nicht eine din anwenden für zwecke, für die es keine din gibt. die gusundheit der koralle unterliegt keiner din. also weg von unqualifizierten din-vorgaben und rein in die praxis;-)

  • hi henning, jap. was nützt das messen des spectrums - so wie ronny erwähnt auf 84 cm - wenn bei 40 cm die mischung völlig unausgeglichen ist...

  • moin henning, jain. und zwar hat man ja 1 cm unter einer led absolute punktbestrahlung. diese punkte vermischen sich, je höher die lampe hängt, bis zu einer gewissen optimunmischnung. eine solche optimummischung ist z. b. bei einer röhre schon ab röhre selbst gegeben. daher bekommen korallen unter der röhre immer ein gleichmäßiges spectrum. unter einer led mag aber bei einer tiefhängenden lampe, die oberen korallen ein noch ungemischtes licht erreichen. hängt man die lampe höher, also um von der…

  • moin henning, jetzt mal eine allgemeine überlegung. die verschiedenen lichtfarben, die ja punktförmig abgestrahlt werden, mischen sich ja immer besser, je weiter die lampe von der koralle entfernt ist. gibt es eine messung der spectrenmischung in verschiedenen wassertiefen?

  • Zitat von Ronny: „Der Hersteller hat aber die aufgabe zu sagen. Stopp nicht übertreiben “ hi ronny, ähm...nicht jeder hersteller hat das fachwissen wie oliver. viele bauen einfach nur lampen aber es ist auch mindestens zur hälfte der kunde, der wünsche artikuliert: "noch blauer" weils toll ausschaut. und der hersteller, der dem nicht folgt, bleibt auf seinen lampen sitzen.... ich hatte auch auf der alten farm ein sps-becken mit ausschliesslich aquablue special von ati. (muss es immer wieder erwä…