Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 463.
-
Paracentrotus lividus - Steinseeigel
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghi, steinseeigel sind nachtaktiv, daher tagsüber kaum zu sehen.
-
Zitat von Harald: „Da steht geschrieben das auch Paare Einzelgänger sind, und dementsprechend Versteckmöglichkeiten brauchen.“ hi harald, jetzt wo du es sagst....in unserem 4500l-becken mit 9qm grundfläche sind die üblicherweise auch nie zusammen zu sehen auch im schaubecken - 1500l - nie. ausser der balz halt.
-
Gorgonie unbekannt aus Kuba mit Spindelkauri
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitragmoin elisabeth, bin jetzt nicht der gorgonienmann....welche art ist das frostplankton? kenne nur das "rote" frostplankton, ist aber recht grob. besser wären bosmiden, cyclops oder lobstereggs.
-
moin, bei uns leben die auch bunt durcheinandergewürfelt, ohne probleme zu bereiten.
-
kleiner roter Schwamm ?
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitragmeerwasser-lexikon.de/tiere/1962_Tethya_gracilis.htm hi, schau dort mal.
-
Eine Frage zum Seestern: Was genau frisst der? Fromia sollen Futterspezialisten sein.
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghallo siglinde, da die "alte-hasen-nummer" wohl auch von mir aufgegriffen wurde und ggfls. infolge der weiteren threads zu deiner entscheidung geführt hat, möchte ich dich bitten, dieses nochmal zu überdenken. dein verbleib wäre auch im sinne aller zu pflegenden beckeninsassen.
-
Eine Frage zum Seestern: Was genau frisst der? Fromia sollen Futterspezialisten sein.
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragwar ja klar unsere (meine) glaubwürdigkeit zeigt sich in unserer 18tausend-liter- sps-korallenanlage und wird von unzähligen kunden von nah und fern seit jahren täglich bestätigt. wir bieten z.b. gar keine solchen sterne an, wohlwissend warum. hab ja nicht bestritten, dass du in dem einzel-beispielbecken einen solchen stern hast beobachten können (über welchen jahreszeitraum?), allerdings ist es doch wichtig, den fragenden klar darzulegen, dass die möglichkeit zu überleben, für diese art von ste…
-
Eine Frage zum Seestern: Was genau frisst der? Fromia sollen Futterspezialisten sein.
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragmoin leute, es ist ja schlimmer, als ich dachte, wenn der stern erst 4 wochen im becken "lebt". falls jetzt der unerfahrene daraus schliesst, dass die alten hasen alle unrecht haben und andere dem zustimmwen, ist das echt bedenklich. sterne können wochenlang (monate) ohne nahrung auskommen bzw. krepieren im zeitlupentempo. wer solch stern kauft, sollte sich wenigstens von vornherein klar darüber sein, dass das in den allermeisten fällen in die hose geht. klar haben alte hasen, wenn sie auf dem s…
-
Eine Frage zum Seestern: Was genau frisst der? Fromia sollen Futterspezialisten sein.
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragmoin, gerade alte hasen haben den überblick, was haltbar ist und was nicht. klar gibt es die berühmte ausnahme aber wieviele andere sterne gehen dafür unter? nicht gut das.
-
Zitat von Chris77: „. Aber die sind seit Wochen drin und der pH wert war immer so zwischen 7,5 und 7,9 Höher war ich nie und die KH ist mit 8,4 eig. Ziemlich konstant ... Hab jetzt nach 4 Tage Urlaub und leichter Öffnung der Aneckung w. Futterautomat einen Anstieg von 7,5 ( da war er seit Wochen ohne große Schwankungen morgens und abends ) und jetzt ist er auf 7,8 abends ... Aber da es von den fünf die ich jetzt noch habe, auch bei allen anderen so ist , scheint irgendwas nicht zu stimmen... Pas…
-
Zitat von schnorrati: „Ich bin sogar sehr kreativ und habe auch schon versucht mit Korallenbruch, Lifesand und Weißzement sowie Regenerationssalz selbst zu bauen. Als ich es publik gemacht habe wurde ich fast erschlagen weil es angeblich niemals funktionieren würde.Da kamen Argumente wie hoher Chromatwert vom Zement und dadurch sehr viel Schadstoffe im Wasser. “ hi peter, wir haben schon zehntausende ablegersteine mit weissem zement verarbeitet! weiterhin gibts die sogenannten "riffmörtel", die …
-
Schädlich oder nicht.
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi, durch abpflücken;-)...dann lässt sich auch ermitteln, was es denn so ist.
-
Golden Torch Position
Beitraghi, im sand darauf achten, dass sie auch standfest ist und nicht durch grabende tierchen umkippen kann. ggfls. auf ein flachen stein kleben.
-
Algenbestimmung
korallenfarm joe - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghi marcel, mach doch mal "schärfere" bilder - hier erkennt man nix.
-
hi, nö, muss ja jeder selbst wissen, was er seiner korallen antut. daher lässt man ja auch glasrosen, fadenalgen etc. wuchern. muss halt das system es selber regeln - das ist natur! diese hornkoralle kann man schadlos anfingern, ohne das auch nur eine macke übrig bleibt. beim fragmentieren wird z. b. der zweig abgeschnitten, das untere ende gewebe abgefriemelt und der hornartige, freigelegte teil in den kleber gesetzt. n paar tage später schiebt sich das gewebe schon über den kleber... also, nic…