Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 463.
-
Parasitäre bzw. bohrende Muscheln in Korallen oder Nachzüchtbare Muscheln
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Muelly: „ bohrenden Muscheln in lebenden SPS-Korallen zBsp. Lithophaga laevigata in Porites lobata ..... “ Moin Sieglinde, danke für die links. nun, bohrmuscheln in bereits zu lebendgestein werdende teile von sps ist das ja keine frage. in den noch "lebenden" ästen von sps wohl eher weniger zu finden, daran ich bei meiner frage dachte. wir importieren ja keine korallen, jedoch bringe ich ab und an mal solche zur auffrischung und erweiterung des bestandes mit.
-
Parasitäre bzw. bohrende Muscheln in Korallen oder Nachzüchtbare Muscheln
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghi siglinde, danke. frage danach, weil ich in lebenden sps noch nie bohrmuscheln entdeckt habe. könnt mir höchsten larven von muscheln vorstellen, die sich gerade niederlassen wollen und dabei aufgepickt werden. aber um fische davon ernähren zu können, müssten ja ständig haufenweise borhmuschelnlarven unterwegs sein. hast du einen libnk zum artikel? lg
-
Parasitäre bzw. bohrende Muscheln in Korallen oder Nachzüchtbare Muscheln
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghi, wo hast du das mit dem muschelfressen denn gelesen?
-
hi detlev, phu, wegen eines pilzmittels müsstest du mal frau google befragen. hab ich momentan nicht auf dem schirm.
-
hi detlev, auf den ersten blick würd ich auf verpilzung tippen. ggfls. aufgrund einer vorherigen verletzung an den beiden punkten?
-
Sugru im Aquarium
Beitragverstehe - wenn du denn sugru sowieso da hast - logo.
-
Sugru im Aquarium
Beitragmoin helmut, der mikrobekleber beinhaltet 2 komponente und ist recht verfallssicher. wobei das mal zu recherchieren wäre. und keine 15E für 120 gramm auch kein kostenfaktor, im vergleich zum sugru.
-
Sugru im Aquarium
Beitragmoinsens, achtung werbung: der kleber von mikrobe lift ist auch auf silikonbasis, nebenbei bemerkt. so bliebe der ertrag wenigstens beim zoofachhandel
-
Zitat von Dietmar: „. Übrigens beträgt der Anteil der Nachzuchten etwa 1,2% im Vergleich zu Importen. Da wird zwischen Süsswasser- und Seewassertieren nicht unterschieden. “ moin dietmar, da in der regel nachzuchten auch aus fernen ländern zu uns importiert werden, mögen diese in den importen mit erfasst sein!?
-
Blasenkoralle fragmentieren?
Beitraghi, wichtig bei fragmentierungen von lps (durchs gewebe) ist eine gute umströmung der koralle, nicht an eine zu ruhige stelle packen, wo sich möglicherweise viel detritus drauf absetzen kann.
-
moin harald, auch im nährstoffarmen becken kommt sie zurecht, wenn ausreichend staubfutter/zooplankton gefüttert wird. feine sedimente als nahrungsträger (bakterien) ist auch nicht schlecht. das umrühren des bodengrundes in früheren tagen war ja eine probate geschichte, um filtrierer etc. mit nahrung zu versorgen.
-
Bild des Monats August - Plagegeister, Rabauken, Störenfriede
korallenfarm joe - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Sabrina Reddmann: „das es eine Nacktschnecke gibt, welche ausschließlich Tubastrea frisst, habe ich auch noch nicht gewust :scare2: “ hi sabrina, nacktschnecken sind in der regel auf "ihre" arspezifische nahrung angewiesen. es gibt ja immer wieder wunderschöne schneckchen in importen, die aber aufgrund fehlender nahrung nicht in unseren becken dauerhaft gepflegt werden können. warum großhändler diese trozdem importieren, ist mir schleierhaft. wahrscheinlich gibts noch genügend unwissen…
-
da wächst was auf meinem Lebendgestein...
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitraghi, besseres foto - andere antwort. schliesse mich den beiden an.