Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 463.
-
Gorgonie
Beitragmoin betty, so ähnlich könnte man vorgehen, wobei ich es eher im bypass mit kleinem wasseraustausch an einer größeren anlage machen würde = futterdichte und immer frisches wasser. das ständige herein-herausnehmen ist m. e. nicht gesund auf dauer.
-
Gorgonie
BeitragZitat von Sabrina Reddmann: „die Schönheit hat bei mir auch nur um und bei 1 Jahr gelebt “ moin, nun, um pflegebedingungen heraus zu finden, muss man auch sich mit der pflege am objekt beschäftigen. wichtig ist dabei vor allem das weitergeben von informationen, was an futter, strömung, wasserwerte etc. der nächste schaffts dann evtl. n paar monate länger etc., etc..... wäre seinerzeit die sps-pflege aufgrund von fehlschlägen, die es zu haufe gab, aufgegeben worden, wäre schade gewesen.... gerade…
-
Hydra 26HD
korallenfarm joe - - LED
Beitragdanke henning. das versuche ich meinen kunden auch immer beizubringen. manchmal mit erfolg.
-
Hydra 26HD
korallenfarm joe - - LED
Beitragmoin henning, m. e. wäre eine lösung, die lampen enger aneinander zu stellen, also mehr lampen insgesamt, um dadurch ein überschneiden der lichtkegel zu erreichen. was meint der profitester dazu?
-
hallo betty, solange sie sich am zement festhält, kannst du wenig machen. wenn sie der knubbel stört, wird sie selbst die haltefäden trennen und das teil wird abfallen. aber warten wir mal aufs foto.
-
hi, die muschel hält sich m. e. an dem stück riffzement fest. auch wenn sie auf z. b. grobem korallenkruch steht, und man sie hochnimmt, kleiben die steinchen "kleben". mach doch mal n foto. die bysusdrüse kann man mit riffzement nicht festkleben.
-
Was ist das rote im Sand ?
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitraghi, mal vorsichtig raus nehmen zur besseren betrachtung.
-
Zitat von Muelly: „ Das Abschneiden der Byssus soll zu tödlichen Infektionen führen können. Das Lösen und Umsetzen ist also nicht ohne Risiko . “ hallo sieglinde, ist für mich nicht nachvollziehbar, da die fäden kein lebendes gewebe beinhalten. ist m. e. so wie haareschneiden oder fingernägel kürzen. wer hat das denn so angegeben?
-
Philips Traumriff (Bilderreich)
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitraghallo philip, schöner aufbau. was mir aufgefallen scheint: hast du zuerst das salz in den blauen kübel gegeben und dann das osmosewasser dazu? falls ja ist anzumerken, dass es genau umgekehrt gemacht wird - salz ins wasser. sonst reagieren diverse salze miteinander und verfälschen das wasserergebnis.
-
hi, das mewalex ist seinerzeit durch reine privatinitiative entstanden, ohne großartig von jemandem unterstützt zu werden. reinstes hobby von manu und rober baur und es hat jahre in der verwirklichung gebraucht. erst wenn etwas als grundgerüst steht und man sieht, dass es etwas zu werden scheint, mag man über sponsoring den einen oder anderen euro generieren können. allerdings ist der vorsprung des mewalex was die anzahl an tieren (und bekanntheit) angeht, m. e. kaum einholbar. von der sache her…