Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 463.
-
Freilaicher
Beitraghi, während des ablaichens die rückfördermenge runter drosseln...
-
hi, ja, wenn jemand die umwelt "schützen" will, gibts selten widerspruch....wer will schon die umwelt nicht schützen? und da wir ja die welt retten, trifft der umweltgedanke auch aufs ls. da wird herumliegendes gesten ( das riff produziert 900 000 tonnen im jahr) aufgesammelt, bevor es durch wind und wellenschlag im laufe der zeit in korallensand verwandelt. in sachen parasiten: wenn ich manches "frische" lebendgestein mit z. b. plagen in den foren so sehe, waren das garantiert aus beckenauflösu…
-
Meine neuen Mitras LX 6100 Hv
Beitragnicht auf das delta bezogen, da - wie gesagt - der dortige korallenwuchs m. e. doch voll ok ist. auf was ich mit meinem kommentar hinweisen möchte, ist, - insbesondere auf sps-becken bezogen - dass eine oder auch zwei lampen mehr (als in der herstellerempfehlung angegeben) eine bessere lichtverteilung in richtung flächige ausleuchtung mit besserem/natürlicherem wachstum gerade von astartigen sps ergibt.
-
Meine neuen Mitras LX 6100 Hv
Beitraghi, ist natürlich schwierig, ein deltabecken zu beleuchten. die korallen selbst zeigen einen guten, natürlichen wuchs, sollte lampentechnisch soweit gut sein. auf die vordere länge bezogen fehlt m. e. allerdings etwas an licht, was aber nicht tragisch ist, da dort korallenseitig nichts lichthungriges steht. wenns kein delta wäre und stark sps-lastig würd ich sogar noch ne lampe mehr drüber hängen. bei einigen kunden zeigt sich, dass - jetzt nicht auf die mitra bezogen - erst die lampe mehr und n…
-
Zitat von Stefan P: „möchte sie auch gerne da lassen wo sie nun ist hat sich den Platz selber ausgesucht ob einem das nun so gefällt ist eine andere Geschichte, wichtig ist mir nur das die Muschel sich wohlfült. “ hi, selbst ausgesucht hat sie sich das nur bedingt. als bewohner der riffs möchte sie eigentlich vom sand weg, kann aber leider nicht herumschwimmen, zum aussuchen eines guten platzes.... die lampe als solche ist voll ausreichend und etwas höher gestellt, bekommt sie automatisch mehr d…
-
hi, wahrscheinlich ist sie nur umgekippt, da nicht richtig festgemacht. sie hat ja nur die möglichkeit zur befestigung unten.
-
moin, so ist es. und wer verfüttert schon ausschlieslich lobstereier... man könnte meinen, dass die lobby der trockenfutterhersteller dahinter steckt. scherz. wobei pellets einen hohen phosphatwert zeigen;-) im prinzip erst mal nicht schlecht, zu wissen, was dran ist. rein informativ. letztlich zeigt die wasseranalyse als solche, wie es im becken selbst mit den "gefählichen" elementen so ausschaut. es kann nur das gesamtsystem betrachtet werden!
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitraghi, 5 tage ohne bewegung. sicher, dass sie noch lebt?
-
Silikat Test
Beitraghi, zur weiteren beruhigung: hab mein lebtag noch nie silikat gemessen
-
hi, bei tropischen gelten die turbo bruneus als hilflos, wenn sie auf sanf zu liegen kommen. kann mir das bei strandschnecken, die ja keine sandbewohner sind, auch gut vorstellen.
-
Fragmentieren oder warten ?
Beitragmoin, ph 7,8 abends ist recht wenig. da ist zu vermuten, dass er am morgen auf 7,5 gerutscht ist. bitte mal in der früh checken.
-
Kleines Fischlein aus dem Mittelmeer
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitragmoin, wird aus dieser gattung sein: Tripterygion
-
Fragmentieren oder warten ?
Beitragmoin stefan, alles raus. klar kann man versuchen, die winzigen spitzen der sylo zu retten, bei der acro kommts aber von unten und von oben. gewebe, das insgesamt geschädigt ist, erholt sich in den seltensten fällen. so drinlassen bringt wenig ausser besiedlungsfläche für cyanos oder fadenalgen etc. das system muss stabilisiert werden und das erreicht man nicht mit restablegern oder stehen lassen.
-
moin, er frisst auch frostfutter - wir haben ein pärchen im großen becken. tun sich aber auch an polypen von acro und poci gütlich, was bei der menge an korallen kaum ins gewicht fällt. sie schädigen die korallen nicht wirklich, da tentakeln wie haare nachwachsen. eine gewisse heikelkeit in der eingewöhnung ist aber nicht abzustreiten.
-
ATI Lampe
korallenfarm joe - - LED
BeitragZitat von Stefan P: „Habe die eine Hydra hd 26 nun ca. 30 cm über den Wassspiegel gehängt und diese auf 100% Leistung laufen. DiE Becken Ränder sind nicht gut ausgeleuchtet aber das ist nunmal so im moment. “ hi stefan, mindere leistung lässt sich zum teil durch eine verlängerte beleuchtungszeit ( zwei - drei stunden) auffangen.
-
Strudelwurm oder Schnecke?
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragZitat von Muelly: „Hi joe, bei den Fäden links vermute ich auch Rippenqualle. .Aber Rippenquallenfäden sehe ich oben bei dem flachen rechten Tier nicht. Zumindest kann ich keine erkennen. “ moin sieglinde, meine, wenn die fäden eingezogen sind, gibts den knubbel in der mitte. hab aber leider schon lange keine mehr hier im system gesehen und die erinnerung verblasst etwas...
-
Strudelwurm oder Schnecke?
korallenfarm joe - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
Beitraghi, ich tippe da eher auf rippenqualle.