Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 463.
-
Wie lange Ozon laufen lassen?
Beitragmoin, würde sogar sagen, es sollte am abschäumer selbst oder im unterschrank schon nix zu riechen sein. wenn erst der gelbstich raus ist, kann das teil auf kleinster stufe mitlaufen oder auch zeitlich begrenzt eingesetzt werden.
-
moin, tut sich nicht anders als bei sonstigen zwergkaisern...
-
Leitungswasser?
Beitraghi, haben jahrelang - in dortmund und jetzt in witten - pures leitungswasser eingesetzt. es gibt nichts negatives zu berichten. letztes jahr sind wir mal auf entmineralisierung umgestiegen, da in einigen becken cyanos hartnäckig waren - hat allerdings nichts weltbewegendes bewirkt. zumindest hier in der gegend eine option und ist natürlich in verbindung mit dem korallenbesatz zu sehen. bei frischen becken mit kaum abbaumöglichkeiten weil zu kleine/wenig korallen, ist es nicht zu empfehlen.
-
Keine Kalrotalgen...
Beitraghi, nur kurz im allgemeinen: kalkrotalgen lieben keine starke beleuchtung, sind zwar schön aber nicht unbedingt notwendig.
-
moin, 10% im jahr von fossa/nielsen war mir gar nicht mehr bewusst. sie schreiben auch, dass sich die auffassung vom monatlichen 10% ww geändert hätte. meiner erinnerung nach ging alles richtung 10% die woche! jetzt sind die autoren schweden und ggfls. war die auffassung dort anders. auch wird in der einfahrphase ein häufiger ww ins spiel gebracht, was heutzutage eher vermieden wird.
-
Was genau machen diese Fangschreckenkrebse ?
korallenfarm joe - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragmoin, die teile werden ja haufenweise auf fischmärkten angeboten und liegen lange ohne wassser im korb. kann sein, das solche schon halb tot sind aber bei berührung am rücken sich entsprechend aufstellen.
-
Zitat von tenrek: „Sicher, aber es sind doch eher die Zooxanthellen die, ein gewisses Minimum an, Nitrat Phosphat und Ammonium verbrauchen, besser gesagt in Zucker, Aminosäuren und anderem umwandeln. Daraus jetzt aber zu schlußfolgern, daß viele zooxatelle Korallen im Becken in einem Aquariummit Fischen das biologische Gleichgewicht aufrecht erhalten ist doch wohl ziemlich weit hergeholt. “ hi ralf, nö- nix anderes machen wir hier. das xenienrefugium ist auch keine neue erfindung - die teile ver…
-
moin, korallen helfen dabei, wasserwerte in bezug auf das verarbeiten von stickstoff und po4 im rahmen für korallen zu halten. je größer die korallen, um so mehr fisch lässt sich pflegen, natürlich unter berücksichtigung der beckengröße was die fischgröße angeht, wobei fische eine ganze menge an no3/po4 vertragen, was unsere sps- korallen jedoch ggfls. durch auflösen quittieren. ob einfache oder schwierige koralle ist beim sachkundigen eigentlich egal, wobei ich auch beim sachkundigen empfehle, …
-
moin, fische (tiere), die verletzungen erlitten haben, verstecken sich zur heilung erstmal. wennn sie noch fressen, ist das n gutes signal. hatte einen kanarienlippi mit einem großen geschwür an der seite. war irgendwann für 14 tage/drei wochen im sand verschwunden und kam dann geheilt wiederr hervor - allerdings mit nem krummen rücken. ronny hatte mal ein fuchsgesicht gebracht, dessen komlettes hinteres viertel fehlte. hatte zwar etwas schwierigkeiten beim zügigen herumschwimmen, hat ihn aber w…
-
hi, helmut hat ja schon wesentliches erläutert. vielleicht sei noch anzumerken, dass es bei fischen im allgemeinen seeehr lange dauert, bis sie abmagern bzw. das sichtbar wird. genauso lange brauchen sie auch, um wieder was auf die gräten zu bekommen. algen für den darm, mysis für das bäuchlein. um die flora wieder aufzubauen, brauchen sie dreck von anderen algenfressern in ihrer nahrungskette.
-
hi, durch etwas verlängerte brenndauer, lässt sich fehlende stärke etwas ausgleichen. das macht dem system nix. allerdings wurde bei einführung der leds mit einer enormen stromrsparnis geworben, was immer noch in den köpfen der aquarianer steckt. es gilt auch hier zwischen weichkorallen- und sps-lastigen becken zu differenzieren. was für weiche ausreichend ist, ist für sps unzureichend. war aber bei anderen beleuchtungssystemen auch schon so.
-
Beobachtung meiner Fische
Beitragmoin donovan, um welche fiscxhe handelt es sich überhaupt?
-
Heizstarb JA oder NEIN
Beitraghi, wahrscheinlich kann der verlusst an tieren größer werden als die stromkosten.... und das tut man unseren pfleglingen auch nicht an!
-
hi robert, war n teil von H & S und wurde mit einem alkohohldurchlässigem Beutel zur dosierung betrieben. filtermaterial war schwarzes gewebezeugs. der inhalt vieleicht 5 liter am 1200-liter becken. siporax ist m. e. fraglich, da die bakterien die poren m. e. rasch verstopfen. bei dem lockeren gewebe von seinerzeit sah man dicke bakterienansammlungen im laufe der monate wachsen.