Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 973.

  • Filterwatte im Technikbecken

    Muelly - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Also wie immer: zu jedem Aquarientyp muss man die PASSENDE Technik aussuchen. “ Genau so habe ich das auch gemeint. Da hast du absolut Recht. Gruß Siglinde

  • Filterwatte im Technikbecken

    Muelly - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Du bist nicht alleine, ich benutze Watte seit Jahr und Tag. Ich halte Biofilme und die darin enthaltene Bakterienkultur für einen unschätzbaren Vorteil. “ Guten Morgen, habe auch Filterwatte und sehe das wie Harald und Dieter. Wie alle Dinge nicht pauschal zu sehen, kommt halt auf die Ansprüche des Aquariumbesatzes an. Mein Mischbesatz mit überwiegend LPS, Scheiben, Krusten und nicht empfindlichen Fischen und Wirbellosen geht es seit Jahren bestens. "Nicht mehr zeitgemäß" ist …

  • Hallo, hier mein 1.Beitrag eine Pilzlederkoralle. lg von Siglinde Z

  • Zitat von riffstart: „1. Nausithoe sp. - Durchmesser des eigentlichen Körpers ca. 2 mm “ Hallo Michael, die Nausithoe ist echt schön. Ich mag die auch sehr. lg von Siglinde

  • Zitat von korallenfarm joe: „nun, zumindest bewegen sie sich eher wie einzeller als wie tubis. “ Klar hast du Recht, ich meinte das eine etwas größere Würmchen lg von Siglinde

  • Hallo Torsten, absolut interessant und ungewöhnlich. Ich habe leider auch keine Bestimmung parat, mich interessiert das aber wirklich sehr. Was sind den für Scheiben betroffen, Discosoma oder Rhodactis? Mit mehr Infos kann man besser suchen. An sowas in Richtung "Brown jelly" hatte ich auch schon gedacht, aber nichts betreffs Scheiben gefunden. Rechts unter dem lebenden wuselnden "Gewürm" ist aber für mich ein Strudelwurm zu sehen. Nur als Beispiel aphotomarine.com/flatworm_vorticeros_auriculatu…

  • Guten Morgen und lieben Dank für Eure Glückwünsche. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Ein Thema bei dem bestimmt jeder mitmachen kann und was findet: "Was ihr uns schon immer mal zeigen wolltet: Korallen, Fische oder Wirbellose". Einfach posten, was euch gefällt, schön oder interessant ist. Viel Spaß und Euch allen einen sonnigen 1.Mai und ein schönes Wochenende, lg von Siglinde

  • Mein 2.Beitrag, mein Zweifarben-Seeigel (Salmacis bicolor) - Wunderschön, fraß aber leider Weichkorallen. 2Q== Lg von Siglinde

  • Zu der Steinchenansammlung kann man leider nichts sicheres sagen. Das kann alles mögliche sein/verursacht haben. Hatte solche schon an den "Wurzeln" von Caulerpaalgen, verschiedene Würmchen bauen solche Steinröhren, manchmal bauen Flohkrebse und Asseln ebenfalls kleine Steinchenwohnungen... Solange du nichts drin findest und auch keinen Verursacher siehst, wird das leider nix. lg von Siglinde

  • Hallo Michael, sehe das auch so, sehr wahrscheinlich ein Clathrina - Schwamm. Welcher auch immer. Wächst sehr variabel, flächig, kugelig, unregelmäßig. Kommen oft an schattigen Stellen, Überhängen , unter Steinen, hinten in den Riffaufbauten usw. vor. Ähnlich wie dieser unbestimmte hier underwaterkwaj.com/uw-misc/sponge/Clathrina-sp2.htm Ist also ungefährlich und kommt nicht aus dem Becken lg von Siglinde

  • Hallo, 1 x kunderbunt, Krusten, Scheiben, Algen, dies und das. lg von Muelly

  • Zitat von Henning: „Liebe Siglinde dir einen herzlichen Dank für die Ausgabe 5 im Printformat. “ Lieber Henning, da war die Post aber schnell. Freut mich und immer gerne doch lg von Siglinde

  • Hallo, Weiß ist in meinem Meerwasseraquarium kaum vorhanden. Ein Foto aus meinem Becken zeigt eine nur wenige Millimeter große Baby-Schlüssellochschnecke an der Scheibe und das andere Seenelken aus einem öffentlichen Aquarium. lg von Siglinde

  • Hier mein 2.Beitrag gleich hinterher. Da ich leider kaum Auswahl zum Thema paarweise habe, noch mal Anemonenfische und zwar mein aktuelles Black-Paar. Sie waren als ganz junge Tiere noch nicht so rabenschwarz, sondern orange mit einem Hauch schwarz. lg von Siglinde

  • Guten Abend, mein erstes Clownfischpärchen von damals als Meerwasserstarter. lg von Siglinde

  • Fungia frisst Ohrschnecke

    Muelly - - Korallen

    Beitrag

    Interessante Beobachtung Elisabeth! Bei mir hatte eine Fungia mal einen großen Strudelwurm (Pericelis sp.) gefressen. Passte wohl nicht alles gleich in die Koralle, so dass noch eine Weile einiges Zersetzes von Strudel noch im offen Maul der Fungia lag. Habe ich zum Thema bischen gelesen. Echt interessant und danke für die Anregung Lustig fand ich die Überschrift eines wissenschaftlichen Artikels und danach nachfolgend ein paar zusammengetragene Infos: "Es lohnt sich ein großes Maul zu haben" In…

  • Zitat von Superlightman: „Hallo Harald,meine privaten Daten habe ich keine Lust auf Internet zu kommunizieren, ich denke das ist jeden überlassen . “ Hallo Superlightman, das klang wirklich sehr unhöflich oder ruppig. Ist man hier im Forum im allgemeinen nicht gewöhnt. Zumindest als ich das gelesen habe, ist es gleich bei mir so angekommen. Es hat ja niemand erwartet, dass du dich hier mit Adresse und Telefonnummer "veröffentlichst". Wenn du geschrieben hättest, heiße "Franz" , habe Aquarium xy,…

  • Zitat von Meexx: „Ich finde nur die moderne Riffaquaristik ist irgendwie etwas zu modern geworden und basiert wie ich finde auf zu viel Mittelchen wo man als Anfänger und auch als Fortgeschritten schon ins grübeln kommt. “ Hallo Ralf, zu modern würde ich ich nicht sagen, bin aber prinzipiell deiner Meinung. Modern (Aquarien,Technik, Wasserzusätze u.s.w.) ist natürlich eine tolle Sache, leider suggerieren sie : Wenn ich sie nutze kann ja nichts mehr schief gehen. Viel zu wenig Zeit wird oft mit d…

  • Zitat von Micha92: „Hoffentlich wird's gut gehen “ Hallo Micha, ich habe dir schon oft genug gesagt, dass du viel Geduld brauchst. Wenn ich ehrlich bin ignorierst du das ständig. Ist aber natürlich immer deine Entscheidung. Nur auf die Händler zu schimpfen ist mir ein bisschen zu einfach. Klar gibt es diese und jene wie überall. Man muss sich aber auch selbst etwas mehr Zeit nehmen und warten können. Klar möchte man auch so schnell wie möglich ein wunderschönes Meerwassaquarium zu Hause haben; a…

  • Mal was zum schmunzeln

    Muelly - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Mein Seeigel hatte sich früher mal ein Thermometer geschnappt, war ihm dann aber bald doch etwas zu schwer.