Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 973.
-
Zitat von Verena: „hättest du auch ein Exemplar für mich? “ Liebe Verena, ich war zwei Tage nicht zu Hause, deshalb die verspätete Antwort. Ich bekomme immer 3 Exemplare, eins schicke ich immer Henning und eins bekommt mein Bruder. Ich schicke dir gern mein Exemplar zum behalten. Ich habe es bereits gelesen. Wenn das ok für dich ist, einfach deine Adresse an mich schicken. lg von Siglinde
-
Zitat von Pat_2015: „Ich hab inzwischen auf Deiner Page gelesen, dass das anscheinend irgendwie ein Unglück war, bei dem nicht nur der Schleimi gestorben ist? Traurig. “ Liebe Pat, der Schleimi ist "ganz normal" gestorben,weil er alt war. Das hatte keine andere Ursache. Mit der Katastrophe hast du aber Recht. Um Schleimi war es schon sehr schade. Er war ein sehr intelligentier Fisch, zumindest wirkte er so auf mich. lg von Siglinde
-
Hallo Peter, dann bleibt als halbwegs sichere Variante Petrolisthes sp. oder eine Möglichkeit wäre Petrolisthes cf bolivarensis oder ein anderer "cf" , bei dem die größte Ähnlichkeit zu finden ist. Schön ist der Porzellankrebs auf jeden Fall egal wie er heißt lg von Siglinde
-
Zitat von Gorpet: „Weiß nur dass es ein Porzellankrebs ist, vielleicht weiß ja jemand was genaueres. “ Hallo Peter, es ist ein Petrolisthes bolivarensis invertebase.org/portal/taxa/index.php?taxon=175968&clid=33 Übrigens stammt das Knallgeräusch nicht vom Porzellankrebs, sondern ziemlich sicher von einem Knallkrebs. Denke den hast du bisher nur nicht zu Gesicht bekommen. lg von Siglinde
-
Guten Abend, mein 2.Beitrag ist wieder ein Fisch, ein Feuerkorallenwächter. lg von Siglinde 9k=
-
Hallo Michael, Eine Wurmschnecke, wie Harald vermutet, schließe ich auch aus. Wurmschnecken, ob mit oder ohne Deckel (Operculum) haben Schnecken-"Fühler" und produzieren allesamt Schleimfäden. Das Video ist sehr gut, aber bekommst du eventuell noch eine andere Einstellung/Perspektive hin? Hennings Idee mit den Kampftentakeln ist stark möglich und zutreffend, wobei diese auf dem Video für eine Pavona cactus sehr dick aussehen und die Bewegung für Kampftentakeln etwas ungewöhnlich aussieht. Kampft…
-
So, mache mal den Anfang mit einer Gelbschwanz-Demoiselle und wünsche euch einen schönen Sonntag, lg von Siglinde 9k=
-
Hallo Peter, wie Harald schon sagt, rechts die kleinen Stiele sind Hydrozoen/Nesseltiere ähnlich diesen hier meerwasser-lexikon.de/tiere/7140_Sphaerocoryne_sp.htm DIe rechts unten können Krusten, aber auch zB. Hydrozoen sein. Ich habe ein x-beliebiges Bild zum besseren Verständnis beigefügt starfish.ch/Fotos/cnidarians-N…n/Nausithoe-punctata2.jpg Könnten vll. auch Cup-Corals sein. Leider ist das Foro extrem undeutlich. Links Glasrose? Denke eher nicht, aber genau weiß ichs auch nicht. Wenn ich A…
-
Von mir auch Glückwunsch Michael, dein Bild war auch mein Favorit! lg von Siglinde
-
Nasses Meersalz
BeitragHallo Berthold, kann ich zwar nicht sagen, aber du wirst sicher keine 100 kg davon haben. Wenn das salz sich weiter gut löst und keine Trübungen, Ausflockungen, Reste am Eimerboden nach dem Mischen aufweist, denke ich kannst du das nasse Salz aufbrauchen. Nasses Salz wird bei dir sicher keine Dauererscheinung sein. Du siehtst beim Anmischen, ob sich alles gut löst, wenn nicht würde ich es nicht mehr verwenden. Zumindest keine größere Menge. Nasses Salz in diesem Sinne hatte ich noch nie, dafür m…
-
Hallo, Isopode /Assel ja, Familie Sphaeromatidae marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=118277 , aber bei 125 Gattungen und zig Arten hört meist schon die Bestimmung bei der Familie auf. Die überwiegende Mehrzahl ist harmlos, manche sollen im Aquarium in die Hand zwicken, andere sind parasitär. Denke aber der kleine, wenn er bisher nur herumläuft und sich nirgends festgesetzt hat, gehört zu den harmlosen Restefressern. Im Meerwasseraquarium wuselt einiges herum, das gehört einfach dazu en.w…
-
Zitat von Henning: „Hast du die Thors auch schon gezüchtet “ Guten Abend Henning, nein, habe ich leider nie versucht, wobei die kleinen Powackler öfters Larven entlassen haben. lg von Siglinde
-
Hallo, hier mein 2.Beitrag, kleine Po-Wackler auf MinMax Anemone. Lebten in meinem Nano. lg von Siglinde 9k=
-
Zitat von riffstart: „orry, aber ich habe schon wieder was gefunden. “ Hallo Michael, das ist was Gutes, eine Stomatella Ohrschnecke. Das ist eine friedliche Gehäuseschnecke mit einem ganz kleinen schalenförmigen Gehäuse oben drauf. Die kommen oft mit dem Kauf von Korallen und co und Steinen in unsere Aquarien. Freuen und drin lassen.Meist dämmerungs- und nachtaktiv und sehr schnell unterwegs. meerwasser-lexikon.de/tiere/741_Stomatella_auricula.htm Viel Spaß mit dem Schneckchen. Lg von Siglinde