Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 973.
-
Bohrwürmer
BeitragHallo Ihr Lieben, das Thema "Bohrwürmer und Silikonschäden" kannte ich bis jetzt noch nicht. Da mich Würmer interessieren (ja, solche komischen Menschen gibt es ) war ich im Internet unterwegs um zu schauen, was es so für Silikon-naschende Würmer gibt. Ich muß sagen,dass ich keinen einzigen wissenschaftlichen Beweis für die Existenz solcher "Bohrwürmer" bisher finden konnte.Auch keine Fotos. - Die tatsächlich existierenden Bohrwürmer (Schiffsbohrwürmer - die eigentlich keine Würmer sondern Musch…
-
Haltbarkeit von Schwämmen
BeitragHallo Caren,Zitat von Caren: „Der einzige den ich gekauft habe war dieser hier“ da scheinst Du ja die richtigen Bedingungen für ihn zu haben. @Henning, das ist ja auch eine ganz schöne Sammlung lg von Siglinde
-
Haltbarkeit von Schwämmen
BeitragHallo Caren, ich meine keine bestimmten Schwämme, sondern im allgemeinen.Wenn sie mit dem Kauf von Steinen und Korallen so nebenbei mit ins Becken kommen,sich von allein entwickeln und dauerhaft leben, diese meine ich. Ich finde Deinen Schwamm sehr schön, auch wenn das sicher nicht jeder so sieht.Ich mag sowieso Tiere der etwas anderen Art, die man plötzlich entdeckt am liebsten. Ich habe einige Schwämme im 180 l als auch 30 l Becken, die solche Hitchhiker sind. Zum Beispiel diese hier habe ich …
-
Haltbarkeit von Schwämmen
BeitragGuten Morgen Caren, egal welche Schwämme und eventuelle Ausnahme-Erfahrungen der eine oder andere gemacht hat ( wenn ab und zu einer etwas länger haltbar war), kauf sie nicht. Zitat von Harald: „kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, nicht gut haltbar.“ Vom Kauf von Schwämmen und manch anderen Tieren kann ich wirklich nur abraten.Sie sollten für mich im Meer bleiben, weil wir ihre Lebensbedürfnisse nicht kennen und auch nicht bieten können. Wirklich gut haltbar (aber auch nicht immer) sind die…
-
Zitat von Nuby: „....mit ATI Wasser. Kennt die jemand? Ich bin im MW-Lexikon nicht fündig geworden.“ Hallo Bettina , das erste Foto zeigt harmlose Collonista costulosa Schnecken, die meist mit lebenden Steinen ins Becken kommen.Sie sind überwiegend nachtaktiv und ernähren sich von Algen. Und es gibt sie hier meerwasser-lexikon.de/tiere/2892_Collonista_costulosa.htm und panzerwelten.de/v/GASTROPODA/Collonista_costulosa/ Diese Schnecken sind absolut keine Plage und Du mußt auch nicht besorgt sein.…
-
Was Könnte das sein?
BeitragGern geschehen. lg von Siglinde
-
Was Könnte das sein?
BeitragHallo Heinz , die Bestimmung von Dietmar kommt nach meiner Meinung gut hin. Näher bestimmen kann man die Korallenanemone nicht, aber hier ein Beispiel marinelifephotography.com/mari…orynactis-californica.htm Wenn Du in diese Richtung weiter suchen möchtest, wäre es wichtig zu wissen aus welcher Region das Tier kommen könnte. Korallenanemonen sind übrigens, auch wenn sie nicht so aussehen, Scheibenanemonen.Sie freuen sich über eine Fütterung mit Frostfutter.Dann bilden sie eine Kugel, futtern in …
-
The Gall of These Parasitic Crabs!
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragGuten Morgen Ihr Zwei, ich hatte bereits vor längerer Zeit Gallkrabben in meiner Wunderkoralle Catalaphyllia jardinei. Die Gallkrabben lebten als Pärchen, in der deshalb dahin siechenden ehemals wirklich wunderschönen Koralle, meerwasser-lexikon.de/tiere/3877_Fungicola_sp.htm. Die Koralle ist zum Teil durch die Gallkrabben eingegangen, der übrig gebliebene Teil hat lange gebraucht, um sich zu erholen. Diese Gallkrabben waren im konkreten Fall Atlantische Gallkrabben. Ich hatte mich damals mit de…
-
Drummond Fadenschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Julian, es gibt doch noch so viele schöne andere Tiere.Da wirst Du schon noch etwas passendes und haltbares finden.Ich wünsche Dir viel Erfolg !!! lg von Siglinde
-
Drummond Fadenschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragKleiner Nachtrag, ich war zu schnell beim abschicken.Entschuldige. Auch wenn noch andere Nahrungsquellen, die machbar klingen angegeben werden, kenne ich bisher niemand der solche Tiere dauerhaft hält. Bin gespannt ob jemand über positive Erfahrungen über längere Zeit berichten kann, egal um welche Nacktschnecken es sich handelt. Würde mich über Rückmeldungen und Erfahrungsberichte wirklich freuen. lg von Muelly
-
Drummond Fadenschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Julian, wenn Du Dir den Link durchgelesen hast, ist Dir sicher aufgefallen, dass diese Schnecke , wie fast alle Nacktschnecken ein Nahrungsspezialist ist, sich von Hydrozoa (Hydroiden) ernährt.Diese Nahrung wirst Du der Schnecke leider nicht bieten können bzw. nicht dauerhaft bieten können, so dass sie unweigerlich verhungert.Laß sie im Meer, dort lebt sie glücklicher. Ist jemand ein Zooaquarium bekannt, welches Nacktschnecken gezielt hält ? Mir zumindest nicht und das hat auch seinen Grun…
-
Hallo Zusammen, ich finde sie sieht wie Turbinaria ornata aus university.uog.edu/botany/474/hetero/turbinaria.html hawaii.edu/reefalgae/invasive_…aeo/turbinaria_ornata.htm Den Artikel gibt es im Meerwasser-Lexikon, aber die Fotos sind dort leider nicht so aussagekräftig.Außerdem sehen Algen bei unterschiedlichen Lebensumständen oft auch anders aus, so dass ein Vergleich manchmal recht schwierig ist. Das ist mir selbst auch schon so gegangen. lg von Siglinde
-
Hi Tiegars, die von Henning empfohlenen Einsiedlerkrebse sollen ja sicher nicht die Turbellarien fressen (was sie garantiert auch nicht tun), sondern Sauerstoff verbrauchen. Wie Du schon richtig vermutetest, ist Dein Becken sehr wenig besetzt. Ich hatte ein 30 l nano neu mit lebenden Steinen eingerichtet und den Vorsatz absolut nicht einzugreifen und zu schauen, was sich so alles ohne mein zutun entwickelt.Eine Zeit lang habe ich das auch durchgehalten. Also keine Tiere und Korallen eingesetzt.U…
-
Salzvirus :-)
BeitragHi Steffi , Harald und Henning, besten Dank an Euch zurück. Die große Fingerlederkoralle in der Mitte war die erste Koralle in meinem Becken. Beim Kauf vor fünf Jahren war sie schon recht groß. Ich schätze ihr Alter auf mindestens 8-10 Jahre.Ich finde sie immer noch wunderschön,besonders wenn sie sich bei Sonnenschein stark aufplustert. lg von Siglinde
-
Salzvirus :-)
BeitragVielen Dank Harald, wenn man weiß wo's steht ist es gaaaanz einfach. lg und einen schönen Abend. lg von Siglinde