Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 973.

  • ... kleiner Nachtrag : sind absolut harmlos, aber irgend wann verschwunden (wahrscheinlich im Magen irgend eines anderen Tieres) lg von Siglinde

  • Hallo Ihr zwei, bestimmen kann man diese nie 100 %ig, aber solche hatte ich auch schon im nano.Sie kamen mit lebenden Steinen aus Indonesien in mein Becken. Ich hatte damals einen Wissenschaftler angeschrieben.Die Antwort steht im Artikeltext. Guck mal hier meerwasser-lexikon.de/tiere/7144_Zanclea_sp01.htm lg von Siglinde

  • Umsonst heißt die Muschel nicht "boring clam" meerwasserwiki.de/w/index.php?title=Tridacna_crocea en.wikipedia.org/wiki/Boring_clam reefkeeping.com/issues/2007-10/jf/index.php lg von Siglinde

  • Meine Neuankömmlinge

    Muelly - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Birgit, sehr schöne Tiere hast Du da gekauft. Zum Thema Tridacna, bin ich persönlich noch etwas untenschlossen, mir eine zu kaufen. Kleiner Tipp von mir für die Catalaphyllia jardinei, ich denke sie ist am Boden auf dem Sand nach meinem Wissensstand besser aufgehoben.Sie ist eigentlich eine Koralle,die ganz anders lebt als die meisten sie halten.Sie wächst in ihrer Heimat auf sandigen und nicht so sauberen Böden zwischen Seegräsern. lg von Siglinde PS. Habe mich gefreut mit Dir und Deinem …

  • Guten Morgen Ihr Lieben, stimmt, die Peanut Würmer sind harmlos. Sie können nur mit Ihrem ständigen abtasten und abputzen andere Tiere /Korallen in Ihrer Nähe etwas nerven, aber nicht schädigen.Leider habe ich solche Würmer nicht in meinem Becken oder noch nicht endeckt. Wer weiß , was man noch so alles mit der Zeit findet. Leider sind manche Tiere fotoscheu oder zu klein oder sitzen an einer unmöglichen Stelle ... und man müht sich endlos ab, aber ein gutes Foto will einfach nicht gelingen.Ich …

  • Hallo Bettina, schwierig nur aufgrund einer Beschreibung.Könnte aber ein Peanut Wurm ähnlich diesem hier sein meerwasser-lexikon.de/tiere/16…colosoma_cfnigrescens.htm reefcentral.com/forums/showthread.php?t=1538544 Kannst ja die Rubrik Würmer im MWL mal durchschauen und sagen, was ähnlich ist. lg von Siglinde

  • Zitat von @win: „Jacke wie Hose“ Hallo Edwin, ob das Jacke wie Hose ist kann ich auch nicht sagen, aber erstens gibt es bekanntlich verschiedene Sinularia's und zweitens denke ich schon, dass verschiedene Lebensbedingungen, auch zu unterschiedlichen Erscheingungen und Verhalten führen können. Bist Du Dir sicher, dass beide Sinularias ein und die selbe Art sind ? Zum Beispiel, weil sie Ableger eines Tieres sind. Oder hast Du beide als Einzeltiere gekauft? Außerdem stehen beide ja definitv an vers…

  • Zitat von Henning: „Da kommt ja ein Hobbytaucher kaum hin“ Hi Henning, "kaum hin" ist doch wenigstens eine Chance, die Du hast. Da ich nicht im Meer tauchen kann, weder flach noch tief, tauche ich"nur" im Internet. :bye2: lg von Siglinde

  • Und hier ein kleiner Nachtrag - Bild vom "Stöpsel" coralreefphotos.com/pylopaguru…rmit-crab-in-tusk-shells/ ... absolut perfekt. lg von Siglinde

  • Zitat von Harald: „Wirklich erstaunlich.“ Hallo Harald, bin immer wieder begeistert, was sich die Natur so alles einfallen läßt.Nichts bleibt ungenutzt. lg von Siglinde

  • Hi Ihr Lieben, muss ich Euch einfach mal verlinken.Viel Spaß beim gucken. Ich dachte immer beim googeln , das ein bestimmtes Foto im Internet ein Fake wäre, aber die putzigen Hermit crabs (Einsiedlerkrebse) gibt es tatsächlich : livescience.com/28542-hermit-crab-photos.html Sie heißen Pylopagurus discoidalis – tusk shell hermit crabs - und leben in der Karibik in Tiefen von 50 – 100 m. Die Einsiedler haben einen röhrenförmigen Körper der in die leeren Gehäuse von Kahnfüssern (Scaphopoda) passt,d…

  • Hi Michael, ja, Porzellankrebse sind auf jeden Fall sehr gut geeignet. Im MWL bei den Mittelkrebsen zu finden. Farblich zwar nur grün, aber für mich auch absolut empfehlenswert ist dieser meerwasser-lexikon.de/tiere/818_Mithraculus_sculptus.htm oder eine andere Krabbe dieser Familie. Mithraculus sculpus halte ich seit Jahren erfolgreich. Boxerkrabben meerwasser-lexikon.de/tiere/819_Lybia_tesselata.htm sind auch super, aber leider recht klein und überwiegend nachtaktiv. Halte ich auch , diese sin…

  • Hallo Dietmar, falls Du mal Langeweile hast, kannst Du ein bisschen durchblättern species-identification.org/ind…ds&eerst_getoonde_soort=0 Aber wie schon gesagt, vielleicht hat die Muschel gar keine Parasiten, sondern ganz was anderes. Und die andere Tridacna ist wie immer ? Wenn beide in einem Becken sind, spricht das nach meiner Logik eher gegen Parasiten. lg von Siglinde

  • Zitat von Diddi05: „Die vielleicht infrage kommen könnten leben in der Arktis“ Hallo Dietmar, stell doch einfach mal den Link zu den ähnlichen Tieren in der Arktis ein,die Du gefunden hast, dann haben wir wenigstens eine Vorstellung , wie die Unbekannten in etwa aussehen. lg von Siglinde

  • Hallo Dietmar, ich habe mich etwas mit dem Thema Tridacna maxima und Schädlinge beschäftigt. Deine herumflitzenden Tierchen sind aus meiner Sicht wahrscheinlich die schon genannten Gammarus -Flohkrebse meerwasser-lexikon.de/tiere/2065_Gammarus_sp01.htm oder ähnlicht Tiere. Diese sind harmlos. Nur weil die Tierchen, welche auch immer, auf der Muschel herumflitzen müssen sie keine Parasiten oder sonst irgend wie schädlich sein. Viele Tiere,wie Asseln ,Würmer u.s.w.gehören zum ganz normalen nächtli…

  • Zoa-Zuchtbecken

    Muelly - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Obelix: „Eine hübsche Homepage hast du da! Schade, dass dein Bestand an Krusten dahingerafft wurde.“ Danke schön Christian. ..... Komischerweise wurden die Zoanthus "Watermelon"nicht vollständig gefressen meerwasser-lexikon.de/tiere/7868_Zoanthus_Watermelon.htm Vielleicht lag es daran, dass sie an der ganz anderen Ecke meines 180 l Beckens stehen.Die Watermelon erholen sich aktuell wieder,vermehren sich und gedeien. Das sind echt hübsche Krusten.Die Krabbe hatte ich übrigens nur in For…

  • Hi, also genau erkennen kann ich die Kleine nicht, aber ja Nacktschnecke für mich auf jeden Fall, eventuell diese oder eine ähnliche hier meerwasser-lexikon.de/tiere/6594_Elysia_pusilla.htm Sieht zumindest auf dem letzten Foto so für mich aus. Falls die Bestimmung passt, ist die Nacktschnecke harmlos. Kannst ja auch im MWL bei den Nudi's mal durchscrollen.Ich habe genug Auswahl "reingestopft". lg von Siglinde

  • Zoa-Zuchtbecken

    Muelly - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Manu: „Quarantäne Becken werde ich nicht machen ............ “ Hi Manu, natürlich ist es Deine Entscheidung, wie Du die Sache angehst.Aber ein Quarantänebecken würde ich für Dein Vorhaben, nur Zoa's halten zu wollen, auf jedem Fall dringend empfehlen. Die genannten Mittel zur Schädlingsbekämpfung können meines Wissens nicht die Eikapseln des Schneckenlaiches abtöten.Und ich weiß nicht, ob man wirklich immer jeden Laich gleich findet, um ihn per Hand entfernen zu können. Falls jemand Er…

  • Zoa-Zuchtbecken

    Muelly - - Vorbereitung

    Beitrag

    Kleiner Nachtrag von mir, ich habe mich verschrieben und auch nicht nur blue, sondern eine T5 aktinisch blue und eine daylight. lg von Muelly

  • Zoa-Zuchtbecken

    Muelly - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi Manu, Zoa's sind nicht gleich Zoa's. Man kann nicht alle aus meiner Sicht über einen Kamm scheren. Manche sind unter bestimmten Bedingungen sehr gut haltbar,andere aus meiner Erfahrung eher gar nicht. Ich würde mir persönlich wohl mehr Gedanken um Zoa Schädlinge machen, als ums Licht. Kann sein, dass ich mit meiner Meinung nicht ins "Licht"spektrum passe, aber so ist halt meine Meinung und Erfahrung.Ich habe einfach zwei T5 Röhren aktitinisch blau und blue und pflege sehr erfolgreich einige Z…