Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 973.
-
Crysiptera springeri - springers Demoiselle, guckt skeptisch, was die Kamera da vor der Scheibe vor ihm macht, ist aber trotzdem immer neugierig. 25442426vv.jpg lg von Muelly
-
Kieferwurm aus Lebendstein entfernen - irgendwelche Tipps?
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat,Zitat von Pat_2015: „Da stecken immer so viele neue Möglichkeiten und neue Beobachtungen drin“ super.Dann können wir hoffentlich bald wieder gemeinsam weitere Tiere bestimmen und dieses mal gaanz bestimmt für Dich nur erfreuliche Tierchen..... :wink: lg von Siglinde
-
Kieferwurm aus Lebendstein entfernen - irgendwelche Tipps?
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ihr Lieben, ich hatte heute leider kaum Zeit, aber hier kurz die Antwort von Leslie, die sich so ziemlich mit unseren in der Zwischnezeit zusammengetragenen Erkenntnissen deckt: "....Es handelt sich defintiv um einen nicht näher bestimmbaren Eunice.Genaue Id ist nur unter dem Mikroskop möglich. Die Fotos zeigen nur einen kleinen vorderen Teil des Wurms. Die Fähigkeit, sich zu regenerieren oder ungeschlechtlich zu reproduzieren variiert zwischen den Familien und Gattungen oder Arten innerha…
-
Kieferwurm aus Lebendstein entfernen - irgendwelche Tipps?
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi EdwinZitat von @win: „Polychaeten regenerieren maximal verlorene Endglieder, aber nie aus verlorenen Endgliedern ein neues Vorderteil!“ Ich habe mich gefragt, warum Aquarianer weltweit darauf bestrebt sind auch den letzten Zipfel der abgerissenenen und verbliebenden Segmente von großen Eunice Würmern in einem Stein zu entfernen,auch wenn sie schlimmstenfalls ein ganzes Becken leeren müssen.Wenn das verbliebenden Ende stirbt und sich aus ihm nichts mehr entwickeln kann, wäre das ziemlich unsin…
-
Kieferwurm aus Lebendstein entfernen - irgendwelche Tipps?
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Patricia, kleiner Nachtrag nur so nebenbei.Ich denke Eunice torquata ist das eher nicht , wenn man sich die Verbreitung anschaut marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=742177 Ich habe mal die Leslie Harris angeschrieben,was Bestimmung und fehlendes Stück angeht.Aber an Deinem Problem ändert das leider nichts.Ich hoffe , dass ich von solchen Würmern verschont bleibe.Ich drücke Dir ganz doll die Daumen !!! lg von Siglinde
-
Kieferwurm aus Lebendstein entfernen - irgendwelche Tipps?
Muelly - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragGuten Morgen Patricia,Zitat von Pat_2015: „soll er also zerrissen sein“ ich wollte es Dir auch gerade schreiben. Das ist für mich auch, so leid es mir tut, nur ein Stück des Wurmes. Ich hätte auf keinen Fall den Stein wieder ins Aquarium zurückgetan.Ist zwar schade um den schönen Stein, aber ich würde ihn auf jeden Fall draußen lassen. lg von Siglinde
-
Hallo Harald, danke für das Bienchen Zitat von Harald: „Vielen Dank für deine akribische Mühe,“ Mach ich doch gern, auch weil mich die Meerestiere immer wieder selbst faszinieren. Man könnte nie genug vom ihnen bekommen. Die Sonne war tatsächlich fast den ganzen Tag einfach super.Da hatte ich wohl im Gegensatz zu Dir meine Supper ordentlich aufgegessen. Kleines Späßchen. lg von Siglinde
-
Hallo HenningZitat von Henning: „konntest du das Rätsel lösen.“ die Bestimmung ist korrekt. Ich habe eben unabhängig von meiner Meinung, die Rückmeldung des belgischen Taucher Joris Rambouts erhalten,der halbjährlich auf den Phillipinen lebt, mit dem ich mich öfters zur Id von Meerwassertieren schreibe.Er hat eine Page analog dem Meerwasser-Lexikon, die heißt myreefguide.com/ . Hier seine Meinung :Hello Siglinde, Nice that I can help you for a change. This is a young specimen of Phyllodiscus sem…
-
Hallo Henning ich gehe jetzt nach meinen Recherchen davon aus, dass es sich bei Deinem unbekannten Tier (1.Foto)um die Feueranemone Phyllodiscus semoni (Nachtanemone) handelt. Hier sind meiner Meinung nach zwei Links, die ein ähnliches Foto dieser zackigen Zweige zeigen (bitte runter scrollen) fishchannel.com/saltwater-aqua…ping-marine-anemones.aspx und hier unten das letzte Foto im Link actiniaria.com/phyllodiscus_semoni.php Diese Feueranemone soll in der Lage sein Mimikri zu betreiben. Sie kan…
-
Hallo Ihr Lieben, ich habe echt keine Ahnung, aber einen eventuell hilfreichen Link. Könnt ja mal schauen, ob er Euch etwas weiterhilft. chucksaddiction.thefishestate.net/CoralGenus.html lg von Siglinde
-
Des Rätsels Lösung...
BeitragHallo Steffi, wenn Du sagst, dass es eine LPS ist, könnte e sich um eine Koralle aus der Familie Mussidae handeln, guck mal vielleicht so was in der Art - Lobophyllia flabelliformis ? utahreefs.com/forum/forum_posts.asp?TID=12740 Google mal Mussidae, da gibt es einige die so in etwa aussehen.Bin mir aber nicht sicher. lg von Siglinde
-
Hallo Harald, da hast Du Dir aber echt Mühe gemacht!!! Schwämme zu bestimmen ist wahnsinnig aufwendig und echt verwirrend. Haliclona könnte aber aus meiner Sicht ganz gut passen,wobei ,bei dem von Dir gefundenen, das Vorkommen nicht passt. Unsere Steine und Tiere kommen ja meist aus Indonesien u.s.w. und nicht vom Nordatlantik. Vielleicht sind das auch verschiedene Schwämme,oder sie sehen nur sehr verschieden aus. Ich meinte diese hier meerwasser-lexikon.de/tiere/1555_sponge_unknown.htm Ich habe…
-
Hallo Steffi, zu Deinem Schwamm kann ich leider auch nichts beitragen.Viele Schwämme kann man einfach nicht bestimmen.Das geht sogar soweit, dass Dein Exemplar genausogut eine Seescheidenart oder was anderes sein könnte.Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Oft werden Seescheiden und Schwämme verwechselt.Damit meine ich nicht die hübschen Seescheiden, die man so üblicherweise vor Augen hat @Skaarj Ich möchte vielmehr etwas zum Thema "Carteriospongia vermifera" sagen, weil wir letztens im MWL ü…
-
Hallo Betty, danke schön Prinzipiell ist es immer schwierig Schwämme umzusetzen. Mein Ball sponge sitzt in einer relativ schattigen Ecke , die auch nicht so stark von anderen Tieren frequentiert wird.Dort ist er aber von allein gewachsen.Ich habe ihn erst bemekt , als ein dicke, gelbe Kugel "plötzlich" da war.Mein Tip geht deshalb eher zu einem etwas schattigen Plätzchen, aber wer weiß dass schon so genau. Wenn Du ihn gern da stehen lassen möchtest ,wo er gerade ist , weil Du auch was von ihm se…
-
Hallo Betty, ich kann's nun mal nicht lassen, wenn es was zu bestimmen gibt Die Richtung von Joe ist super. Das könnte ein Tethya australis sein.Der heißt eigentlich mit aktuellem Namen Tethya bergquistae, aber da habe ich mir beim schreiben schon einen abgebrochen.Deshalb lieber der alte Name T.australis.Diese runden Schwämme nennt man auch Golfball sponge oder Ball sponge. Ich habe einen anderen Golfball sponge in gelb, der es sich schon seit Jahren in einer Ecke in meinem Aquarium gemütlich g…
-
Eine Frage zum Seestern: Was genau frisst der? Fromia sollen Futterspezialisten sein.
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo an Alle, es geht mir um solche und ähnliche Formulierungen : „…Mir ist aufgefallen, dass viele "alte Hasen" meinen, ihr Wort hätte mehr Gewicht als das anderer…“ „…viele "alte Hasen" schauen aber auch nicht über den Tellerrand und wollen wohl auch nicht akzeptieren das in manchen Aquarien die Haltung von schwer haltbaren Tieren möglich ist, in anderen Becken aber nicht. Eigentlich Schade!...“ Wer sich meinen Eingangskommentar richtig durch gelesen hat, sollte , wenn er ehrlich ist dort nur…
-
Meine Neuankömmlinge
BeitragHallo an Alle, habe mich blöde ausgedrückt, das war so nicht gemeint. Ich hatte schon verstanden, dass hier Birgit ihre Tiere und Aquarien vorstellt und es ihr Bereich ist.Nicht mehr und nicht weniger sollte mein Kommentar aussagen. lg und Euch einen schönen Abend. Siglinde
-
Meine Neuankömmlinge
BeitragHi Birgit,Zitat von Mirakelbarsch: „dass dieser Thread nicht der Richtige ist um über die Haltung von Seesternen zu diskutieren, dieser dient in erster Linie dafür neue Bewohner meines Beckens vorzustellen“ ich wußte nicht, dass das jetzt so schlimm ist.Die Duskussion hat sich einfach so ergeben. Werde mich zurückhalten, damit Dein Bereich wieder Dir allein gehört. Gruß Siglinde