Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 973.
-
Zitat von BeaGil: „Mr. Green! Ich liebe sie! “ Hi Bea, ich mag die auch sehr lg von Siglinde
-
Und gleich noch der 2. ein Grünling - Grüne Spinnenkrabbe (Mithraculus sculptus). lg von Siglindeig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18689/
-
Hier ist mein 1. Beitrag Montipora hoffmeisteri. lg von Siglindeig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18688/
-
Hallo, hier mein 1.Beitrag. Der Porzellankrebs hat sich in sein MinMax-Anemonen-Bett (Stichodactyla sp.) gekuschelt. lg von Siglindeig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18522/
-
Danke Euch, jetzt habe ich es auch gefunden. Hier mein 2.Beitrag ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18373/
-
Sind ja schon super schöne Fotos ! Hier mein 1.Beitrag. Übrigens kann ich immer nur Fotos anhängen. Wie bekommt man die in das Textfeld? lg von Siglinde
-
Danke schön Bea und Wolfgang
-
Guten Morgen, ich danke euch für die Glückwünsche! Ich fand diese Schnecken auch mega schön. Hier ein ganz kurzes Video der hübschen Schnecke Volvarina - marine Gehäuseschnecke - sea snail - YouTube Zum neuen Thema: Da wir jetzt Sommer haben und alles wunderschön blüht und grünt, soll das neue Thema : "Schöne Farben" heißen. Dabei ist es egal, ob Einzeltier oder Beckenausschnitt oder ganzes Becken, eben "nur" schön farbig. Freue mich auf viele Fotos. Wünsche euch allen einen angenehmen Tag zum d…
-
Zitat von Fellnase: „Leider habe ich mir mit dem Lebendgestein eine unschöne kleine Alge eingehandelt, die mir langsam alles überwuchert. Die Alge kann kaum entfernt werden und wächst trotz mühlsamen Abkratzens immer weiter nach. Der Kampf ist aussichtslos. “ Hallo Burkhard, Plagen sind immer sehr nervig, wer kennt das nicht in der einen oder anderen Form. Drücke dir die Daumen! Ich finde die Rotalge auf deinem Foto eigentlich recht hübsch, wenn da nicht dein Problem mit ihr wäre. Hast du es sch…
-
Und hier mein 2.Beitrag, Phestilla melanobrachia frisst Tubastrea Korallen und ist je nach Tubastrea Art schick orange oder dunkelbraun. War ein Zufallsfund als Schädling bei meinen Händler und bekam in meinem damaligen 30 l Nano Asyl.
-
Eine kleine Volvarina, kam aus lebenden Steinen. Wünsche allen einen schönen Sonntag- lg von Siglinde
-
Zitat von Gorpet: „Danke schon mal für Antworten wenn jemand etwas weiß über Sandanemonen und ihr Erscheinungsbild und wie die zu deuten sind. “ Hallo Peter, hier ein paar Infos über Actinostella allgemein: Sie leben in flachem Wasser und besitzen Zooxanthellen. Der einzige Teil dieser Seeanemonen, der normalerweise sichtbar ist, ist die Mundscheibe, die flach auf dem Meeresboden aufliegt, wobei die hohe zylindrische Säule im Sediment (Sand, Kies oder Schlick) vergraben ist. Der Fuß der Säule is…
-
Zitat von Wolfgang S: „Scheint keiner mehr Weichkorallen, Anemonen, Scheibenanemonen etc. zu halten “ Hallo Wolfgang, doch, doch. Aber aus dem einen Thema "Weichkorallen, Anemonen, Scheibenanemonen" hättest du lieber 3 Themen draus machen sollen. Es ist mir echt schwergefallen mich bei meinen vielen Fotos für zwei zu entscheiden Bei der grünen Sinularia habe ich übrigens nicht am Farbregler gezogen, die sieht zeitweilig tatsächlich intensiv metallisch grün aus (je mehr sie sich zusammenzieht). D…
-
P.debelis scheinen regional doch recht variabel zu sein, ich trau mir aber keine abschließende Meinung zu. Ähnlichkeit ist zumindest da, mehr als bei allen anderen garnelen, die ich bisher so gesehen habe, wobei die Punkte beim Ausgangstier von Wolfgang möglicherweise auch nicht durchgängig bei dieser Garnelenart so aussehen müssen, wie ich erst dachte. Knappe Beschreibung bei marinefilephotography "Lokal reichlich in seichtem Brackwasser. Transparent mit schwarzen und weißen Punkten und kurzen …