Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 973.
-
Mein 1.Beitrag , einer meiner Ringelsocken, Schau mir in die Augen Kleines oder Kleiner ?
-
Kluge und dumme Fische
BeitragHallo Helmut, kleiner Tip von mir. Schreib doch mal den Robert Baur eine Mail und frage ihn, ob er was von dir auf Korallenriff.de veröffentlichen möchte. Natürlich nur ein Vorschlag von mir. Lg von Siglinde
-
Kluge und dumme Fische
BeitragHallo Helmut und Vereba, Ja natürlich gibt es keine dummen Tiere. Ist mir schon klar. Das wäre ja auch zu sehr mit menschlichen Maßstäben gemessen.Ich denke, diese Erkenntnis ist nicht noch. Aber trotzdem hat mein Schleimi was Besonderes, wenn er neben mir an der Scheibe sitzt und mich ganz genau auf dem Sofa beobachtet;) Sollte ja auch keine wissenschaftlich fundierte Aussage sein, sondern einfach mein menschliches Empfinden. Denke jeder hat seinen Liebling und redet sich da was ein oder eben a…
-
Kluge und dumme Fische
BeitragVielen Dank Helmut, ich lese so was auch immer gerne. Macht ja auch sehr viel Arbeit, aber sicher auch viel Spaß ein Thema zu beleuchten. Ob klug oder dumm kann ich natürlich nicht sagen, finde aber schon, dass bestimmte Fische zumindest auf mich "intelligenter" wirken als andere. An der Stelle sind auch meine absoluten Higlights Schleimfische, besonders mein Atrosalarias fuscus. Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung Helmut, nur eine klitze kleine Bitte hätte ich an dich. Zur besseren Lesb…
-
Rückwand
BeitragGuten Morgen Ewald, als ich mir ein neues Aquarium eingerichtet habe, wollte ich auf jeden Fall wieder die Rückwand von außen bekleben. Habe mich für ein Meerwasser-Poster entschieden. Die optische Wirkung war am Anfang auch auch super. Fand ich zumindest. Hatte auch damals anfragen von Lesern auf meiner Homepage. "Leider" wächst so eine Rückscheibe dann irgend wann zu und vom Poster ist heute nicht mehr viel bis fast gar nichts zu sehen. Außerdem habe ich es später durch Riffsteine zugebaut Hie…
-
Zitat von Ina F.: „Diese Fische sind einfach der Knaller. Ein Becken ohne Schleimfische ist vorstellbar, aber sinnlos “ Hi Ina, absolut richtig !!! Ich finde die auch super, habe aktuell 2 gegensätzliche (groß und klein). Super Fische, die Schleimi's Hier ist mein 2.Beitrag, eines meiner aller ersten Fotos und bestimmt schon 10 Jahre alt. 34097376iu.jpg lg von Siglinde
-
Mein 1.Beitrag ist meine Zylinderrose. Ich finde es einfach wunderschön, wenn sie mir ihren filigranen Tentakeln Futter fängt und sich in den Mund "stopft". 34029554at.jpg lg von Siglinde
-
Hallo Johannes, Dankeschön ! Eigentlich hat ja der schöne Seeigel gewonnen und nicht ich Lg von Siglinde
-
Hallo Ina, ein Dankeschön an Dich zurück. Ich hoffe, dass sich bei meinem Thema auch wieder so viele beteiligen. Das macht einfach mehr Spass. Den schönen Seeigel hatte ich schon mal früher nach dem Kauf im Forum vorgestellt . Ich musste ihn leider zurückgeben, da er auch Weichkorallen frisst und das mit grossen Appetit. War sehr schade. Lg von Siglinde
-
Danke dir Helmut, beim nächsten Mal gewinnst bestimmt du. Lg von Siglinde
-
Danke schön Harald und Ewald. Lg von Siglinde
-
Danke schön , freue mich , nächstes Thema euer Lieblingsfoto , Lieblingstier oder Pflanze. Viel Spass wünscht Siglinde und wäre schön , wenn wieder viele sich beteiligen.
-
Zitat von Steffi: „Neid!! Sehe ich da die Blaue Koralle? (letztes Foto des vorletzten Beitrags). “ Hallo Steffi, geht mir genauso. Die blaue Koralle war zusammen mit einer Fingerlederkoralle auf einem Stein beim Händler gewachsen, Fingerlelderkoralle + Blaue Koralle waren meine aller ersten gekauften Tiere. Die blaue Koralle hat meine Meerwasser-Beginnerfehler nicht lange überlebt. Die Fingerlederkoralle hielt 10 Jahre. Ich habe noch ein Foto von dem Skelett meiner blauen Koralle. Da kann man gu…
-
Schönes Video zur abendlichen Entspannung
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Henning: „Da will ich im nächsten Jahr auch hin. “ Guten Morgen Henning, freue mich jetzt schon auf deine Bilder Gruß Siglinde
-
Schönes Video zur abendlichen Entspannung
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Ihr Lieben, das Video stammt von einem Luxenburger Taucher und seiner Frau brandneu aus Nord Sulawesi 2018. Die Beiden haben auch eine wunderschöne Homepage mit vielen interessanten Fotos,weiteren Videos und vielen Informationen. Viel Spaß beim angucken des schönen Videos von 2018 youtube.com/watch?v=p0hDN872j8M und wer Interesse hat kann hier herumstöbern tauchparadies.org/ lg von Siglinde
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragUnd kleiner Nachtrag. Ich hatte auch mal Babylonia Schnecken, aber leider weiß ich bis heute nicht, warum die sich bei mir nie lange gehalten haben. Kaufe deshalb schon lange keine mehr. Andere Schnecki's halten sich super. Sollen übrigens gute Borstenwurmfresser sein, vielleicht waren die Borstis bei mir alle kleines-meerwasseraquarium.de/category/schnecken/babylonia/ lg von Siglinde
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragJa, sorry, wollte auch nicht klugsch.... aber war neugierig, wie ihr drauf gekommen seit. lg von Siglinde
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von detlev: „zwei verschiedene Schnecken die ersten beiden Bilder sind Babylonia “ Hallo Ihr Zwei, wie kommt ihr auf Babylonia Schnecken? Habt ihr da eine bestimmte gemeint ? gastropods.com/Taxon_pages/Fam…NIIDAE.shtml#BABYLONIIDAE . Das sind für mich beides keine Babylonia's. Welche genau kann ich auch nicht sagen, aber ich tippe bei den ersten beiden Fotos auf Nassarius oder Euplica (Täubchenschnecke), welche auch immer. Die 2.Schnecke ist, wie Detlev schon schreibt eine ganz andere Art.…
-
Cypraea tigris - Tigerschnecke oder Porzellanschnecke
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Detlev, immer schwierig zu sage. Was ist normal und was nicht. Prinzipiell finde ich es nicht "normal", dass sich dein Tiger 5 Tage gar nicht vom Platz bewegt hat. Ich habe zwar seibst keine Tiger Kaurie , dafür aber Monetaria annulus (Gelbring Kauries). Sie waren nach dem einsetzen ins Becken sofort in den Steinaufbauten verschwunden, sind überwiegend nachtaktiv und selten zu sehen.Sie sitzen auch mal einfach nur rum, aber bewegen sich dann wieder relativ flott über die Steine. Bewegung/Akti…