Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 973.
-
Lysmata amboinensis
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDanke dir Helmut. So lernt man halt immer was dazu lg von Siglinde
-
Lysmata amboinensis
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Pat und Ewald, vielen Dank für Eure Berichte. Diese decken sich doch sehr mit der Aussage der Wissenschaftler. Hier noch eine Meinung datz.de/meerwasser/469-killergarnelen Könnte mir vorstellen, dass auch die Größe des Aquariums eine Rolle spielt. Mal gucken, wer noch von seinen positiven als auch negativen Erfahrungen berichtet . lg von Siglinde
-
Lysmata amboinensis
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, in einem aktuellen Thread, weiß leider nicht welcher das ist, wurde das "Thema Lysmata amboinensis töten sich gegenseitig" angesprochen. Als Quelle wurde das Meerwasser-Lexion meerwasser-lexikon.de/tiere/1180_Lysmata_amboinensis.htm mit folgender Passage herangezogen: "Bitte auf keinen Fall mehr als zwei Garnelen in ein Aquarium einsetzen, da diese Garnelen dazu neigen, alle anderen Garnelen der gleichen Art zu töten. Das geschieht - so ein Bericht von zwei Wissenschaftlern - immer dann w…
-
Hier sind meine 2 Beiträge lg von Siglinde
-
Zitat von Helmut: „ich glaube, das ist der Beginn einer tollen Freundschaft! “ Darauf stoßen wir an Vielleicht sehen wir uns ja irgend wann irgend wo mal persönlich. Aber immer gerne doch lg von Siglinde
-
Zitat von Henning: „Solche Flossen sind aber nicht gefragt “ Warum eigentlich nicht. Wäre doch interessant zu sehen, wie weit dieses gemäß WoRMS als "Flossus henningensis 2019" bezeichnete Flossen-Wesen beim Märzwettbewerb gekommen wären Kleines Spässchen zum Abend lg von Siglinde
-
Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche. Bin überwältigt! Daaaanke ! Neues Thema für den März : "Alles was Flossen hat" Seepferdchen, Aalgrundeln, Schleimfische ...........Irgend welche flossigen Freunde hat bestimmt jeder von Euch Viel Spaß und ich freue mich auf eure Bilder. lg von Siglinde
-
Zitat von Helmut: „Beim nächsten Mal läßt Du bitte auch anderen eine Chance! “ Hallo Helmut, danke schön, aber kriege langsam ein schlechtes Gewissen Übrigens hatte ich für deinen grünen Seestern gestimmt. Der hatte immerhin auch 2 Stimmen. Und beim nächsten Wettbewerb bekommst du 4, dann 8, dann 16 oder so weiter.... Einfach dran bleiben und weiter mitmachen. Das wird schon noch. lg von Siglinde
-
Danke Dir Josef, dann wähle mal noch das schönere Bild aus. Bis dann. lg von Siglinde
-
Danke Euch schon mal liebe Pat, Steffi und Theodora. Wir müssen noch ein bissel warten, ich war etwas zu voreilig Gruß Siglinde
-
Zitat von Henning: „Welches das schöner ist dürfen wir aber trotzdem noch herausfinden. “ Hallo Henning, ja klaro. Immer gerne doch. Thema ? Werde mir Mühe geben lg von Siglinde
-
Zitat von Harald: „Daher bitten wir euch erneut abzustimmen um einen Sieger/Siegerin zu finden die Abstimmung ist am 03.03. um 23°° Uhr beendet. Nun viel Spaß. “ Hallo Harald, ich glaube eine Abstimmung zwischen beiden Fotos ist nicht notwendig, sind nämlich beides meine Kann's ja fast nicht glauben. lg von Siglinde
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragIch habe mal ein paar Winterbilder von meinem Skiurlaub im Februar mitgebracht. In den Alpen im Tannheimer Tal lag 1,80 m Schnee. Sonne, blauer Himmel und Schnee in Massen, ein Traum. lg von Siglinde
-
Mithraculus sculptus
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDanke Dir Henning, bin gern im Forum hier !!! lg von Siglinde
-
Mithraculus sculptus
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Enola: „das war sicher nicht sooo negativ gemeint “ Hi Theodora, habe es auch nicht so aufgefaßt lg von Siglinde
-
Mithraculus sculptus
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Enola: „ich im MeWaLe gesehen, dort hab ich zuerst nachgesehen. Aber ich vertraue euch etwas mehr als dem Lexikon, deshalb die Frage hier an euch “ ... sehr schade Theodora, geben uns die größte Mühe, vor allem auch auf Basis anerkannter Quellen . Nobofy is perfect Hallo Theodora, guck mal hier en.wikipedia.org/wiki/Mithraculus_sculptus ca. 4 cm. Ich hatte aber auch schon mal eine gekauft, die etwas größer war. Aber im Schnitt sollten ca. 4 cm hinkommen. Zur Ernährung noch mal ein über…
-
Mithraculus sculptus
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Theodora, ich hatte diese auch mehrmals, sogar eine etwas kleinere in einem 30 Liter nano. Sie waren bei mir absolut harmlose Algenaufwuchsfresser, nahmen was sie an Futter so von der Fütterung der anderen Tiere finden konnten. Ich kann echt nichts negatives über diese Krabben sagen. Es gab keine Übergriffe auf andere Tiere, Makroalgen waren auch nicht in Gefahr.Hatte nie irgend welche Probleme. Bin gespannt, was andere Halter für Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. kleines-meerwasseraqua…
-
Abschäumer in 50 L Becken?
Muelly - - Abschäumer
BeitragHi Max, ich habe noch nie einen Abschäumer benutzt (30 l nano, 130 l Becken und 180 l Becken, aktuell nur noch das 180 l Becken aus Zeitgründen ) und finde es bei dem genannten Besatz und 50 l nicht unbedingt notwendig. Ich betreibe die Meerasseaquaristik seit 10 Jahren und habe einen Abschäumer bei meinen relativ kleinen Becken und meinem Besatz mit LPS, Weichkorallen, Scheibenanemonen, Porzellankrebsen, Einsiedlern, Scherengarnele, Anemonenfischen, 4 Springers Demoisellen, 2 Schleimfische (1x …
-
Was ist denn jetzt los ? :-)
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragen.m.wikipedia.org/wiki/Olivella_biplicata Hoffe jetzt geht der link richtig
-
Was ist denn jetzt los ? :-)
Muelly - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSchnecken mit solchen langen Rüsseln habe ich schon öfters gesehen. Diese sind immer räuberisch. Kann leider aktuell nur mit dem Handy schauen und nicht alles richtig erkennen. Hier einfach ein Beispiel en.m.wikipedia.org/wiki/Olivella_(gastropod). Wenn ich wieder zu Hause bin, schaue ich noch mal genauer. Würde die Schnecke fährt im Auge behalten. Lg von Siglinde