Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 265.
-
Welche Tiere für Bodengrund?
Racer88 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, ich bräuchte eure Hilfe in Bezug auf die Auswahl von Bodengrundtiere. Ich hatte einen grabenden Seestern, der leider plötzlich verstorben ist (aufgelöst) Da ich aber nun wieder ein Tier brauche, das den Sand sauber hält, wollte ich euch fragen was denn so in Frag käme, da ich keinen Seestern mehr möchte nicht das dieser wieder stirbt. Baggergrundeln möchte ich auch nicht, da ich nicht auf trübes Wasser stehe und mir meine Fische reichen. Also würden nur Schnecken in Betracht kommen oder?
-
Neue Acro Gewebsablösungen
BeitragHi Carsten, Danke für deine Antwort, das kann möglich sein, jedoch hatte ich Glück und die acropora steht da wie ne eins und wächst munter vor sich hin:) habe den kh jetzt schon länger auf 8 angepasst und alles gedeiht prima:)
-
Easy Life Halt parasites Erfahrungsbericht.
Racer88 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Dirk, wie meinst du das? Eine Veränderung der beiden Werte konnten wir nicht beobachten. Gruß Daniel
-
Easy Life Halt parasites Erfahrungsbericht.
Racer88 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, Ich möchte euch hier ein paar Erfahrungen auf Bitte von Harald des og mittels mitteilen, da mein Kollege leider kein Internet hat und es nicht selbst posten kann. Es fing an, als mein Arbeitskollege einen hawaidoc, etwa 4cm groß in sein Becken eingesetzt hat. Dieser war von Anfang an schon sehr dünn. Nach ein paar Tagen zeigte der Doc,ohne das er Stress ausgesetzt war ( wenig Besatz in großem Becken) an den Brustflossen weiße Pünktchen. Ab diesem Zeitpunkt fragte mich mein Kollege was er …
-
Moin Harald, alles klar. Wie würde es aussehen, sollte ich mir eine Uv kaufen, wieviel Watt sollte sie haben? Da ich kein TB habe, würde ich gerne die Eheim Compact 300 nehmen, da diese einen langsamen Durchfluss hat und genau richtig wäre, nur meine Bedenken sind, das sie die Strecke vom Becken in den Unterschrank und wieder zurück nicht schafft, eigentlich muss sie nur die Strecke Wasseroberfläche und Beckenrand überbrücken oder? Gruß Daniel
-
Huhu, mal wieder ein kleines Update Die blaue Gorgonie, ging an jemand, der diese auch richtig zu pflegen weiß und auch das nötige Azoo-Becken dafür hat, einen Dank für die Aufklärung über diese Art möchte ich an dieser Stelle an Harald aussprechen. Den anderen beiden Korallen geht es soweit gut und werde demnächst davon auch Bilder einstellen. Der Grund warum ich wirklich hier schreibe ist, da ich eure Meinung über eine Uv-C Anlage wissen möchte. Ich würde günstig eine Aquamedic Helix 9w bekomm…
-
Hi, Hab nach langen überlegen das Mittel doch nicht eingesetzt, da ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache hatte aufgrund diverser schlechten Erfahrungen in anderen Foren☺️ Aber Etz der eigentliche Grund was es zu Berichten gibt. Ich habe wieder mal drei Schmuckstücke gefunden, die ich haben musste und am Dienstag geliefert werden. Das wären: Acropora tricolor Eine blaue gorgonie (muss gefüttert werden) Montipora Superman blau mit roten Polypen Bilder gibts wenn sie da sind
-
Wie meinst du das mit zumindest bis jetzt? Wie ist es mit Anemonen, hab gelesen wenn man welche im Becken hat soll man weniger dosieren? Ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag mit über 50 Seiten gesehen, in dem hitzig über das Mittel diskutiert wurde und viele auch Verluste von Garnelen, Wirbellosen und Fischen hatten, nun bin ich wieder am überlegen, ob einsetzen oder nicht
-
Hi Harald, das Mittel hat anfangs super gewirkt und jetzt sind immer noch welche da, die scheinen jetzt iwie immun zu sein:) habe aber heute ein neues Mittelchen bestellt, was auf biologischer Basis wirken soll, das gibts erst Seit ein paar Tagen bei uns und hab's bei mrutzek entdeckt. Heißt qium cyanocontrol und ist ein Pulver. Davon gibt man 5g ins osmosewasser und kippt es dann ins Becken, wenn ich darf mach ich nen erfahrungsthread auf;-)
-
Abschäumer "kocht" über
Racer88 - - Abschäumer
BeitragHi ihr:) Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten, dann ist ja alles wieder im Lot :ok: