Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 265.

  • PH wert zu niedrig?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Harald, Ich messe mit tm Tröpfchen

  • PH wert zu niedrig?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ne kalki hab ich nicht, mache alles mit balling Danke Julian für den Link.

  • PH wert zu niedrig?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Oberfläche ist zwar bewegt aber nicht übermäßig, Kahmhaut hab ich keine und Becken ist offen

  • PH wert zu niedrig?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Dirk, Kh ist 8,5 und ca 424 mit Referenz gegengemessen:)

  • PH wert zu niedrig?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi, Tut mir leid das ich heute schon wieder mit ner Frage hier aufkreuze, jedoch lässt mir das keine ruhe. Habe heute Mittag pH gemessen und habe 7,7 im Becken, ist das nicht zu niedrig? Abends hatte ich jetzt ca 7,9. Vor ein paar Wochen war der Wert noch am Tag 8,0 und Abend 8,4 wie kann das sein? Hat evtl die strömungsänderung Einfluss darauf?

  • Hallo ihr beiden, danke euch für die Entwarnung, ich werde es mal beobachten:) ich dachte mir halt, weil es öfter empfohlen wird die Filter jährlich zu wechseln, um die Membran zu schonen mache ich das auch:)

  • Hallo, habe gestern bei meiner Osmoseanlage den Kohle- und Sedimentfilter gewechselt. Nun was soll ich sagen, vorher hate ich nach der Osmoseanlage einen Leitwert zwischen 0-1 und jetzt mit den neuen Filtern zwischen 1-8, woran kann das liegen, oder ist das normal und legt sich mit der Zeit? Habe die Filter ca 45 Min gespült und dann erst wasser abgezapft. Ist das nun ein Problem oder macht das nix, denn nach dem Harzfilter habe ich Leitwert 0 ohne Schwankungen.

  • Hi Henning, leider sind die meisten Stellen hinterm Riff, da bekomm ich kein Bild hin, weder mit Handy noch mit dslr:(

  • Tach, Heute nach knapp einer Woche CyanoClean gibts das erste Update. In den ersten 3 Tagen tat sich überhaupt nix, aber seit dem 4. Tag werden es laaaangsam weniger Cyanos, die Beläge werden dünner und an manchen stellen sind keine mehr wo vorher noch welche waren. AAAber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, es kann sich ja wieder ändern. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und werde weiter Berichten.

  • Anemone wandert in protopalys, Problem?

    Racer88 - - Korallen

    Beitrag

    Hi, alles klar, dann weiß ich bescheid. Danke euch;) Aaaaber der ane hat's anscheinend doch nicht gefallen und steht nun wieder am alten Platz:)

  • Anemone wandert in protopalys, Problem?

    Racer88 - - Korallen

    Beitrag

    Hi, Die Krusten sind mir egal, die wachsen eh wie sonst was, mir gehts nur darum, ob die Krusten nicht durch die vernesselung der ane ihr Gift im Becken freisetzen. Sollte ich da lieber mal kohle einsetzen?

  • Anemone wandert in protopalys, Problem?

    Racer88 - - Korallen

    Beitrag

    Hallo, Als ich gerade von der arbeit heim kam, bemerkte ich, dass meine quadricolor ein Stück gewandert ist, und zwar in die Nähe der giftigen protopalys. Meine Frage wäre, ob es Probleme gibt, wenn die Anemone dran nesselt, also die Gifte für die Tiere ob das Probleme machen kan

  • Hallo Henning, Das Mittel kann alleine verwendet werden, jedoch auch in Verbindung mit dem Coral Snow, was zur Unterstützung der Wirkung beiträgt, lt korallenzucht reicht aber auch die alleinige Dosierung.

  • @Harald: Super dann werde ich mal berichten;) Ich machs wöchentlich, denn dann kann man sagen, ob und was sich tut. @Achim: Jop gegen Mittelchen bin ich auch, aber das sind ja nur Baks, die Cyanos verdrängen sollen:)

  • Hallo, da ich noch hinterm Riff mit den Grünen Cyanos zu kämpfen habe, bin ich über ein neues Mittelchen von korallenzucht gestoßen, dass ich mir mal zur Probe bestellt habe. Der Name lautet cyanoclean und wird tgl mit 2 tropfen/100l dosiert. Lt. Packung sind es baks, die Cyanos erfolgreich verdrängen soll:) Ich habe heute mit der Anwendung gestartet und werde hier alle paar Tage mal ein Update einstellen, falls gewünscht:)

  • Welches Meersalz nutzt ihr?

    Racer88 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi, mal ne Zwischenfrage:) Hat jemand von euch von korallenzucht das reefers best salz und kann Erfahrungen berichten;) Dieses Salz gibts leider nur in einer grosspackung und da würde ich schon vorher gerne wissen ob das was taugt

  • Unterschrank im Betrieb verstärken???

    Racer88 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Achim und Holger, danke für eure Tipps. Ich werde nächste Woche in meinem Urlaub mal ein wenig herumprobieren, da dann auch mein Stiefvater zuhause ist, und der ist Handwerklich begabter als ich:) Ich werde euch dann auf dem laufenden Halten;) Einen guten Rutsch schon mal:)

  • Unterschrank im Betrieb verstärken???

    Racer88 - - Sonstiges

    Beitrag

    Moin Harald, leider komme ich an die Rückwand nicht heran:( Moin Holger, Das Schwingen tritt nur auf wenn ich was am Becken arbeite wie zB Scheiben reinigen, sonst ist nix. Es sind danach 2-3mm wo es schwingt. Es ist von vorne nach hinten. Seitwärts steht es wie eine 1.

  • Unterschrank im Betrieb verstärken???

    Racer88 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, Naja ich wollte hören, was denn so bei laufenden Betrieb möglich wäre. Ich weiß dass nicht viel übrig bleibt, aber vill hat jemand das schon mal gemacht und kann mir sagen was zu machen ist und was nicht;)

  • Unterschrank im Betrieb verstärken???

    Racer88 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich habe den Unterschrank von Juwel, den ich auch fest verschraubt habe und ausgerichtet...... Nun nervt mich das aber schon seit zwei Jahren, dass das Becken leicht schwingt wenn man zb die Scheiben putzt. Meine frage wäre nun, ob es möglich wäre den Schrank mit dem laufenden Becken drauf iwie zu verstärken oder ob an das Becken leeren müsste, denn dann würd ichs lassen;) Oder kann es auch sein, dass es am Boden liegt, denn das Becken steht auf einem Boden der schon ca 100 Jahre auf dem …