Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    amcc - - Besatz

    Beitrag

    Ich würde mir überlegen, das Becken zumindest temporär abzudecken; die Grundeln springen gerne (vor allem in der Eingewöhnungszeit) gerne mal ins Trockene

  • Zitat von Steffi: „Ich finde diese kleinen Fischchen wunderschön, man sieht sie immer, aber dieses Verschwinden macht keinen Spaß. “ Steffi, du findest bestimmt noch raus, wo das Problem ist. Vielleicht haben die kleinen Fischlein auch einfach nicht so eine hohe Lebenserwartung

  • Der Norden ist oben

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Michael und viel Erfolg bei deinen Projekten.

  • Kalender 2022

    amcc - - Linkseite

    Beitrag

    Sehr schön; danke Josef

  • Zitat von Harald: „Aber ein Flavescens greift auch einen Fisch an der ihm in Farbe und Grüße ähnelt. “ In diesem Fall dürfte den heraldi ihre leuchtend gelbe Farbe zum Verhängnis werden. Ich drücke dir auch die Daumen. Ich würde aber versuchen, beide heraldi in die Falle zu packen. Wenn du Glück hast lassen die Attacken nach ein paar Tagen nach; ich bin mir sicher, dass der Dok den kleineren heraldi auch durch's Becken scheuchen wird.

  • Rossmont Waver / Mover

    amcc - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Tom, die Fa. Rossmont ist meines Wissens nach im Februar 2021 insolvent geworden. Die Geräte müssen deswegen ja nicht schlecht sein; allerdings würde ich mir überlegen, ob ich da noch etwas investieren will. Support/Garantie/Entwicklung der App gibt es nicht mehr und Ersatzteile nur das, was ggf. einzelne Händler noch im Lager liegen haben. Zitat von Jackrum: „theilling gibt es auch nicht mehr. aber der support und die technik wurde von (glaube) aquaperfekt übernommen “ Das ist so; Aquaper…

  • Hallo Horst, schön, dass alles grob wie gewünscht läuft. Das der Tangfeilenfisch den Glasrosen beim Wachsen zuschaut ist weniger erfreulich. Wahrscheinlich findet er zu viel Schmackhafteres in deinem Becken? Die Sicherung für die Pumpen sieht gut aus; das wird denke ich funktionieren, ohne zu sehr auf die Pumpenleistung zu gehen. Zitat von Horst: „ Dann sterben ohne ersichtlichen Grund Köpfe von Euphylias “ die angeblich ja einfach zu haltenden Euphyllias wollten bei mir auch nie so wirklich; ir…

  • Leitungswasser

    amcc - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Norman, ich würde Leitungswasser jetzt nicht per se verteufeln; aber vorsichtig solltest du damit sein. Das kommt auch sehr stark auf die Gegend an, in der du wohnst. Ob hart oder weich ist für Meerwasser unerheblich. Allerdings wird von sehr vielen Stadtwerken dem Wasser zum Korrosionsschutz Silikat zugesetzt; was für Menschen ungefährlich ist, aber im Meerwasser zu vielen unerwünschten Effekten führt. Und speziell in eher ländlichen Gegenden ist das Trinkwasser häufig mit Nitraten und Ph…

  • Morgen Norman, und viel Erfolg bei deinen Projekten. Wir würden uns freuen, wenn du uns hier: ig-meeresaquaristik.de/index.p…ungen-Tropische-Aquarien/ mal dein Becken vorstellst.

  • 140*70*70

    amcc - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Bist du dir sicher? Eine Schande, das Becken abzubauen Ich sitz' ja gerade auch auf dem Trockenen; schön ist das nicht. Aber wenn du nur eine temporäre Verkleinerung machst dann geht es ja hoffentlich irgendwann weiter.

  • Zitat von Harald: „Calcinus elegans krallt sich eine Schnecke. “ wer hat denn gewonnen?

  • Zitat von Jackrum: „war nicht lecker das ausräumen im kleinen. 50% wasser gewechselt, kohlefilterung dran und direkt noch einen eiweissabschäumer bestellt. hoffe dass die schnecken und einsiedler überleben. “ Hoffe du kriegst noch die Kurve. Miesmuscheln sind extrem eiweißhaltig; wenn die kaputt gehen ist ein Abschäumer schon eine Hilfe.

  • Hallo aus Gunzenhausen

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Andreas, auch von mir noch ein herzliches

  • 550L Raumteiler

    amcc - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Zitat von SebastianW: „Ich dachte ich bin bei etwas über 34, leider waren es tatsächlich nur 33,79 “ ... das würde ich aber noch unter natürlicher Schwankungsbreite verbuchen Möglichst konstant ist meiner Meinung nach wichtiger als die Tatsache, ob es nun 33,8, 34,1 oder 34,5 sind. Schöne Tiere hast du bekommen. Das wächst noch... leider sind die Zeiten, wo mal Korallenstöcke in mittleren Größen zu bezahlbaren Preisen bekommen hat, vorbei. Und ich fürchte, das bleibt auch erstmal so. So müssen S…

  • Nitokra lacustris

    amcc - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Insbesondere die Zucht der Süßwassernadeln. “ Das würde ich auch sehr spannend finden

  • Temperatur Messen

    amcc - - Technik

    Beitrag

    Zitat von SebastianW: „Meinen Heizstab habe ich nun auf 26 gestellt und lasse ihn über den T-Controller regulieren “ Ich habe das immer mit einem ungeregelten Heizer verwendet.

  • Temperatur Messen

    amcc - - Technik

    Beitrag

    Zitat von SebastianW: „- Aqua Medic T Controller twin - ITC-308-WIFI Steckdose Temperaturregler “ Also der Aqua Medi c T-Controller hat bei mir immer klaglos seinen Dienst verrichtet und die Temperatur stimmte grob auch (Geräte dieser Klasse sind nun mal nicht auf 1/10 Grad genau ) Von der ITC würde ich persönlich die Finger lassen; auch wenn die Sonde aus Edelstahl ist würde ich persönlich die nicht dauerhaft im Salzwasser lassen.

  • 550L Raumteiler

    amcc - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Zitat von SebastianW: „Weis einer was das für eine Koralle ist? “ Ja; das ist eine Hydnopora excesa. Und die musst du so setzen, dass die Strömung die Kampftentakel ins freie Wasser treibt; ansonsten macht die gnadenlos alles platt, was sie erreichen kann.

  • Frage zum senken von Nitrat

    amcc - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Sven, aus der Ferne nicht ganz einfach. Allerdings: wenn du Nitrit nachweisen kannst stimmt m.M. nach irgendwas mit deinem Stickstoff-Abbau nicht. Dem würde ich mal nachhelfen. "ohne Kohlenstoff-Quelle" würde mir da eigentlich nur Bakterienzugabe einfallen (Fauna Marin, Arka und bestimmt auch andere haben so was im Programm). Nite-out und Special Blend habe ich selber schon erfolgreich eingesetzt; das heißt aber nicht, dass die anderen Produkte dieser Art schlechter sind.

  • 500 L SPS

    amcc - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Schön, dass der Umzug bislang so gut geklappt hat Weiterhin viel Erfolg mit deinem "Rentnerbecken", Rentner