Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von aquabernd666: „kennst Du denn das hier ? aqua-inspiration.de/ “ da kann ich vom Bürofenster hingucken In unserer Gegend immer einen Besuch wert (gerade nur schei..e zu erreichen, weil die A61 in Richtung Norden gesperrt ist): Meerwasser Boettcher - Home (meerwasser-boettcher.com) Da musst du allerdings am Samstag hinfahren; Mo.-Fr. nur für Händler geöffnet.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragZitat von Wolfgang S: „Nachdem aquaristisch derzeit wohl etwas hitzefrei ist “ zu warm, Urlaub... das im Sommer hier im Forum immer etwas weniger los ist ist eigentlich jedes Jahr so.
-
Meerwasseraquaristik persönliche Treffen
amcc - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
Beitragbisschen weit für mich; ich wünsche euch aber viel Spaß heute Abend.
-
500 L SPS
BeitragZitat von Fellnase: „Drückt mir die Daumen! “ Tue ich Gute Gelingen!
-
Zuverlässigkeit von ICP Tests
BeitragHast du Riffkeramik oder so was in der Richtung im Becken? Wie hoch ist der pH-Wert? Evtl. löst sich bei niedrigem pH-Wert Calciumcarbonat aus dem Bodengrund (oder der Keramik); das wäre eine potentielle Quelle. Irgendeine Calciumquelle muss es eigentlich geben; weil: nur mit Wasserwechseln mit einem "normalen" Salz bekommst du so hohe Calcium-Werte eigentlich nicht hin, auch wenn du keine "Verbraucher" in Form von SPS im Becken hast. Ich würde mir in jedem Fall mal Referenz besorgen und gegenme…
-
Zitat von stefank: „im Winter sind es 5 kWh pro Tag und selbst bei den aktuellen Temperaturen noch 3kwh “ bist du dir da sicher? bei einem 300W-Heizstab 5KW am Tag würde ja heißen, dass der Heizstab 16 Stunden ununterbrochen läuft. Das kann ich mir ehrlich gesagt auch in einem eher kühlen Raum nicht vorstellen.
-
Montage RE RD3 Speedy 50W?
Beitragdie sollte m.W. nach frei drehen bzw. den Rotor mitnehmen. Frag' mal morgen früh telefonisch (02236 880550) bei RE nach; die können dir bestimmt helfen.
-
Montage RE RD3 Speedy 50W?
BeitragBau' die mal auseinander; das Geräusch in deinem Video hört sich so an als würde eine Schneckengehäuse oder so was den Rotor blockieren.
-
Hallöchen
Beitragauch von mir noch ein verspätetes und viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Hobby.
-
Zitat von Ewald: „nimm ein sehr junges Tier und Du bekommst ein Paar “ Meines Wissens nach sind kauderni keine Hermaphroditen; das stelle ich mir auf die Weise eher schwierig vor.
-
Horst, die Aale sind mega und die Glasrosen kriegst du auch noch klein
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
Beitragmir geht's da wie Henning; es scheitert nicht an Lust, aber an Zeit.
-
Hi Stefan, mein Becken hatte ca. 14 Jahre auf dem Buckel, bevor es letztes Jahr in der Erft versunken ist. Und das Silikon hätte vermutlich nochmal so lange gehalten. Glas ist da eh nicht das Problem; das kriegt vielleicht Kratzer wenn man nicht aufpasst aber hält theoretisch ewig. Schwachstelle ist das Silikon. Hier kannst du natürlich im Nachhinein unmöglich feststellen, ob das gutes oder schlechtes Silikon war, welches zur Verklebung benutzt wurde. Generell ist transparent verklebt anfälliger…
-
Da kann ich mich dem lieben Dieter nur anschliessen
-
Ich bin wieder da ;-)
BeitragWelcome back Bernhard Schön, dass du wieder bei uns bist
-
Hallo Henning, die DC 3.3 hatte ich nicht, aber die kleinere DC war in meinem Abschäumer verbaut. War im Prinzip nicht verkehrt, aber ein wenig kapriziös und wartungsintensiv. In der von dir genannten Preis- und Leistungsklasse würde ich mir die hier: Red Dragon X mal anschauen. Das Pumpen-Layout und -design ist ähnlich wie die AM; die X-Serie ist bezahlbar und qualitativ bist du denke ich da besser aufgehoben.