Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wärmerekord 2016

    amcc - - Umweltbeiträge und Berichte

    Beitrag

    Zitat von Acronarchy: „So richtig bewiesen hat es m.E. noch keiner, was wirklich Sache ist.“ Das sehe ich genau so. Die Wissenschaft ist sich (soweit ich das nachvollziehen kann) noch nicht wirklich einig, ob der Anstieg des Co2-Gehalts Ursache oder Wirkung der Erwärmung ist. Der Betrachtungszeitraum "seit Beginn der Klimaaufzeichnung" ist m.E. nach bei 4,5 Milliarden Jahren Erdgeschichte etwas kurz gegriffen, um hier belastbare Aussagen zu treffen.

  • Wärmerekord 2016

    amcc - - Umweltbeiträge und Berichte

    Beitrag

    ... mit "Energiesparen" und "Ökostrom" wird Geld verdient; das ist alles.

  • UVC und Phoshatfilter

    amcc - - Frage und Antwort

    Beitrag

    das sollte klappen. Druck brauchst du ja eigentlich nciht. Sowohl die UV- als auch Diakat soll ja "langsam" durchströmt werden. Problematisch wird das nur, wenn du statt Diakat irgendetwas anderes in den Durchlauffilter packen willst, das eine höhere Durchflussrate braucht. Du darfst ja nicht zu viel Wasser durch die UV jagen, weil sonst die Kontaktzeit zu kurz ist.

  • Planung eines neuen Becken mit ca 1300 Liter

    amcc - - Vorbereitung

    Beitrag

    Wirklich toll geworden

  • Zitat: „Hat jemand Erfahrung mit dem eingezeichneten Rollomat? In meinem alten Aquarium musste ich jede Woche das TB aussaugen wegen Futterresten usw. das würde ich gern durch den Rollomat automatisieren.“ Ich persönlich nicht, aber hier: ig-meeresaquaristik.de/index.p…ad&postID=74338#post74338 und hier: ig-meeresaquaristik.de/index.p…light=rollermat#post31992 findest du Erfahrungen unserer Mitglieder zu dem Thema.

  • :will1: im Forum René! Wünsche dir eine interessante Zeit mit uns! Würde mich auch über die Vorstellung deines Würfels freuen. Und wenn du magst kannst du dich hier: Wie seht ihr aus auch verewigen

  • In jedem Fall interessante Variante. Wobei ich persönlich die Rückwand verkleiden und das Becken an die Wand stellen würde und dafür vor dem Becken merh Platz habe. Aber das ist Ansichtssache Mit einer Sache komme ich allerdings irgendwie nicht ganz klar: was willst du in dem mit "Mischen" beschrifteten Becken mischen? Dein Salzwasser? Wenn ja: du brauchst in jedem Fall von deinem Nachfüllbecken aus eine Verbindung zum Technikbecken, um das verdunstete Wasser nachzufüllen (und bei der Beckengröß…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    amcc - - Vorbereitung

    Beitrag

    bei der Beckengröße braucht die Nachfüllanlage ja schon ein bisschen Durchsatz Es gibt da ja die verschiedensten System in beliebiger Preisspanne. Aber da du doch vom Fach bist: mach' dir doch einfach 'nen Schwimmerschalter ins TB und hänge irgendeine x-beliebige zuverlässige Pumpe dran.

  • Aqua medic spectrus 90

    amcc - - LED

    Beitrag

    Ich würde rot rausnehmen und grün wieder rein. Schau' dir mal die Spektralmessungen von Henning und Ronny an.

  • wirklich sehr schön. "Schwierig" ist relativ. Meine "Schwierigkeit" besteht z.B. darin, dass ich viel unterwegs bin und sie nicht regelmäßig füttern kann. Und ohne kann sie nicht leben, da sie keine Zooxanthellen hat. Daher verzichte ich lieber auf sie (so schön sie auch ist), weil ich die regelmäßige Futterversorgung nicht gewährleisten kann.

  • stören die beschlagenen Abdeckscheiben eigentlich nicht?

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    amcc - - Vorbereitung

    Beitrag

    das ist jetzt zwar die "High-End"-Lösung; aber bestimmt auch die beste Läßt du einen Teil als VOrratstank abtrennen oder kommt das Nachfüllwasser in einen Plastiktank (im Keller ist die Optik ja egal)?

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    amcc - - Vorbereitung

    Beitrag

    größeres Becken und davon eins geht nicht? Weil geht nicht durch die Kellertür? Eigentlich wäre das die schönere Lösung. Das mit den Tankverschraubungen kann man natürlich prinzipiell so machen. Ich würde allerdings nur eine machen; die aber mit möglichst großem Durchmesser. Und wenn du die Option eines DSB haben willst (hattest du oben ja geschrieben) muss in das rechte Becken noch eine Trennscheibe rein, sonst liegt der Sand vor dem Zulauf

  • Aqua medic spectrus 90

    amcc - - LED

    Beitrag

    Ich würde auch grün wieder mit reinnehmen. Bei mir laufen aber auch die anderen Kanäle auf max. 70% (habe aber auch keine SPS). Die optimale Aufhängehöhe ist die, die das Becken gleichmäßig ausleuchtet Bei mir häng die Lampe bei 120x50 Fläche etwas höher als sie mit den mitgelieferten Beckenrandhalterungen stehen würde.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    amcc - - Vorbereitung

    Beitrag

    wieviel Platz hast du denn? Müssen die Becken übereinander stehen, nebeneinander, versetzt? Wenn die Becken auf gleicher Höhe stehen kannste meiner Meinung nach einen Überlauf vom einen in das andere Becken machen, sofern der Wasserstand in beiden gleich ist. In jedem Fall bei der Größenberechnung einplanen, dass das Überlaufwasser bei streikender Förderpumpe komplett in das unterste aller Becken passen muss. Sonst gibt's Stress und erhöhten Handtuchverbrauch

  • Hallo aus Aachen

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will3: und willkommen in der IG. Gut, wenn du trotz Rückschlägen am Ball und diesem schönen Hobby treu geblieben bist.

  • Frostfutter

    amcc - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    an wen verfütterst du denn in sechs Monaten die 5Kg Mindestbestellmenge?? Mit 5 Kilo komme ich glaube ich bis zur Rente aus...

  • Frostfutter

    amcc - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    hast du zufällig eine Übersicht über Retailer in Deutschland?

  • Maxspect Ethereal

    amcc - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Zitat von Henning: „sehr wahrscheinlich die beiden Stellschraube (Fixierung am Glas) ein wenig zu fest angezogen“ Hm, nach ganz fest kommt beim GLas "Knack"

  • Grüsse aus der Schweiz

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    auch von mir :will1: im Forum und viel Erfolg mit eurem neuen Projekt!