Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • mal was anderes ; schönes Tierchen Nehmen die nur Lebendfutter, das sie selber erbeuten? Oder auch TK?

  • Neues aus meiner kleinen Zuchtecke

    amcc - - Fische

    Beitrag

    Absolut geil Ich glaub' ich muss Samstag doch noch runter nach BaWü fahren und vor dem Treffen in deinen Keller gucken.

  • Hallo ich bin die Neue

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will5: und :will1: in der IG Meeresaquaristik! Hier werden sie geholfen

  • Vorstellung von mir

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Auch von mir :will2: und gutes Gelingen bei deinen Zuchtvorhaben

  • Morgen Jupp, die flächig wachsenden Montiporas lassen sich i.d.R. problemlos "mit der Hand" abbrechen. Die verzweigt wachsenden Arten sind etwas fester. Kleine Montis mit einer (sauberen!) Gartenschere oder Bonsaischere; größere mit einem Seitenschneider.

  • Zitat von Fuego: „Schaumfilter im Technikbecken“ Hi Jupp, was sind denn "Schaumfilter"?

  • :will5: und herzlich willkommen in der IG

  • Hallo aus Frankfurt

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will2: Liam

  • Wie Mikroskopieren?

    amcc - - Mikroskopie

    Beitrag

    Ich kenne auch nur die Betaisodona-Variante (kannst auch Lugol'sche Lösugn oder irgendwas anderes jodhaltiges nehmen). Hat den Nachteil, dass du mehr Licht brauchst, weil das Wasser dunkel wird. Was mir aus meinem Bio-Leistungskurs in Erinnerung gebleiben ist: ein Stück Löschpapier am Deckgläschen ansetzen; das saugt die Flüssigkeit unter dem Deckgläschen raus. Je weniger Wasser desto einfacher. Hab' ich jetzt mit Zooplankton noch nicht ausprobiert; müsste aber eigentlich auch klappen. Wenn man …

  • Hallo Vanessa, versuche doch, eine gebrauchte USV zu bekommen. Im kommerziellen Umfeld werden meist regelmäßig ausgetauscht; da kommt man sicher günstig ran. Die halten nicht ewig. Aber da Aquarienpumpen deutlich weniger Strom als Server oder PC's brauchen kann man da schon eine Zeit mit überbrücken. Die kannst du auch in unterschiedlichen Größen neu kaufen. Die Preisen hängen dabei stark von der Kapazität ab. So was zum Beispiel: APC USV Ich weiß das gerade nicht mehr; aber wir haben hier im Fo…

  • :will1: in unserer Runde und viel Erfolg mit deinem Projekt!

  • Mir ist es da ähnlich gegangen wie Henning. Süsswasser schon von Kind an. Irgendwann die Lust daran verloren. Und dann nach einem Tauchurlaub gesagt: so ein bisschen davon will ich jetzt aber auch zu Hause haben.

  • Zitat von chrille: „Ich bin der Meinung, dass die Platte aus Schichtholz 18mm ausreicht als Lastenverteilung. Oder seht ihr das anders?“ Morgen mein Lieber, passt; deine Chancen auf ein Meer im Wohnzimmer sind eher gering Wenn der Becken nicht ganz so tief ist wie der Schrank könntest du aber mal überlegen, ob du nicht oben statt Schichtholz eine Küchenarbeitsplatte nimmst. Die haben ja vorne eine abgerundete und versiegelte Kante. Könnte mir vorstellen, dass das, wenn der Boden übersteht, ganz …

  • Vereinzelt habe ich die auch schon mal im Becken. Sind aber nie zu einer Plage geworden (da gibvt es anderes )

  • Fungias können keine Kugel bilden, um Beute zu machen. Du sagst ja, dass das Tier vermutlich kein Kalkskelett hat. Ich würde sage dass ist eine Rhodactis-Art; evtl. Rhodactis indosinensis

  • :will5: und herzlichen willkommen bei uns. Aus mir irgendwie gerade nicht präsenten Gründen hab' ich es nie nach Hilden geschafft; aber das kann man ja nachholen

  • Untersuchung zum Fischverhalten im Aquarium

    amcc - - Besatz

    Beitrag

    Zitat: „... aussagekräftige Daten über die Schweizer Aquaristik erhoben werden.“ Da dürfen wir aus dem "Nord-Kanton" wohl nicht mitspielen

  • Millepora sp.

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Hi Stefan, wissen tue ich das genau nicht Aber da dichotoma eine Flachwasserkoralle ist, die du z.B. im Roten Meer so in 1-10 Meter Wassertiefe findest würde ich mal vermuten, dass du einen verzweigten, gedrungenen Wuchs, wie du ihn in den Riffen findest, wahrscheinlich nur an entsprechend hell beleuchtetem Standort in deinem AQ erreichen wirst. An dunkleren Stellen wird sie versuchen, möglichst schnell dem Licht entgegenzuwachsen und die Form wird dann wahrscheinlich eher gestreckter werden. Du…

  • neuer Onlineshop & Firmenfusion

    amcc - - Mainriff®

    Beitrag

    Gutes Gelingen wünsche ich euch

  • Millepora sp.

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Guido: „optisch zählt die Feuerkoralle sicherlich nicht zu den schönsten, was bestimmt auch ein grund dafür ist das sie kaum noch zu finden ist.“ da hast du vermutlich Recht Guido. Wobei ich es eigentlich sehr schade finde, dass man sich nach und nach von den früher etablierten, gut haltbaren Arten verabschiedet. Ich kann aber auch die Händler verstehen: Alles, was du heute nicht als "super rare", "extreme colors", "Rainbow ultra", "Multicolor extra shining" und weiß ich nicht was ange…