Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Moin :-)

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will2: Betina. ... einmal infiziert; immer infiziert Man macht vielleicht mal 'ne Pasue, aber ganz los kommt man von der Sache nicht. Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt!

  • Ich persönlich hätte ja zumindest spritzwassergeschütze Verteilerdosen und Steckdosen genommen Es lässt sich ja in der Regel kaum vermeiden, dass die Elektrik mal feucht wird.

  • Zitat von chrille: „ich habe die letzte Zeit mal wieder am Langzeitprojekt gewerkelt:“ Ich laß' mich überraschen, ob du vor dem BER fertig bist

  • Zitat von Henning: „Andernfalls muss ich im Garten für meine Regierung fertig umgestalten.“ Bei uns sind am nächsten Wochenende Wahlen; aber bei dir steht wohl kein Regierungswechsel an

  • Harald hat ja OSB. Wenn du eine 38mm Resopal-Arbeitplatte für Küchen nimmst: die sind so hoch verdichtet; da biegt sich nix durch. DIe würde vermutlich erst brechen, bevor sie sich verbiegt Ausserdem stehst du mit dem Becken auf einer Seite ja soweiso auf dem Gasbeton und leitest das Gewicht ab.

  • Ich würde ggf. noch rechts und links von der Mittelstütze zwei weitere Kabeldurchführungen machen. Der Stabilität tut das keinen Abbruch; und Platz für Kabel, Rohre etc. kann man eigentlich nie genug haben

  • Zitat von Ausloggen89: „wisst ihr, dass es nicht geklappt hat :D“ ... wir suchen dich dann unter deinen Ytong-Steinen

  • Sunmotion LED

    amcc - - Aqua Connect

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Messungen glaube ich auch nur wen ich sie selber gefälscht habe. :D“ Das ist wie mit Statistiken: glaube nie einer Statistik, wenn du sie nicht selber gefälscht hast!

  • Hallo Andreas, wenn es dir darum geht, möglichst viel Platz unter dem Becken zu haben, könntest du auch hingehen und oben an den beiden Vorderseiten die Ytong-Steine ausklinken und ein 4-Kant-Stahlrohr 50x50 oder 60x60 auflegen und verkleben. Allerdings würde ich dann ein verzinktes oder in der Luxusvariante Edelstahlrohr nehmen, unvergüteter Stahl wird im Zusammenhang mit Meerwasser unweigerlich rosten ) Dann solltest du sogar ohne Mittelstütze auskommen können (zur Sicherheit kannst du aber au…

  • NH4 zu hoch

    amcc - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Josef, Ich finde, dass 0,1mg SiO4 durchaus tolerierbar sind. Das trübe Wasser (vor allem, wenn es plötzlich gekommen ist) war vermutlich eine Bakterienblüte. Das wäre dann auch ein Grund für deine Werte; die absterbenden Bakterein belasten dann das Wasser. Also nicht wie von die beschrieben; die erhöhlten Werte der Stickstoffverbindungen sind eher eine Folge des trüber Wasser und nicht die Ursache.

  • Geiles Projekt Immo Bin schon gespannt, wie es weiter geht!

  • Hallo Andreas, versucht hab' ich das auch noch nie, aber Versuch macht klug Die genaue Art wirst du wahrscheinlich nicht ermitteln können (frag' mal Steffi; die kann so was ). Meistens sind es aber irgendwelche Palaemon-Arten, die du so als FUtter bekommst. DU musst dann nur aufpassen; als Futtertiere werden sie häufig im Brackwasser gehalten/verkauft. DU müsstest sie dann langsam an die Dichte in deinem Nordseebecken anpassen; aber ansonsten sehe ich eigentlich nciht so direkt einen Grund, waru…

  • neues bei Mainriff / Korallentreff

    amcc - - Mainriff®

    Beitrag

    Hallo Christoph, eine simple, aber absolut coole Idee Ich bin ohnehin ein Freund des KISS-Prinzips; und das habt ihr da super umgesetzt.

  • Düse bei AS

    amcc - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo Dirk, macht mein Aqua Medic auch. Was ein wenig hilft: Immer wenn ich den SChaumtopf leere sauge/puste ich 4-5 mal kurz an der Luftzufuhr. Das Wasser löst das Salz dann ein wenig. Damit schaffe ich es zumindest, nur bei jeder 3.-4- Leerung des Schaumtopfs auch den Lufteinzug auseinanderzubauen.

  • Und wieder ein Neuer :)

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    auch von mir :will3: und willkommen in der IG!

  • Neues aus meiner kleinen Zuchtecke

    amcc - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Vanessa87: „Ich freue mich auch schon sehr auf das Wiedersehen in Waltrop!“ Ich auch

  • Ostracion meleagris Weißtüpfel Kofferfisch

    amcc - - Fische

    Beitrag

    Hai Detlev, unabhängig von der Aquariengröße wären mir Kofferfische grundsätzlich viel zu heikel, sofern sie nicht der einzige BEsatz des Beckens sind. Wenn dir ein Tier verendet ist das meist der Tod aller anderen (beflossten) Beckenbewohner; da sie ein starkes Atemgift abgeben. Korallen und niederen Tieren macht das m.W. nix aus; aber ihre Fischkollegen reissen sie mit in den Abgrund.

  • Hi Torsten, vorneweg mal: ich hätte es so nicht hingekriegt Aber du willst ja konstruktive Kritik. Über das Format wurde ja schon ausgiebig diskutiert. Tiefenschärfe ist, wie du ja schon geschrieben hast, ein Kompromiss, wenn man den Blitz ins Wasser geworfen hat Unabhängig von der vorderen Schere: die Schärfe ist über die Blendeneinstellung so, dass rechts die vorderen Tentakel der crassa leicht unscharf sind; oben recht hingegen die Tentakel scharf sind und unten links wieder unscharf. Das len…

  • Nachsetzen eines C. bispinosa

    amcc - - Fische

    Beitrag

    freut mich, dass das geklappt hat. Wenn du ein kräftiges Exemplar hinzugesetzt hast hattest du vielleicht einfach Glück, dass dir das männliche Tier verstorben ist und du wieder ein männliches TIer erworben hast. Wenn ich richtig informiert bin können Zwerkkaiser nur einmalig ihr Geschlacht nach männlich wechseln und der Prozess ist nicht umkehrbar. Da hattest du halt ein glückliches Händchen (und 40 Jahre Erfahrung helfen sicher auch )

  • Hi Ralf, haben die Batterien denn die 7 Stunden gehalten?