Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eine meiner Gorgonien ist krank
Beitrag... oder doch Asterinias, wie Pat schon schrieb? Krankheit würde ich fast ausschließen; das sieht deutlich nach "angeknabbert" aus.
-
Plastik im Meer
BeitragZitat von korallenfarm joe: „interessant wäre es, die mengen der großen europäischen flüsse mal zu addieren, um zu einem einwohnermäßigen ( EU) vergleich zu gelangen. “ Das ist sicher interessant. Aber so einfach mal im Kopf überschlagen: D hat ca. 80 Mio EInwohner; wenn ich jetzt mal Elbe, Weser und Oder großzügig mit einrechne bin ich bei vll. 30-40t Eintrag in die Nordsee. China hat ungefähr 1,4 Mrd. Einwohner; also in etwa das 17-fache. Die produzieren aber am Jangtse nicht 700-800t, sondern…
-
Hallo Josef, kann ich so auch bestätigen. Den Hut mit ein wenig "Stiel" abschneiden und befestigen 8Gummi, Kanüle, Zahnstocher, ...). Den Rest vom Stamm stehen lassen; im Allgemeinen treibt der einen neuen Hut aus, der früher oder später meistens eine ähnliche Form wie der ursprüngliche bekommt. Du kannst alternativ auch ein Stück des Hutes abschneiden; das sieht aber meiner Meinungs relativ besch... aus, da die Koralle dann meist nicht wieder ihre ursprüngliche Form erreicht und dann irgendwie …
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragDann wünsche ich euch allen viel Spaß dabei. ICh schaffe es sicher auch mal zu euch runter; aber am 5.5. ist "Rhein in Flammen"; das ist ein "Family-Fixtermin"
-
Schade Ich hab' leider auch keine Ahnung, wie alt die Tiere werden können; vll. weiß Steffi das aber. Und euch fällt sicher etwas ein, was ihr mit dem Becken machen wollt
-
Neues Aquarium
amcc - - Vorbereitung
Beitragdas wird bestimmt ein sehr cooles Projekt. Und strömungstechnisch eine Herausforderung; ich bin mal gespannt, wie dein closed loop funktioniert
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch würde euch ja auch gerne mal auf 'nen abend besuchen; am 5.5. geht das aber leider nicht
-
Axolotl
amcc - - Süßwasserecke
BeitragZitat von Steffi: „Einmal die Woche fische ich ihn aus seinem Domizil heraus und mache eine Grundreinigung. “ Mit wem? Mit dem Domizil oder dem Axolotl? Berichte weiter; spannendes "off-topic"-Projekt
-
Aufbau meines MW Aquarium
amcc - - Vorbereitung
BeitragDie Grundeln werden schon für "Haufen" sorgen Im Laufe der Zeit werden die schon für eine Verteilung des Bodengrundes sorgen.
-
Zitat von Henning: „ Achim.Hoffen wir mal das wir viele kleine irgendwann erhalten “ So ja wohl der Plan Bleiben die eigentlich so dunkel oder werden die mit zunehmendem Alter heller? Bin ja jetzt hier nicht der -Experte; aber irgendwie meine ich, H. comes so eher in gelblich/braun gesehen zu haben.
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
amcc - - Vorbereitung
BeitragZitat von Olli: „ Leider bekomme ich nur von zwei Lüftern die Schrauben los.. zur Not kommt die Flex zum Einsatz! XD “ In den Fällen bin ich eher ein Freund von WD-40.
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragMorgen Dietmar, also eine Anemone kann man sicherlich in einem 600l Riffbecken halten. Richtig ist, dass Anemonen in der freien Natur meistens größer werden als im Aquarium; die werden dann aber auch oft von ganzen "Familienverbänden" bewohnt. Wenn du mit Clownfische occelaris meinst: da reicht auch eine kleine Anemone (gibt ja auch deutlich größer werdende Anemonenfischarten; da sieht das dann ggf. etwas anders aus). Es ist auch richtig, dass im Handel Nachzuchten zu erhalten sind, die ohne Ane…
-
Aufbau meines MW Aquarium
amcc - - Vorbereitung
BeitragHi Nico, ja; kann man erkennen Ich würde es machen wie Harald vorgeschlagen hat; jeder Korallenstock verändert ja wieder die Strömung. So wie du sie jetzt angebracht hast: kann klappen; muss aber nicht. Bei zwei Pumpen würde ich (von vorne betrachtet) eine hinten links unten und eine vorne rechts oben setzen und in die gleiche Richtung strömen lassen, so dass du eine ringförmige Strömung einmal um das Becken bekommst. Wenn dich die Pumpe im SIchtfeld stört kannst du sie auch mal auf mittlere Höh…
-
Henning hat recht; WD-40 macht alles klein
-
Hallo Stefan, du hattest mir mal Bilder von eurem schönen Altbau gezeigt Ich würde mal vermuten, dass Kupfer und Zink aus alter Messing-Verrohrung stammen. Nickel könnte von älteren verchromten Armaturen im System stammen. Genaue Quelle herauszufinden ist immer etwas schwierig. Schwermetallbelastungen dieser Art sollten sich aber mit einem Harzfilter hinter der Osmoseanlage filtern lassen, wenn die zu viel durch lässt. Im laufenden System entfernen ist leider etwas schwierig; das von André genan…